Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Hydroxy 2,4,5-triaminopyrimidine sulfate (CAS 1603-02-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,5,6-Triamino-4-(hydrogen sulfate)4-pyrimidinol
CAS Nummer:
1603-02-7
Molekulargewicht:
221.19
Summenformel:
C4H7N5O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Hydroxy 2,4,5-Triaminopyrimidin-Sulfat ist eine wertvolle Fein-Chemikalie, die als Reagenz zur Synthese verschiedener Verbindungen eingesetzt wird. Es dient als wichtiger Baustein für Forschungs-Chemikalien und Spezial-Chemikalien, insbesondere bei der Herstellung von Pestiziden. Insbesondere zeigt 6-Hydroxy 2,4,5-Triaminopyrimidin-Sulfat Reaktivität mit Anilinderivaten, was zur Bildung einer breiten Palette von Produkten führt, einschließlich Derivaten von Pyrrolidin und Piperidin. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich weiter, da es als Gerüst zur Konstruktion komplexer Moleküle verwendet werden kann.


6-Hydroxy 2,4,5-triaminopyrimidine sulfate (CAS 1603-02-7) Literaturhinweise

  1. Effiziente Synthesen von C(8)-Aryl-Addukten von Adenin und Guanin, die durch Reaktion von Radikalkationen-Metaboliten krebserregender polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe mit DNA gebildet werden.  |  Dai, Q., et al. 2007. J Org Chem. 72: 4856-63. PMID: 17530898
  2. DNA-Bindung durch Ru(II)-bis(bipyridin)-pteridinyl-Komplexe.  |  Dalton, SR., et al. 2008. J Biol Inorg Chem. 13: 1133-48. PMID: 18587602
  3. Eine Eisen(II)-abhängige Formamid-Hydrolase katalysiert den zweiten Schritt des archaeischen Biosynthesewegs zu Riboflavin und 7,8-Didemethyl-8-hydroxy-5-deazariboflavin.  |  Grochowski, LL., et al. 2009. Biochemistry. 48: 4181-8. PMID: 19309161
  4. Folsäure-konjugierte Europium-Komplexe als lumineszierende Sonden für die selektive Erkennung von Krebszellen.  |  Quici, S., et al. 2015. J Med Chem. 58: 2003-14. PMID: 25602505
  5. SkinEthic HCE Time-to-Toxicity auf Feststoffen: Eine Prüfmethode zur Unterscheidung von Chemikalien, die schwere Augenschäden und Augenreizungen verursachen und nicht eingestuft und gekennzeichnet werden müssen.  |  Alépée, N., et al. 2021. Toxicol In Vitro. 75: 105203. PMID: 34186183
  6. Identifizierung von D-Erythro-Dihydroneopterintriphosphat, dem ersten Produkt der Pteridin-Biosynthese in Comamonas sp. (ATCC 11299a).  |  Plowman, J., et al. 1974. J Biol Chem. 249: 5559-64. PMID: 4213160
  7. Hemmung der Dihydropteroat-Synthetase aus Escherichia coli durch Sulfone und Sulfonamide.  |  McCullough, JL. and Maren, TH. 1973. Antimicrob Agents Chemother. 3: 665-9. PMID: 4597736
  8. Synthese von mehrfach markierten [15N3,13C1]-8-oxo-substituierten Purinbasen und ihren entsprechenden 2'-Desoxynukleosiden.  |  Stadler, RH., et al. 1994. Chem Res Toxicol. 7: 784-91. PMID: 7696533
  9. 8-Arylguanin-Addukte von Arendiazonium-Ionen und DNA.  |  Gannett, PM., et al. 1996. Chem Biol Interact. 101: 149-64. PMID: 8760396

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Hydroxy 2,4,5-triaminopyrimidine sulfate, 250 mg

sc-488841
250 mg
$312.00