Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5′-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine (CAS 50908-62-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CPCA
Anwendungen:
5'-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine ist ein Aktivator des Adenosin-A-Rezeptors
CAS Nummer:
50908-62-8
Molekulargewicht:
320.30
Summenformel:
C13H16N6O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5'-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosin ist ein Aktivator des Adenosin-A-Rezeptors.


5′-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine (CAS 50908-62-8) Literaturhinweise

  1. Mechanismus des verminderten Adenosinschutzes bei Reperfusionsverletzungen von alternden Ratten.  |  Gao, F., et al. 2000. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 279: H329-38. PMID: 10899073
  2. Modifizierung der kardiovaskulären Reaktion auf Adenosin-A2-Rezeptor-Agonisten durch Adenylatcyclase im Rückenmark von Ratten.  |  Koh, HC., et al. 2000. Neurosci Lett. 293: 45-8. PMID: 11065134
  3. Die Wirkung von Adenosin auf die Blutdruckvariabilität in sinoaortalen denervierten Ratten wird durch den Adenosin-A2a-Rezeptor vermittelt.  |  Shen, FM. and Su, DF. 2000. J Cardiovasc Pharmacol. 36: 681-6. PMID: 11065230
  4. Erythroide Kohlensäureanhydrase und hsp70-Expression in der Embryonalentwicklung von Küken: Rolle von cAMP und Hypoxie.  |  Dragon, S. and Baumann, R. 2001. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 280: R870-8. PMID: 11171668
  5. Funktionelle Charakterisierung von Adenosinrezeptoren und Kopplung an ATP-empfindliche K+-Kanäle in der glatten Muskulatur der Harnblase des Meerschweinchens.  |  Gopalakrishnan, SM., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 300: 910-7. PMID: 11861797
  6. ATP-empfindliche Kaliumkanäle sind an der Adenosin-induzierten Verringerung der Blutdruckvariabilität bei spontan hypertensiven Ratten beteiligt.  |  Shen, FM., et al. 2004. J Cardiovasc Pharmacol. 44: 87-92. PMID: 15175562
  7. Kopplung des menschlichen A1-Adenosinrezeptors an verschiedene heterotrimere G-Proteine: Hinweise auf agonistenspezifische G-Protein-Aktivierung.  |  Cordeaux, Y., et al. 2004. Br J Pharmacol. 143: 705-14. PMID: 15302686
  8. Schwefelwasserstoff im Hypothalamus verursacht eine ATP-empfindliche K+-Kanal-abhängige Senkung des Blutdrucks bei sich frei bewegenden Ratten.  |  Dawe, GS., et al. 2008. Neuroscience. 152: 169-77. PMID: 18201837
  9. Synthese, Charakterisierung und biologische Bewertung von C5'-N-Cyclopropylcarboxamido-C6-amino-C2-alkynylierten Purinnukleosid-Analoga.  |  Ananda Mohan, A., et al. 2017. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 36: 637-651. PMID: 29185853
  10. CD73 trägt zu den entzündungshemmenden Eigenschaften afferenter lymphatischer Endothelzellen bei Menschen und Mäusen bei.  |  Eichin, D., et al. 2021. Eur J Immunol. 51: 231-246. PMID: 32970335
  11. Auswirkungen verschiedener 5'-Carboxamid-Derivate von Adenosin auf Adenosinrezeptoren von menschlichen Blutplättchen und Rattenfettzellen.  |  Ukena, D., et al. 1984. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 327: 36-42. PMID: 6092968
  12. Stickstoffmonoxid ist an der blutdrucksenkenden Wirkung beteiligt, die durch die Stimulation des Adenosin-A2-Subtyp-Rezeptors ausgelöst wird.  |  Stella, L., et al. 1995. J Cardiovasc Pharmacol. 25: 1001-5. PMID: 7564326
  13. Wirkung der Modulation von Adenosinrezeptoren auf Pentylenetetrazol-induzierte Anfälle bei Ratten.  |  Malhotra, J. and Gupta, YK. 1997. Br J Pharmacol. 120: 282-8. PMID: 9117121
  14. Induktion der Aromatase-Aktivität in Stromazellen des menschlichen Fettgewebes durch extrazelluläre Nukleotide - ein Beweis für P2-Purino-Rezeptoren im Fettgewebe.  |  Schmidt, M. and Löffler, G. 1998. Eur J Biochem. 252: 147-54. PMID: 9523724
  15. Adenosin 3':5'-zyklisches Monophosphat (cAMP)-induzierbare Pyrimidin 5'-Nukleotidase und Pyrimidinnukleotid-Stoffwechsel von Hühnerembryo-Erythrozyten.  |  Dragon, S., et al. 1998. Blood. 91: 3052-8. PMID: 9531619

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5′-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine, 25 mg

sc-221052
25 mg
$150.00