Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate (CAS 4430-35-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isothiocyanic Acid 6-(Methylsulfinyl)hexyl Ester
Anwendungen:
6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate ist ein Hemmstoff der Glykogensynthase-Kinase-3β
CAS Nummer:
4430-35-7
Molekulargewicht:
205.34
Summenformel:
C8H15NOS2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-(Methylsulfinyl)hexylisothiocyanat, das in Wasabi (W. japonica) vorkommt, weist eine Reihe von unterschiedlichen biologischen Aktivitäten auf. Ursprünglich als Hemmstoff der Glykogensynthase-Kinase-3β identifiziert, hat es hemmende Wirkungen auf verschiedene Prozesse gezeigt. In einer Konzentration von 5 µM reduziert es wirksam die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) in Makrophagen im Peritonealexsudat der Maus. Außerdem hemmt es die durch Arachidonsäure induzierte Aggregation von Blutplättchen in isolierten menschlichen Blutplättchen (IC50 = 21,9 µM). Bei Krebszelllinien, die Brust-, Gehirn-, Dickdarm-, Lungen-, Eierstock-, Nieren- und Prostatakrebs umfassen, verringert 6-(Methylsulfinyl)hexylisothiocyanat das Überleben der Zellen (mittlere IC50 = 43,7 µM). In einem Mausmodell der durch 6-OHDA induzierten Parkinson-Krankheit verringert die Verabreichung von 6-(Methylsulfinyl)hexylisothiocyanat (5 mg/kg zweimal wöchentlich) die Apoptose der dopaminergen Neuronen der Substantia nigral und mildert die motorische Dysfunktion. Außerdem reduziert es das Auftreten von Lungenmetastasen in einem B16/F10-Mausmelanom-Modell. Insbesondere hemmt 6-(Methylsulfinyl)hexylisothiocyanat die Lebensfähigkeit von PANC-1- und BxPC-3-Zellen und wirkt als Inhibitor der Expression des Csc-Signalmoleküls SOX2.


6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate (CAS 4430-35-7) Literaturhinweise

  1. Thrombozytenaggregationshemmende und krebsbekämpfende Isothiocyanate in japanischem Meerrettich, Wasabi.  |  Morimitsu, Y., et al. 2000. Mech Ageing Dev. 116: 125-34. PMID: 10996012
  2. Transkriptionsregulierung von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat: Chinon-Oxidoreduktase in murinen Hepatomazellen durch 6-(Methylsufinyl)hexyl-Isothiocyanat, einem Wirkstoff von Wasabi (Eutrema wasabi Maxim).  |  Hou, DX., et al. 2000. Cancer Lett. 161: 195-200. PMID: 11090969
  3. Thrombozytenfördernde und krebshemmende Isothiocyanate in japanischem Meerrettich, Wasabi.  |  Morimitsu, Y., et al. 2000. Biofactors. 13: 271-6. PMID: 11237193
  4. Ein Sulforaphan-Analogon, das den Nrf2-abhängigen Entgiftungsweg wirkungsvoll aktiviert.  |  Morimitsu, Y., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 3456-63. PMID: 11706044
  5. Identifizierung von 6-Methylsulfinylhexyl-Isothiocyanat als Apoptose-induzierende Komponente in Wasabi.  |  Watanabe, M., et al. 2003. Phytochemistry. 62: 733-9. PMID: 12620325
  6. Verstärkte Genexpression der Chinon-Reduktase durch 6-(Methylsulfinyl)hexyl-Isothiocyanat durch Vermeidung seiner Zytotoxizität.  |  Ryoyama, K., et al. 2003. Anticancer Res. 23: 3741-8. PMID: 14666672
  7. Selektive Empfindlichkeit von in vitro untersuchten menschlichen Brustkrebs- und Melanomzelllinien gegenüber 6-(Methylsulfinyl)hexylisothiocyanat aus Wasabi.  |  Nomura, T., et al. 2005. Cancer Detect Prev. 29: 155-60. PMID: 15829375
  8. Transthiocarbamoylierung von Proteinen durch thiolierte Isothiocyanate.  |  Shibata, T., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 42150-42161. PMID: 21998322
  9. Chemoprävention von 1,2-Dimethylhydrazin-induzierten präneoplastischen Läsionen des Kolons bei Fischer-Ratten durch 6-Methylsulfinylhexyl-Isothiocyanat, ein Wasabi-Derivat.  |  Kuno, T., et al. 2010. Oncol Lett. 1: 273-278. PMID: 22966293
  10. 6-Methylsulfinylhexyl-Isothiocyanat moduliert die Funktion von Endothelzellen und unterdrückt die Adhäsion von Leukozyten.  |  Okamoto, T., et al. 2014. J Nat Med. 68: 144-53. PMID: 23760613
  11. 6-Methylsulfinylhexyl-Isothiocyanat verhindert die durch eine fettreiche Diät verursachte Fettleber, vermag aber die hepatische Eisenanreicherung bei Mäusen nicht zu verringern.  |  Tanaka, Y., et al. 2016. Clin Exp Pharmacol Physiol. 43: 1153-1156. PMID: 27419664
  12. Die Hemmung von Deacetylase plus Bromodomain regelt ERCC2 herunter und unterdrückt das Wachstum von metastatischen Darmkrebszellen.  |  Kapoor, S., et al. 2021. Cancers (Basel). 13: PMID: 33809839
  13. Klinische Auswirkungen von Wasabi-Extrakt, der 6-MSITC enthält, auf myalgische Enzephalomyelitis/chronisches Müdigkeitssyndrom: eine offene Studie.  |  Oka, T., et al. 2022. Biopsychosoc Med. 16: 26. PMID: 36510244
  14. 6-Methylsulfinylhexylisothiocyanat und seine Homologe als aus Lebensmitteln stammende Verbindungen mit antibakterieller Wirkung gegen Escherichia coli und Staphylococcus aureus.  |  Ono, H., et al. 1998. Biosci Biotechnol Biochem. 62: 363-5. PMID: 9532796

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate, 5 mg

sc-483886A
5 mg
$107.00

6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate, 10 mg

sc-483886B
10 mg
$148.00

6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate, 50 mg

sc-483886
50 mg
$362.00

6-Methylsulfinylhexyl Isothiocyanate, 100 mg

sc-483886C
100 mg
$566.00