Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Hydroxydopa (CAS 23358-64-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4,5-Trihydroxy-DL-phenylalanine; 2,5-Dihydroxy-DL-tyrosine
Anwendungen:
6-Hydroxydopa ist eine Vorstufe des Neurotoxins 6-Hydroxydopamin; wird zur Untersuchung der Parkinson-Krankheit verwendet
CAS Nummer:
23358-64-7
Molekulargewicht:
213.19
Summenformel:
C9H11NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Hydroxydopa ist die Vorstufe des katecholaminergen Neurotoxins 6-Hydroxydopamin und wird von der L-aromatischen Aminosäure-Decarboxylase in 6-Hydroxydopamin umgewandelt. Wird bei der Untersuchung der Parkinson-Krankheit verwendet.


6-Hydroxydopa (CAS 23358-64-7) Literaturhinweise

  1. Die Blut-Hirn-Schranke für Katecholamine - revisited.  |  Kostrzewa, RM. 2007. Neurotox Res. 11: 261-71. PMID: 17449463
  2. Perinatale Läsion und lebenslange Auswirkungen des noradrenergen Neurotoxins 6-Hydroxydopa.  |  Kostrzewa, RM. 2016. Curr Top Behav Neurosci. 29: 43-50. PMID: 26660536
  3. Neuroteratologie und Tiermodellierung von Hirnkrankheiten.  |  Archer, T. and Kostrzewa, RM. 2016. Curr Top Behav Neurosci. 29: 1-40. PMID: 26857462
  4. Verbesserte GMP-konforme Mehrfachdosisproduktion und Qualitätskontrolle von 6-[18F]Fluor-L-DOPA.  |  Luurtsema, G., et al. 2017. EJNMMI Radiopharm Chem. 1: 7. PMID: 29564384
  5. Exosomen, die reich an Wnt5 sind, verbesserten die Störung des zirkadianen Rhythmus durch verstärkte PPARγ-Aktivität im 6-Hydroxydopamin-Modell der Parkinson-Krankheit.  |  Li, Z., et al. 2023. Neurosci Lett. 802: 137139. PMID: 36813077
  6. Die Auswirkungen von Glutathion und Ascorbinsäure auf die Oxidation von 6-Hydroxydopa und 6-Hydroxydopamin.  |  Nappi, AJ. and Vass, E. 1994. Biochim Biophys Acta. 1201: 498-504. PMID: 7803483
  7. Auswirkungen der systemischen Verabreichung von 6-Hydroxydopamin, 6-Hydroxydopa und 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydroxypyridin (MPTP) auf tuberoinfundibuläre dopaminerge Neuronen bei der Ratte.  |  Lin, JY., et al. 1993. Brain Res. 624: 126-30. PMID: 8252384
  8. Katecholamin-Aufnahmehemmer erhöhen den Gehalt an 6-Hydroxydopamin im Gehirn nach Verabreichung von 6-Hydroxydopa.  |  Evans, J. and Cohen, G. 1993. Eur J Pharmacol. 232: 241-5. PMID: 8467861
  9. Die Auswirkungen des Angriffs von Hydroxylradikalen auf Dopa, Dopamin, 6-Hydroxydopa und 6-Hydroxydopamin.  |  Nappi, AJ., et al. 1995. Pigment Cell Res. 8: 283-93. PMID: 8789736
  10. Zerstörung von Katecholamin-haltigen Neuronen durch 6-Hydroxydopa, einen endogenen Cofaktor der Aminoxidase.  |  Kostrzewa, RM. and Brus, R. 1998. Amino Acids. 14: 175-9. PMID: 9871458

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Hydroxydopa, 10 mg

sc-291364
10 mg
$240.00

6-Hydroxydopa, 50 mg

sc-291364A
50 mg
$533.00