Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-trans-12-epi Leukotriene B4 (CAS 71548-19-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5(S),12(S)-DiHETE; 6-trans-12-epi LTB4
Anwendungen:
6-trans-12-epi Leukotriene B4 ist ein Produkt der nicht-enzymatischen Hydrolyse von LTA4
CAS Nummer:
71548-19-1
Molekulargewicht:
336.46
Summenformel:
C20H32O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Leukotriene gehören zu einer Familie endogener Metaboliten bestimmter Fettsäuren und sind mit Thromboxanen und Prostaglandinen verwandt. Sie sind potente Eicosanoid-Lipidmediatoren, die bei Entzündungen, immunologischen Funktionen und der Aufrechterhaltung der biologischen Homöostase zahlreiche Rollen spielen. Leukotriene besitzen eine konjugierte Trienstruktur, die ihnen ihren Namen gibt. Sie werden im Allgemeinen aus Leukozyten isoliert und wirken hauptsächlich über spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. 6-trans-12-epi Leukotrien B4 ist ein nicht-enzymatisches Hydrolyseprodukt von LTA4. Es wurde ursprünglich aus Glykogen-induzierten peritonealen polymorphkernigen Leukozyten (PMNL) von Kaninchen isoliert. Diese Verbindung hat sich als schwach chemotaktisch für PMNL erwiesen, mit einer etwa 20-mal geringeren Potenz als LTB4, und hat keine Auswirkungen auf die Aggregationsreaktion.


6-trans-12-epi Leukotriene B4 (CAS 71548-19-1) Literaturhinweise

  1. Prostaglandine und Leukotriene: Fortschritte in der Biologie der Eicosanoide.  |  Funk, CD. 2001. Science. 294: 1871-5. PMID: 11729303
  2. Arachidonsäure-Stoffwechsel in polymorphkernigen Leukozyten: instabiles Zwischenprodukt bei der Bildung von Dihydroxysäuren.  |  Borgeat, P. and Samuelsson, B. 1979. Proc Natl Acad Sci U S A. 76: 3213-7. PMID: 290996
  3. ApoA-I-Mimetika wirken sich günstig auf die Cyclooxygenase 2 und bioaktive Lipide aus, die möglicherweise zum kardiometabolischen Syndrom bei chronisch behandeltem HIV beitragen.  |  Daskou, M., et al. 2021. Metabolism. 124: 154888. PMID: 34509494
  4. Assoziationen der Darmmikrobiota und des Fettstoffwechsels mit Immunthrombozytopenie.  |  Yu, X., et al. 2022. Front Med (Lausanne). 9: 810612. PMID: 35665326
  5. Unterdrückte Paraoxonase-1-Aktivität steht in Zusammenhang mit erhöhten Oxylipinen und dem Vorliegen einer Erkrankung der kleinen Atemwege bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.  |  Razmjou, AA., et al. 2023. Clin Rheumatol. 42: 75-82. PMID: 36138190
  6. Die transzelluläre Biosynthese von Leukotrien B4 steuert das Ausschwärmen von Neutrophilen auf Pilze.  |  Hopke, A., et al. 2022. iScience. 25: 105226. PMID: 36267914
  7. 5-Hydroxyeicosatetraensäure steuert die Androgenreduktion in verschiedenen Typen menschlicher Epithelzellen.  |  Hardaway, AL., et al. 2022. Endocrinology. 164: PMID: 36412122
  8. Entwicklung einer SFC-MS-Methode zur Quantifizierung von Eicosanoiden, die in primären menschlichen Blutzellen biosynthetisiert werden.  |  Schmidt, L., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36557236
  9. Metabolismus von Arachidonsäure in polymorphkernigen Leukozyten. Strukturanalyse von neuen hydroxylierten Verbindungen.  |  Borgeat, P. and Samuelsson, B. 1979. J Biol Chem. 254: 7865-9. PMID: 468794
  10. Charakterisierung und biologische Eigenschaften von 5,12-Dihydroxyderivaten der Eicosapentaensäure, einschließlich Leukotrien B5 und des doppelten Lipoxygenaseprodukts.  |  Lee, TH., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 2383-9. PMID: 6321468

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-trans-12-epi Leukotriene B4, 25 µg

sc-205159
25 µg
$112.00

6-trans-12-epi Leukotriene B4, 50 µg

sc-205159A
50 µg
$214.00