Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Mercapto-1-hexanol (CAS 1633-78-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-MERCAPTOHEXAN-1-OL
CAS Nummer:
1633-78-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
134.24
Summenformel:
C6H14OS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Mercapto-1-Hexanol (6-MH) ist eine vielseitige organische Verbindung, die zur Alkoholfamilie gehört. Es ist eine farblose und wasserlösliche Flüssigkeit mit einem schwachen Geruch, die durch einen Siedepunkt von 130°C charakterisiert ist. Mit seinem breiten Anwendungsbereich in Biochemie, Chemie und Pharmakologie dient 6-MH als wertvolles Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung. Es wird als Reagenz zur Synthese verschiedener Verbindungen, als Stabilisator für Proteine und als Untersuchungswerkzeug für die Untersuchung biochemischer Prozesse verwendet. In Laborversuchen hilft 6-MH bei der Verständnis der Wirkmechanismen von Arzneimitteln sowie bei der Aufklärung der biochemischen und physiologischen Auswirkungen von Arzneimitteln auf Zellen und Organismen. Darüber hinaus trägt es zur Erforschung der Proteinstruktur und -funktion, der Enzymbeteiligung an biochemischen Stoffwechselwegen und der Wirkung von Arzneimitteln auf das Immunsystem bei. Die Stabilisierungswirkung von 6-Mercapto-1-Hexanol auf Proteine wird durch die Bildung von Disulfidbindungen zwischen Cysteinresten erreicht, was die Proteinstabilität erhöht. Darüber hinaus kann diese Verbindung die Aktivität von Enzymen und anderen Proteinen durch ihre Wirkung als kompetitiver Inhibitor modulieren. Abhängig von der Konzentration und dem Rezeptortyp kann 6-Mercapto-1-Hexanol auch als Agonist oder Antagonist wirken und bietet so weitere Vielseitigkeit in seinen Anwendungen.


6-Mercapto-1-hexanol (CAS 1633-78-9) Literaturhinweise

  1. Direkte Funktionalisierung der Hydroxylgruppe des 6-Mercapto-1-Hexanol (MCH)-Liganden, der an Gold-Nanocluster gebunden ist.  |  Tan, H., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 21690-3. PMID: 17064127
  2. In-situ-Rastertunnelmikroskopie über den dynamischen Prozess des Ersatzes von Coronen auf Au (111) durch 6-Mercapto-1-Hexanol.  |  Wu, S. and Zhang, B. 2009. Langmuir. 25: 1385-92. PMID: 19113818
  3. Thiol-Funktionalisierung von Acrylester-Monomeren, katalysiert durch immobilisierte Cutinase von Humicola insolens.  |  Kazenwadel, C., et al. 2012. Enzyme Microb Technol. 51: 9-15. PMID: 22579385
  4. Ein empfindlicher und markierungsfreier impedimetrischer Biosensor, der auf einer zusätzlichen Sonde basiert.  |  Zhang, XY., et al. 2013. Anal Chim Acta. 776: 11-6. PMID: 23601275
  5. Feld-Effekt-Biosensor auf Aptamer-Basis für den Nachweis von Tenofovir.  |  Aliakbarinodehi, N., et al. 2017. Sci Rep. 7: 44409. PMID: 28294122
  6. Organokatalysierte chemoselektive ringöffnende Polymerisationen.  |  Zhu, N., et al. 2018. Sci Rep. 8: 3734. PMID: 29487371
  7. Ein Mikroelektroden-Array mit reproduzierbarer Leistung zeigt einen Verlust an Konsistenz nach Funktionalisierung mit einer selbst aufgebauten 6-Mercapto-1-Hexanol-Schicht.  |  Corrigan, DK., et al. 2018. Sensors (Basel). 18: PMID: 29890722
  8. Erkennung von Antibiotika im Ultraspurenbereich mit Aptamer/Graphen-basierten Feldeffekttransistoren.  |  Chen, X., et al. 2019. Biosens Bioelectron. 126: 664-671. PMID: 30530212
  9. Kapillarelektrophoretische Bestimmung von Schwermetallionen unter Verwendung von 11-Mercaptoundecansäure und 6-Mercapto-1-hexanol mit funktionalisierten Goldnanopartikeln als kolorimetrische Sonde.  |  Bi, J., et al. 2019. J Chromatogr A. 1594: 208-215. PMID: 30772060
  10. Elektrochemische Impedanzspektroskopie zur Quantifizierung der Matrix-Metalloproteinase-14 auf der Grundlage von Peptiden, die ihre Homodimerisierung und Heterodimerisierung hemmen.  |  Ma, F., et al. 2019. Talanta. 205: 120142. PMID: 31450394
  11. Hochselektiver und empfindlicher Nachweis von Glutamat durch einen elektrochemischen Aptasensor.  |  Wu, C., et al. 2022. Anal Bioanal Chem. 414: 1609-1622. PMID: 34783880
  12. Oberflächenmodifikation von Gold-Nanopartikeln mit 6-Mercapto-1-Hexanol zur Erleichterung der dualen Konjugation von Protoporphyrin IX und Folsäure zur Verbesserung der gezielten photochemischen Internalisierung.  |  Imanparast, A., et al. 2022. Iran J Basic Med Sci. 25: 970-979. PMID: 36159333
  13. Elektrochemischer Biosensor für die Bestimmung spezifischer Antikörper gegen SARS-CoV-2 Spike-Protein.  |  Zukauskas, S., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36614164

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Mercapto-1-hexanol, 5 ml

sc-252298
5 ml
$87.00

6-Mercapto-1-hexanol, 25 ml

sc-252298A
25 ml
$293.00