Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7,8-Dihydro-D-Neopterin (CAS 1218-98-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
7,8-Dihydroneopterin; Dihydroneopterin
Anwendungen:
7,8-Dihydro-D-Neopterin ist ein Zwischenprodukt bei der Biosynthese von Tetrahydrobiopterin
CAS Nummer:
1218-98-0
Molekulargewicht:
255.2
Summenformel:
C9H13N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7,8-Dihydro-D-Neopterin ist an der Biosynthese von Tetrahydrobiopterin beteiligt, einem Cofaktor für aromatische Aminosäure-Hydroxylasen und Stickstoffmonoxid-Synthasen. Es ist ein Vorläufer für die De-novo-Synthese von Tetrahydrobiopterin. 7,8-Dihydro-D-Neopterin wird durch das Enzym Neopterin-Synthase in Neopterin umgewandelt, was ein wichtiger Schritt im Biosyntheseweg ist. 7,8-Dihydro-D-Neopterin spielt eine Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse, die Tetrahydrobiopterin als Cofaktor benötigen, wie z. B. bei der Produktion von Neurotransmittern und Stickstoffmonoxid. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet die Beteiligung an Redoxreaktionen und die Funktion als Cofaktor für Enzyme, die am Stoffwechsel aromatischer Aminosäuren beteiligt sind.


7,8-Dihydro-D-Neopterin (CAS 1218-98-0) Literaturhinweise

  1. Reduzierte Pteridin-Derivate induzieren Apoptose in menschlichen neuronalen NT2/HNT-Zellen.  |  Spöttl, N., et al. 2000. Immunobiology. 201: 478-91. PMID: 10776802
  2. Reduzierte Pteridin-Derivate induzieren Apoptose in PC12-Zellen.  |  Enzinger, C., et al. 2002. Neurochem Int. 41: 71-8. PMID: 11918974
  3. Enzymatische Assimilation von Cyanid durch pterinabhängige oxygenolytische Spaltung zu Ammoniak und Formiat in Pseudomonas fluorescens NCIMB 11764.  |  Fernandez, RF., et al. 2004. Appl Environ Microbiol. 70: 121-8. PMID: 14711633
  4. Biosintesi del tetraidrofolato nelle piante: la struttura cristallina della 7,8-diidroneopterina aldolasi di Arabidopsis thaliana rivela una nuova classe di adolasi.  |  Bauer, S., et al. 2004. J Mol Biol. 339: 967-79. PMID: 15165863
  5. Mechanismus der Dihydroneopterin-Aldolase: Funktionelle Rolle der konservierten Glutamat- und Lysinreste im aktiven Zentrum.  |  Wang, Y., et al. 2006. Biochemistry. 45: 15232-9. PMID: 17176045
  6. Mechanismus der Dihydroneopterin-Aldolase. NMR-, Gleichgewichts- und transiente kinetische Studien der Enzyme von Staphylococcus aureus und Escherichia coli.  |  Wang, Y., et al. 2007. FEBS J. 274: 2240-52. PMID: 17388809
  7. Eine Fe2+-abhängige zyklische Phosphodiesterase katalysiert die Hydrolyse von 7,8-Dihydro-D-neopterin-2',3'-zyklischem Phosphat in der Methanopterin-Biosynthese.  |  Mashhadi, Z., et al. 2009. Biochemistry. 48: 9384-92. PMID: 19746965
  8. Herstellung und analytische Charakterisierung von Neopterin-Immunreagenzien für die Entwicklung von Biosensoren.  |  Cernoch, I., et al. 2011. Anal Bioanal Chem. 399: 979-86. PMID: 21088828
  9. Neopterinderivate induzieren zusammen mit zyklischem Guanosinmonophosphat die c-fos-Genexpression.  |  Uberall, F., et al. 1994. FEBS Lett. 352: 11-4. PMID: 7925931

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7,8-Dihydro-D-Neopterin, 10 mg

sc-202431
10 mg
$100.00