Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Hydroxydopamine hydrobromide (CAS 636-00-0)

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
6-OHDA
Anwendungen:
6-Hydroxydopamine hydrobromide ist eine Sauerstoffverbindung, die catecholaminerge Terminale zerstört
CAS Nummer:
636-00-0
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
250.09
Summenformel:
C8H11NO3•HBr
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Hydroxydopamin-Hydrobromid ist ein Neurotoxin, das catecholaminergische Enden zerstört. 6-Hydroxydopamin-Hydrobromid ist eine synthetische Verbindung, die aufgrund ihrer Eigenschaften als Dopamin-Agonist und -Inhibitor weitgehend in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Als Catecholamin-Metabolit und Derivat von Dopamin wurde es umfangreich untersucht, um seine Auswirkungen auf dopaminerge Neuronen zu ermitteln und die komplexe Beteiligung von Dopamin an verschiedenen biologischen Prozessen zu entschlüsseln.


6-Hydroxydopamine hydrobromide (CAS 636-00-0) Literaturhinweise

  1. Fibroblasten-Wachstumsfaktor-2 produzierende Fibroblasten schützen das nigrostriatale dopaminerge System vor 6-Hydroxydopamin.  |  Shults, CW., et al. 2000. Brain Res. 883: 192-204. PMID: 11074048
  2. Tiermodell des neuropathischen Tachykardiesyndroms.  |  Carson, RP., et al. 2001. Hypertension. 37: 1357-61. PMID: 11408377
  3. An der Abschwächung des Körpergewichts durch Nikotin ist der perifornische Hypothalamus beteiligt.  |  Kramer, PR., et al. 2007. Life Sci. 81: 500-8. PMID: 17655879
  4. Chronopharmakologische Untersuchung von Furosemid; (V). Einfluß der Vorbehandlung mit 6-Hydroxydopamin.  |  Fujimura, A. and Ebihara, A. 1990. Life Sci. 46: 827-31. PMID: 2108290
  5. Das sympathische Nervensystem kontrolliert den durch Tetrachlorkohlenstoff induzierten oxidativen Stress in der Leber durch α-adrenerge Signale.  |  Lin, JC., et al. 2016. Oxid Med Cell Longev. 2016: 3190617. PMID: 26798417
  6. Dopamin moduliert die motorische Kontrolle in einer bestimmten Ebene, die mit der Unterstützung zusammenhängt.  |  Herbin, M., et al. 2016. PLoS One. 11: e0155058. PMID: 27145032
  7. Die Sympathektomie verringert das Tumorgewicht und beeinflusst die Expression von tumorbezogenen Genen im Melanomgewebe der Maus.  |  Horvathova, L., et al. 2016. Stress. 19: 528-34. PMID: 27416924
  8. Veränderungen der Anzahl der Beta-Adrenozeptoren und des Katecholamingehalts in den Vorhöfen von Küken nach reversibler Denervierung des Sympathikus mit 6-Hydroxydopamin.  |  Williams, K., et al. 1987. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 336: 64-9. PMID: 2819747
  9. Die Ablation des Sympathikus verändert die Eigenschaften der Lymphozytenmembran.  |  Miles, K., et al. 1985. J Immunol. 135: 797s-801s. PMID: 2861234
  10. Verlängerung der Abwesenheitsanfälle und Veränderungen der serotonergen und dopaminergen Neurotransmission durch Degeneration der nigrostriatalen Nervenbahn bei Ratten mit genetischer Abwesenheitsepilepsie.  |  Tugba, EK., et al. 2022. Pharmacol Biochem Behav. 213: 173317. PMID: 34974062
  11. Bewegung verbessert die Körperfunktionen und schützt die neuronalen Schäden bei Ratten mit Parkinson-Krankheit durch Aktivierung von Calpain 1 und Kallikrein 6.  |  Guo, J., et al. 2022. Folia Neuropathol. 60: 301-307. PMID: 36382482
  12. Charakterisierung des Zusammenhangs zwischen L-DOPA-induzierter Dyskinesie und psychoseähnlichen Verhaltensweisen in einem bilateralen Rattenmodell der Parkinson-Krankheit.  |  Lipari, N., et al. 2023. Neurobiol Dis. 176: 105965. PMID: 36526089
  13. Lang anhaltende periphere und zentrale Wirkungen von 6-Hydroxydopamin bei Ratten.  |  Clark, DW., et al. 1972. Br J Pharmacol. 44: 233-43. PMID: 4677508
  14. Die Präpulshemmung der akustischen Schreckreaktion von Ratten wird durch 6-Hydroxydopamin-Läsionen des medialen präfrontalen Kortex reduziert.  |  Bubser, M. and Koch, M. 1994. Psychopharmacology (Berl). 113: 487-92. PMID: 7862864

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Hydroxydopamine hydrobromide, 50 mg

sc-256988
50 mg
$92.00

6-Hydroxydopamine hydrobromide, 250 mg

sc-256988A
250 mg
$245.00