Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6,6,7,7,8,8,8-Heptafluoro-2,2-dimethyl-3,5-octanedione (CAS 17587-22-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2-Dimethyl-6,6,7,7,8,8,8-heptafluoro-3,5-octanedione
CAS Nummer:
17587-22-3
Molekulargewicht:
296.18
Summenformel:
C10H11F7O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6,6,7,7,8,8,8-Heptafluor-2,2-Dimethyl-3,5-Octandion ist ein fluoriertes β-Diketon, das in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Chelatbildner dient. Der Wirkmechanismus der Verbindung umfasst die Bildung von Koordinationskomplexen mit Metallionen, die in verschiedenen chemischen und biochemischen Prozessen genutzt werden können. Aufgrund seiner chelatbildenden Eigenschaften ist es nützlich für die Extraktion und Trennung von Metallionen in der analytischen Chemie und der Umweltüberwachung. Die Fähigkeit von 6,6,7,7,8,8,8-Heptafluor-2,2-dimethyl-3,5-octandion, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, wird bei der Entwicklung neuartiger Materialien und Katalysatoren für die chemische Synthese und industrielle Prozesse genutzt. 6,6,7,7,8,8,8-Heptafluor-2,2-dimethyl-3,5-octandion spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung der Koordinierungschemie von Metallionen und bei der Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Seine chelatbildenden Eigenschaften tragen zum Fortschritt in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen bei, darunter Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie.


6,6,7,7,8,8,8-Heptafluoro-2,2-dimethyl-3,5-octanedione (CAS 17587-22-3) Literaturhinweise

  1. Ipersensibilità nella luminescenza e nelle proprietà di assorbimento 4f-4f di complessi mono- e dinucleari di EuIII ed ErIII basati su ligandi fluorurati β-diketone e diimina/bis-diimina.  |  Irfanullah, M. and Iftikhar, K. 2011. J Fluoresc. 21: 81-93. PMID: 20625803
  2. Correlazione tra l'assorbimento f-f e l'emissione di luce visibile sensibilizzata di complessi luminescenti di Pr(III): ruolo dei solventi e dei ligandi ausiliari sulla sensibilità.  |  Irfanullah, M. and Iftikhar, K. 2011. J Fluoresc. 21: 673-86. PMID: 21046438
  3. Anregungs-Energie-Transfer-Prozesse in der Sensibilisierungs-Lumineszenz von Europium in einem hochlumineszenten Komplex.  |  Huang, YJ., et al. 2019. ChemistryOpen. 8: 388-392. PMID: 30976479
  4. Proprietà ottiche di nuovi complessi terbio(III) ternari contenenti sensibilizzatori anionici 6,6,7,7,8,8-eptafluoro-2,2-dimetil-3,5-ottandione e neutri in soluzione, solidi e film sottili di PMMA: Regolazione del colore intra e interfase.  |  Ahmad Bhat, S. and Iftikhar, K. 2021. Photochem Photobiol. 97: 688-699. PMID: 33454968
  5. Modellazione teorica (Sparkle RM1 e PM7) e strutture cristalline dei complessi dinucleari luminescenti di Sm(III) ed Eu(III) di 6,6,7,7,8,8- Eptafluoro-2,2-dimetil-3,5-ottandione e 2,3-Bis(2-piridil)pirazina: Determinazione di parametri spettroscopici individuali per due siti unici di Eu3+.  |  Ganaie, AB. and Iftikhar, K. 2021. ACS Omega. 6: 21207-21226. PMID: 34471726

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6,6,7,7,8,8,8-Heptafluoro-2,2-dimethyl-3,5-octanedione, 5 g

sc-227102
5 g
$102.00