Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt (CAS 68792-52-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt is also known as 5-Methyl-THF.
Anwendungen:
5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt ist ein Substrat und ein Cofaktor für die Regeneration von Methionin aus Homocystein.
CAS Nummer:
68792-52-9
Reinheit:
≥88%
Molekulargewicht:
503.42
Summenformel:
C20H23N7O62Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methyltetrahydrofolsäure-Dinatriumsalz ist eine Verbindung, die bei der Erforschung des Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsels und der damit verbundenen biochemischen Vorgänge eine zentrale Rolle spielt. In der Ernährungsbiochemie wird sie zur Untersuchung des Methylierungszyklus verwendet, der für die DNA-Synthese und -Reparatur sowie für die Regulierung der Genexpression von entscheidender Bedeutung ist. Diese Verbindung ist auch im Rahmen der Enzymologie von Interesse, wo Forscher ihre Rolle als Cofaktor für verschiedene Enzyme untersuchen, die an der Übertragung von Methylgruppen beteiligt sind. In Studien zum Folatstoffwechsel wird das Dinatriumsalz der 5-Methyltetrahydrofolsäure verwendet, um die Umwandlung von Folatderivaten und ihre physiologischen Auswirkungen zu untersuchen. Seine Stabilität als Salzform erleichtert seine Verwendung in verschiedenen analytischen Techniken zur Quantifizierung des Folatgehalts in biologischen Proben. Die Forschung, die 5-Methyltetrahydrofolsäure-Dinatriumsalz verwendet, trägt zu einem tieferen Verständnis der Zellfunktionen und der Ernährungswissenschaften bei.


5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt (CAS 68792-52-9) Literaturhinweise

  1. Vorläufige Anwendung der Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5-Methyltetrahydrofolsäuremonoglutamat in menschlichem Plasma.  |  Nelson, BC., et al. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 765: 141-50. PMID: 11767307
  2. Photodegradation von Folsäure während der extrakorporalen Photopherese.  |  Der-Petrossian, M., et al. 2007. Br J Dermatol. 156: 117-21. PMID: 17199577
  3. pH-abhängige Radikalfängeraktivität von Folaten.  |  Gliszczyńska-Swigło, A. and Muzolf, M. 2007. J Agric Food Chem. 55: 8237-42. PMID: 17848080
  4. Folsäureaufnahme durch den menschlichen Syncytiotrophoblasten: Beeinträchtigung durch Pharmakotherapie, Drogenmissbrauch und pathologische Zustände.  |  Keating, E., et al. 2009. Reprod Toxicol. 28: 511-20. PMID: 19616087
  5. Charakterisierung der Aufnahme von Folaten durch Endothelzellen der Blut-Hirn-Schranke von Ratte und Mensch.  |  Araújo, JR., et al. 2010. Biofactors. 36: 201-9. PMID: 20232349
  6. Methyl-Vitamin B12, aber nicht Methylfolat, rettet eine motorneuronenähnliche Zelllinie vor dem Homocystein-vermittelten Zelltod.  |  Hemendinger, RA., et al. 2011. Toxicol Appl Pharmacol. 251: 217-25. PMID: 21237187
  7. Der Einfluss von oxidativem Stress auf die intestinale Aufnahme von Folsäure: In-vitro-Studien mit Caco-2-Zellen.  |  Couto, MR., et al. 2012. Cell Biol Toxicol. 28: 369-81. PMID: 22956110
  8. Die schützende Wirkung von Acerola (Malpighia emarginata) gegen oxidative Schäden in menschlichen Hautfibroblasten durch die Verbesserung der antioxidativen Enzymaktivität und der mitochondrialen Funktionalität.  |  Alvarez-Suarez, JM., et al. 2017. Food Funct. 8: 3250-3258. PMID: 28815233
  9. Guave (Psidium guajava L. cv. Red Suprema) Rohextrakt schützt menschliche Hautfibroblasten vor zytotoxischen Schäden, die durch oxidativen Stress verursacht werden.  |  Alvarez-Suarez, JM., et al. 2018. Plant Foods Hum Nutr. 73: 18-24. PMID: 29455277
  10. Vergleich von ESI-MS/MS- und APCI-MS-Methoden zur Quantifizierung von Folsäureanaloga in C. elegans.  |  Annibal, A., et al. 2019. J Mass Spectrom. 54: 316-327. PMID: 30675959
  11. Biologische Aktivität von Pseudovitamin B12 auf Cobalamin-abhängige Methylmalonyl-CoA-Mutase und Methionin-Synthase in kultivierten COS-7-Säugetierzellen.  |  Bito, T., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32709013
  12. Folsäuresupplementierung rettet Valproinsäure-induzierte Entwicklungsneurotoxizität und Verhaltensveränderungen bei Zebrafischembryonen.  |  Muhsen, M., et al. 2021. Epilepsia. 62: 1689-1700. PMID: 33997963
  13. Thiol-Redox-Modulation der Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-Reaktivität in kultivierten AIDS-bedingten Kaposi-Sarkom-Zellen.  |  Mallery, SR., et al. 1998. J Cell Biochem. 68: 339-54. PMID: 9518260

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 5 mg

sc-214334
5 mg
$138.00

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 10 mg

sc-214334A
10 mg
$224.00

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 25 mg

sc-214334B
25 mg
$475.00

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 50 mg

sc-214334C
50 mg
$572.00

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 100 mg

sc-214334D
100 mg
$1142.00

5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt, 200 mg

sc-214334E
200 mg
$1846.00