Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Ethyl Guanine (CAS 51866-19-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Ethylguanine; 6-Ethoxy-9H-purin-2-amine; 2-Amino-6-ethoxypurine; 2-Amino-6-ethoxypurine; 6-Ethoxy-1H-purin-2-amine; 6-O-Ethylguanine; NSC 37368; O6-Ethylguanine
CAS Nummer:
51866-19-4
Molekulargewicht:
179.18
Summenformel:
C7H9N5O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Ethylguanin (6-EG) hat eine bedeutende Bedeutung und Vielseitigkeit im Bereich der Biochemie. Als modifizierte Version von Guanin spielt es eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Struktur von DNA und RNA, was die Synthese neuer genetischer Materialien ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht es die Modifizierung bestehender genetischer Materialien und bietet somit ein Mittel, um die Auswirkungen von genetischen Modifikationen auf Organismen zu untersuchen. Als "Methylationsmittel" besitzt 6-Ethylguanin die Fähigkeit, eine Methylgruppe an bestimmte Moleküle anzubinden. Diese Fähigkeit ermächtigt es, die Struktur von DNA und RNA zu modifizieren, was letztendlich zur Synthese frischen genetischen Materials führt. Darüber hinaus ermöglicht es die Modifizierung vorhandener genetischer Materialien, was eine umfassende Erforschung der Auswirkungen von genetischen Veränderungen auf Organismen ermöglicht.


6-Ethyl Guanine (CAS 51866-19-4) Literaturhinweise

  1. DNA-Reparatur: Gegenmittel bei Mutagenese und Karzinogenese - Komplize bei Resistenz gegen Krebstherapie.  |  Rajewsky, MF., et al. 2000. Mutat Res. 462: 101-5. PMID: 10767621
  2. Die Rolle der DNA-Reparatur bei der durch Karzinogene verursachten Ras-Mutation.  |  Engelbergs, J., et al. 2000. Mutat Res. 450: 139-53. PMID: 10838139
  3. Die Reparatur von O6-Ethylguanin in der DNA schützt Rattenzellen des Typs 208F vor der tumorerzeugenden Umwandlung durch N-Ethyl-N-Nitrosoharnstoff.  |  Thomale, J., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9883-7. PMID: 2263639
  4. Modulation der Diethylnitrosamin-induzierten Hepatokarzinogenese und der O6-Ethylguaninbildung bei Regenbogenforellen durch Indol-3-Carbinol, Beta-Naphthoflavon und Aroclor 1254.  |  Fong, AT., et al. 1988. Toxicol Appl Pharmacol. 96: 93-100. PMID: 3142102
  5. Bildung und Persistenz von Ethylguaninen in der Leber-DNA von Regenbogenforellen (Salmo gairdneri), die durch Wassereinwirkung mit Diethylnitrosamin behandelt wurden.  |  Fong, AT., et al. 1988. Food Chem Toxicol. 26: 699-704. PMID: 3198036
  6. Reparatur von synthetischen Oligonukleotiden, die O6-Methylguanin, O6-Ethylguanin und O4-Methylthymin enthalten, durch O6-Alkylguanin-DNA-Alkyltransferase.  |  Graves, RJ., et al. 1987. IARC Sci Publ. 41-3. PMID: 3316001
  7. Wirkung von Phenobarbital, das Ratten zusammen mit Diethylnitrosamin verabreicht wird, auf den O6-Ethylguanin-Gehalt der Leber-DNA.  |  Brumioul, D., et al. 1988. Eur J Cancer Clin Oncol. 24: 1117-21. PMID: 3416896
  8. Quantitativer Vergleich der genetischen Auswirkungen von Ethylierungsmitteln auf der Grundlage der Bildung von DNA-Addukten. Verwendung von O6-Ethylguanin als molekulares Dosimeter für die Extrapolation von Zellen in Kultur auf die Maus.  |  van Zeeland, AA., et al. 1985. Environ Health Perspect. 62: 163-9. PMID: 3910416
  9. Enzymatische Eliminierung von O6-Ethylguanin und Stabilität von O4-Ethylthymin in der DNA maligner neuronaler Zelllinien, die N-Ethyl-N-Nitrosoharnstoff in Kultur ausgesetzt waren.  |  Huh, N. and Rajewsky, MF. 1986. Carcinogenesis. 7: 435-9. PMID: 3948328
  10. Persistenz von O6-Ethylguanin in der DNA des Rattenhirns: Korrelation mit der nervensystemspezifischen Karzinogenese durch Ethylnitrosoharnstoff.  |  Goth, R. and Rajewsky, MF. 1974. Proc Natl Acad Sci U S A. 71: 639-43. PMID: 4522778
  11. Mutagenese und O6-Ethylguanin-Gehalt in der DNA von mit N-Nitroso-N-Ethylharnstoff behandelten Salmonella typhimurium: Nachweis einer hohen Mutationswirkung von O6-Ethylguanin.  |  Guttenplan, JB. 1984. Carcinogenesis. 5: 155-9. PMID: 6365347
  12. Reparatur von O6-Ethylguanin-DNA-Läsionen in isolierten Zellkernen. Vorhandensein der Aktivität in den Chromatinproteinen.  |  Renard, A. and Verly, WG. 1983. Eur J Biochem. 136: 453-60. PMID: 6641726
  13. Enzymatische Synthese von doppelsträngiger DNA, die radioaktiv markiertes O(6)-Ethylguanin als einzige modifizierte Base enthält.  |  Müller, R., et al. 1981. Carcinogenesis. 2: 321-7. PMID: 7273313
  14. Die schnelle Reparatur von O6-Ethylguanin, aber nicht von O6-Methylguanin, in transkribierten Genen verhindert die Mutation von H-ras in der durch Ethylnitrosoharnstoff anstelle von Methylnitrosoharnstoff induzierten Brusttumorentstehung bei Ratten.  |  Engelbergs, J., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 1635-40. PMID: 9465068

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Ethyl Guanine, 1 g

sc-496096
1 g
$393.00