Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-O-Stearoyl-L-ascorbic Acid (CAS 10605-09-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
10605-09-1
Molekulargewicht:
442.59
Summenformel:
C24H42O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-O-Stearoyl-L-Ascorbinsäure, ein Derivat von Vitamin C, hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Diese Verbindung ist für ihre im Vergleich zu L-Ascorbinsäure erhöhte Stabilität bekannt, was sie für verschiedene Forschungsvorhaben geeignet macht. Ein bemerkenswerter Wirkmechanismus ist ihre Rolle als Antioxidans. Als lipidlösliche Form von Vitamin C kann 6-O-Stearoyl-L-Ascorbinsäure die Zellmembranen effizienter durchdringen als ihr wasserlösliches Gegenstück, so dass sie freie Radikale in lipidreichen Zellkompartimenten abfangen kann. Diese antioxidative Wirkung wird mit der Abschwächung von durch oxidativen Stress verursachten Schäden in biologischen Systemen in Verbindung gebracht und trägt somit zur zellulären Homöostase und allgemeinen Gesundheit bei. Darüber hinaus haben Forscher seine Nützlichkeit in kosmetischen Formulierungen untersucht, da es die Kollagensynthese fördern und die Haut aufhellen kann. Darüber hinaus wurde untersucht, ob 6-O-Stearoyl-L-Ascorbinsäure in der Lage ist, zelluläre Signalwege zu modulieren, die an Entzündungen und der Hautalterung beteiligt sind, was Einblicke in ihre potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in der Dermatologie und in kosmetischen Produkten bietet. Die laufenden Forschungsarbeiten werden fortgesetzt, um die vielschichtigen Mechanismen und unterschiedlichen Anwendungen dieser Verbindung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu entschlüsseln.


6-O-Stearoyl-L-ascorbic Acid (CAS 10605-09-1) Literaturhinweise

  1. Probleme und Lösungen der Polyethylenglykol-Koinjektionsmethode bei der Analyse von mehrwertigen Pestiziden durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie: Bewertung des Instabilitätsphänomens bei Typ-II-Pyrethroiden und dessen Unterdrückung durch neuartige Analytschutzmittel.  |  Akutsu, K., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 3145-3160. PMID: 29556739
  2. Wirkung biologisch aktiver Substanzen auf die Oxidationsstabilität von Leinsamenöl.  |  Shadyro, O., et al. 2020. J Food Sci Technol. 57: 243-252. PMID: 31975727
  3. Vitamin-C-Squalen-Biokonjugat fördert die Verdickung der Epidermis und die Kollagenproduktion in der menschlichen Haut.  |  Gref, R., et al. 2020. Sci Rep. 10: 16883. PMID: 33037252
  4. Grüne enzymatische Synthese von L-Ascorbylfettsäureester: ein Antioxidans  |  Kidwai, M., Mothsra, P., Gupta, N., Kumar, S. S., & Gupta, R. 2009. Synthetic Communications®. 39(7): 1143-1151.
  5. Stabilisierung von Leinsamenöl mit natürlichen und synthetischen Antioxidantien  |  Shadyro, O. I., Sosnovskaya, A. A., & Edimecheva, I. P. 2017. European Journal of Lipid Science and Technology. 119(10): 1700079.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-O-Stearoyl-L-ascorbic Acid, 5 g

sc-291410
5 g
$284.00