Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Hydroxy-L-DOPA (CAS 27244-64-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4,5-Trihydroxy-L-phenylalanine
CAS Nummer:
27244-64-0
Molekulargewicht:
213.19
Summenformel:
C9H11NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Hydroxy-L-DOPA fungiert als Vorläufer in der Biosynthese von Neurotransmittern. Es spielt eine Rolle bei der Synthese von Dopamin und anderen Katecholaminen im Gehirn. Auf molekularer Ebene ist 6-Hydroxy-L-DOPA an der Umwandlung von L-DOPA in Dopamin durch die Wirkung des Enzyms aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase beteiligt. Diese Umwandlung ist ein wichtiger Schritt bei der Produktion von Neurotransmittern, die an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt sind. 6-Hydroxy-L-DOPA trägt zur Regulierung des Neurotransmitterspiegels im Gehirn bei, was wiederum die neuronale Signalübertragung und Kommunikation beeinflusst. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Substrat für enzymatische Reaktionen dient, die letztlich zur Produktion wichtiger Signalmoleküle im zentralen Nervensystem führen.


6-Hydroxy-L-DOPA (CAS 27244-64-0) Literaturhinweise

  1. Ag-Nanocluster/DNA-Hybride: Funktionsmodule für den Nachweis von nitroaromatischen und RDX-Sprengstoffen.  |  Enkin, N., et al. 2014. Nano Lett. 14: 4918-22. PMID: 25072885
  2. Entwicklung eines Wettbewerbs-Bindungstests zur Bestimmung der Bindungsaffinität von Molekülen an Neuromelanin mittels Fluoreszenzspektroskopie.  |  Fink, J., et al. 2019. Biomolecules. 9: PMID: 31072013
  3. Überlegungen zur Qualitätssicherung bei 'hausinternen' radiopharmazeutischen Präparaten mit Positronen emittierenden Radionukliden  |  R. Finn & T. Boothe. 1991. New Trends in Radiopharmaceutical Synthesis, Quality Assurance, and Regulatory Control. 399–407.
  4. Untersuchung irreversibler Elektrodenprozesse unter stationären Bedingungen in fließender Lösung mit einem elektrochemischen Detektor auf Mikroelektrodenbasis  |  Russell J. Tait a, Barrie C. Finnin a, Barry L. Reed a, Alan M. Bond b. 1996. Analytica Chimica Acta. 324: 1-11.
  5. DNA-assemblierte Metall-Nanocluster: Synthese und neue Anwendungen  |  Alok Pandya *a, Amitkumar N. Lad *b, Surinder Pal Singh c and Rishi Shanker a. 2016. RSC Adv. 6: 113095-113114.
  6. Sprengstoff-Detektion: Von der Erkennung bis zur Reaktion  |  Liliana Marques Martelo, Lino Forte Marques, Hugh Douglas Burrows & Mário Nuno Berberan-Santos. 2019. Fluorescence in Industry. 293–320.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Hydroxy-L-DOPA, 25 mg

sc-490491
25 mg
$400.00