Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Methyl-2-heptyne (CAS 51065-64-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl isopentyl acetylene
CAS Nummer:
51065-64-6
Molekulargewicht:
110.20
Summenformel:
C8H14
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Methyl-2-heptin ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Alkin fungiert. Sie dient als Substrat in verschiedenen chemischen Reaktionen und ist an Prozessen wie der Alkinmetathese und der Sonogashira-Kupplung beteiligt. Seine Wirkungsweise umfasst die Bildung kovalenter Bindungen mit anderen Molekülen, was die Synthese komplexer organischer Verbindungen ermöglicht. 6-Methyl-2-heptin wird unter anderem als Baustein für die Schaffung verschiedener Molekülstrukturen verwendet und trägt zur Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen bei. Auf molekularer Ebene interagiert 6-Methyl-2-heptin mit anderen Reagenzien, um die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen zu erleichtern und so den Aufbau von chemischen Strukturen zu ermöglichen. Seine Funktion als Alkin ermöglicht die Manipulation von Molekülstrukturen, was es für Chemiker, die an der Entwicklung neuartiger Verbindungen arbeiten, nützlich macht.


6-Methyl-2-heptyne (CAS 51065-64-6) Literaturhinweise

  1. Mikrowellenunterstützte Reaktionen in heterogenen Phasen unter CO₂- oder CO-Druck.  |  Calcio Gaudino, E., et al. 2016. Molecules. 21: 253. PMID: 26927033
  2. Hochdurchlässige Mischmatrix-Hohlfasermembranen als latenter Weg zur Wasserstoffreinigung aus Kohlenwasserstoffen/Kohlendioxid.  |  Lin, YT., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34832094
  3. Analisi antimicrobica del miele contro isolati di Staphylococcus aureus da ferite, proprietà ADMET dei suoi composti bioattivi e valutazione in-silico contro la diidropteroato sintasi.  |  Edet, UO., et al. 2023. BMC Complement Med Ther. 23: 39. PMID: 36747234
  4. Antimikrobielle Analyse von Honig gegen Staphylococcus aureus-Isolate aus Wunden, ADMET-Eigenschaften seiner bioaktiven Verbindungen und In-silico-Bewertung gegen Dihydropteroat-Synthase  |  Uwem Okon Edet, Elizabeth Nkagafel Mbim, Esu Ezeani, Okoroiwu Uchechi Henshaw, Oju R. Ibor, Ini Ubi Bassey, Edet Effiong Asanga, Ekpo Eyo Antai, Francisca O. Nwaokorie, Bassey Okon Edet, Glory P. Bebia, Curtis Tega, Clement I. Mboto, Ani Nkang & Ada Francesca Nneoyi-Egbe. (2023). BMC Complementary Medicine and Therapies. 23, Article number:: 39.
  5. Eine kombinierte DFT/IM-MS-Studie über den Reaktionsmechanismus der kationischen Ru(II)-katalysierten Hydroborierung von Alkinen  |  Li-Juan Song†, Ting Wang†, Xinhao Zhang*†Orcid, Lung Wa Chung*‡Orcid, and Yun-Dong Wu*†§. 2017,. ACS Catal. 7, 2,: 1361–1368.
  6. Alkylidenkarben aus acyclischen Vinylbromiden und Kalium-tert.-butoxid  |  Joseph Wolinsky, Gregory W. Clark, and Patricia C. Thorstenson. 1976,. J. Org. Chem. 41, 5,: 745–750.
  7. Synthese und Gaspermeationseigenschaften von Poly(dialkylacetylenen) mit Isopropyl-terminierten Seitenketten  |  Ingo Pinnau, Zhenjie He, Atsushi Morisato. 1 October 2004,. Journal of Membrane Science. Volume 241, Issue 2,: Pages 363-369.
  8. Eine hochselektive kobaltkatalysierte carbonylative Cyclisierung von internen Alkinen mit Kohlenmonoxid und organischen Thiolen  |  Yoshihiro Higuchi, Shinya Higashimae, Taichi Tamai, Akiya Ogawa. 30 December 2013,. Tetrahedron. Volume 69, Issue 52,: Pages 11197-11202.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Methyl-2-heptyne, 5 g

sc-278534
5 g
$61.00