Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-[Fluorescein-5(6)-carboxamido]hexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester (CAS 114616-31-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5(6)-SFX
Anwendungen:
CAS Nummer:
114616-31-8
Molekulargewicht:
586.55
Summenformel:
C31H26N2O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-[Fluorescein-5(6)-carboxamido]hexansäure-N-hydroxysuccinimid-Ester ist ein N-Hydroxysuccinimid-Ester-Derivat der fluoreszierenden Verbindung Fluorescein (sc-215040, sc-206026). Durch die Reaktion zwischen 6-[Fluorescein-5(6)-carboxamido]hexansäure-N-hydroxysuccinimid-Ester und einem nukleophilen Rest einer Zielverbindung wird die Fluorescein-Markierung in die Verbindung eingeführt. Die Verbindung Fluorescein 5(6)-Isothiocyanat (sc-215042), die mit einer Isothiocyanatgruppe derivatisiert ist, wird in ähnlicher Weise zur Einführung des Fluorescein-Tags in Verbindungen verwendet.


6-[Fluorescein-5(6)-carboxamido]hexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester (CAS 114616-31-8) Literaturhinweise

  1. Ein auf Affinität basierender Fluoreszenzpolarisationstest für Protein-Tyrosin-Phosphatasen.  |  Zhang, S., et al. 2007. Methods. 42: 261-7. PMID: 17532513
  2. Fluoreszenzsonden zur Charakterisierung von FK506-bindenden Proteinen.  |  Kozany, C., et al. 2009. Chembiochem. 10: 1402-10. PMID: 19418507
  3. Eine vergleichende Analyse zeigt die selektive Erkennung von Glykanen durch die dendritischen Zellrezeptoren DC-SIGN und Langerin.  |  Holla, A. and Skerra, A. 2011. Protein Eng Des Sel. 24: 659-69. PMID: 21540232
  4. Synthese und Charakterisierung von biokatalytischen γ-Fe2O3@SiO2-Partikeln als rückgewinnbare Bioreaktoren.  |  Vaz, AM., et al. 2014. Colloids Surf B Biointerfaces. 114: 11-9. PMID: 24161502
  5. Enzym-induzierte Modulation der Emission von aufwärtswandelnden Nanopartikeln: ein neues Sensormodell für Glukose.  |  del Barrio, M., et al. 2014. Biosens Bioelectron. 59: 14-20. PMID: 24686223
  6. Ein reaktionsloser enzymatischer Fluoreszenz-Biosensor für Glukose auf der Grundlage von aufwärts konvertierenden Gläsern als Anregungsquelle und chemisch modifizierter Glukoseoxidase.  |  Del Barrio, M., et al. 2016. Talanta. 160: 586-591. PMID: 27591654
  7. Charakterisierung der Annexin-V-Fusion mit dem Superfolder GFP bei der Bindung von Liposomen und der Apoptose-Detektion.  |  Abbady, AQ., et al. 2017. Front Physiol. 8: 317. PMID: 28579961
  8. Mikrofluidik-unterstützte Synthese und Funktionalisierung von monodispersen kolloidalen Hydrogelpartikeln für optomechanische Biosensoren.  |  Rettke, D., et al. 2022. J Mater Chem B. 10: 1663-1674. PMID: 35195648
  9. Mikrogefertigte Polydimethylsiloxan-Mikroarrays aus magnetischen Kügelchen.  |  Aveyard, Jenny, et al. 2010. Microelectronic engineering. 87.5-8: 760-764.
  10. Plug-and-Play-Nanothermometer auf Anisotropiebasis.  |  Thompson, Sebastian A., et al. 2018. ACS Photonics. 5.7: 2676-2681.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-[Fluorescein-5(6)-carboxamido]hexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester, 5 mg

sc-214357
5 mg
$157.00