Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6,12-Dibromochrysene (CAS 131222-99-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
131222-99-6
Molekulargewicht:
386.09
Summenformel:
C18H10Br2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6,12-Dibromchrysen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAH), der als Nebenprodukt bei der unvollständigen Verbrennung organischer Materialien entsteht. Aufgrund des Vorhandenseins von zwei Bromatomen an den Positionen 6 und 12 des Chrysenmoleküls handelt es sich um eine hochreaktive Verbindung. Diese Reaktivität macht 6,12-Dibromchrysen zu einem potenziellen Umweltschadstoff und zu einem Thema von Interesse für die Biochemie. In der Biochemie wird 6,12-Dibromchrysen auf seine Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten untersucht, insbesondere auf sein Potenzial, DNA-Addukte zu bilden und Mutationen zu verursachen. Diese Wechselwirkungen sind aufgrund der potenziell karzinogenen Eigenschaften von PAH, einschließlich 6,12-Dibromchrysene, von Interesse. Die Reaktivität der Verbindung und ihre Fähigkeit, in lebenden Organismen metabolisch aktiviert zu werden, machen sie zu einem interessanten Thema für toxikologische und umweltmedizinische Studien. 6,12-Dibromchrysen dient als Modellverbindung für das Verständnis der biochemischen und toxikologischen Eigenschaften von PAK, und seine Untersuchung trägt zu unserem Verständnis der potenziellen Gesundheitsrisiken bei, die mit der Exposition gegenüber diesen Verbindungen verbunden sind.


6,12-Dibromochrysene (CAS 131222-99-6) Literaturhinweise

  1. Thermochemische Eigenschaften und Phasenverhalten von halogenierten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen.  |  Fu, J. and Suuberg, EM. 2012. Environ Toxicol Chem. 31: 486-93. PMID: 22139714
  2. Palladium-katalysierte Annulation von 9-Halogenphenanthrenen mit Alkinen: Synthese, Strukturanalyse und Eigenschaften von Derivaten auf Acephenanthrylenbasis.  |  Liu, EC., et al. 2015. Chemistry. 21: 4755-61. PMID: 25677694
  3. Chiral-selektive Bildung von 1D-Polymeren auf der Grundlage der Ullmann-Kopplung: Die Rolle des metallischen Substrats.  |  Pham, TA., et al. 2017. Small. 13: PMID: 28121375
  4. Längenabhängige Symmetrie in schmalen chevronartigen Graphen-Nanobändern.  |  Houtsma, RSK., et al. 2022. Nanoscale Adv. 4: 3531-3536. PMID: 36134350
  5. Tiefblaue organische Triplett-Triplett-Annihilations-Leuchtdiode (CIEy ≈ 0,05) mit Tetraphenylimidazol- und Benzonitril-funktionalisierten Anthracen/Chrysen-Emittern.  |  Malatong, R., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36558063
  6. Chiralitätsvariation durch Selbstorganisation bei Ullmann-Kopplung für das DBCh-Adsorbat auf Au(111) und Ag(111).  |  Wang, H., et al. 2023. Nanoscale Adv. 5: 1368-1377. PMID: 36866267

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6,12-Dibromochrysene, 200 mg

sc-485854
200 mg
$249.00