

Direktverknüpfungen
6-Hydroxycumarin ist eine Verbindung, die als Fluoreszenzsonde in biochemischen und zellulären Assays fungiert. Sie wird zum Nachweis und zur Messung des Vorhandenseins von Metallionen, insbesondere von Eisen, in biologischen Proben verwendet. Die Verbindung geht mit Metallionen ein Chelat ein, was zu einer Veränderung ihrer Fluoreszenzeigenschaften führt und die Quantifizierung der Metallionenkonzentration ermöglicht. 6-Hydroxycumarin wirkt auch als Photosensibilisator in der Photodynamik, wo es bei Lichteinwirkung reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die zum Zelltod führen. Es dient als Vorläufer für die Synthese verschiedener Agrochemikalien, da es sich chemisch umwandeln lässt, um verschiedene chemische Strukturen zu erhalten. In der Entwicklung wird 6-Hydroxycumarin wegen seiner Rolle in fluoreszenzbasierten Assays und als Ausgangsmaterial für die Synthese biologisch aktiver Verbindungen verwendet. Sein Wirkmechanismus beinhaltet Wechselwirkungen mit Metallionen und die lichtinduzierte Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies, was es für verschiedene experimentelle Anwendungen vielseitig einsetzbar macht.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
6-Hydroxycoumarin, 1 g | sc-233599 | 1 g | $37.00 |