Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methylcytosine HCl (CAS 58366-64-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-2-hydroxy-5-methylpyrimidine
Anwendungen:
5-Methylcytosine HCl ist nützlich für die Untersuchung der DNA-Methylierung
CAS Nummer:
58366-64-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
161.59
Summenformel:
C5H7N3O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methylcytosin-Hydrochlorid (5-mC) ist eine natürlich vorkommende modifizierte Form von Cytosin, einer der DNA-Basen. Es spielt eine bedeutende Rolle als epigenetische Modifikation und beeinflusst die Genexpression. Forscher haben 5-Methylcytosin-Hydrochlorid in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungskontexten eingesetzt. Es hat sich als nützlich erwiesen, um die zugrunde liegenden Mechanismen der Genregulation zu untersuchen, den Einfluss der DNA-Methylierung auf die Genexpression zu erforschen und die Assoziation zwischen DNA-Methylierung zu untersuchen. Die Auswirkungen von 5-Methylcytosin-Hydrochlorid auf die Genexpression resultieren aus seiner Fähigkeit, die Chromatinstruktur von Zellen zu modifizieren. Diese Modifikation wird angenommen, um die Zugänglichkeit der DNA für regulatorische Proteine und Transkriptionsfaktoren zu verändern und somit die Genexpression zu beeinflussen.


5-Methylcytosine HCl (CAS 58366-64-6) Literaturhinweise

  1. Theoretische und experimentelle Untersuchungen über die chemischen Reaktionen von positiv geladenen Phenylradikalen mit Cytosin und 1-Methylcytosin.  |  Huang, Y. and Kenttämaa, H. 2003. J Am Chem Soc. 125: 9878-89. PMID: 12904056
  2. EPR- und ENDOR-Studie von kristallinem Cytosin x HCl, dotiert mit 5-Methylcytosin. Strahlungsinduzierte Radikalbildung und Lochtransfer.  |  Krivokapić, A., et al. 2003. Radiat Res. 160: 340-54. PMID: 12926993
  3. Charakterisierung von freien Radikalen in gammabestrahltem polykristallinem Uridin-5'-monophosphat: eine Studie, die ESR, Spin-Trapping und HPLC kombiniert.  |  Hiraoka, W., et al. 1991. Int J Radiat Biol. 59: 875-83. PMID: 1674273
  4. Primäre Oxidationsprodukte von 5-Methylcytosin: Methyldynamik und Umwelteinflüsse.  |  Krivokapić, A., et al. 2009. J Phys Chem A. 113: 9633-40. PMID: 19663491
  5. Radikale in 5-Methylcytosin, induziert durch ionisierende Strahlung. Elektronenmagnetresonanz für strukturelle und mechanistische Analysen.  |  Krivokapić, A., et al. 2010. Radiat Res. 173: 689-702. PMID: 20426669
  6. Nah-IR-induzierte, UV-induzierte und spontane Isomerisierungen in 5-Methylcytosin und 5-Fluorcytosin.  |  Lapinski, L., et al. 2014. J Phys Chem B. 118: 2831-41. PMID: 24559084
  7. Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie von nicht-kovalenten Komplexen, die zwischen N-alkylimidazoliumhaltigen zwitterionischen Sulfonaten und protonierten Basen gebildet werden.  |  Podjava, A., et al. 2014. Eur J Mass Spectrom (Chichester). 20: 467-75. PMID: 25905871
  8. DNA-Methylierung als potenzieller Diagnose-Indikator zur schnellen Unterscheidung von seltenen Krebszellen und normalen Zellen.  |  Si, X., et al. 2015. Sci Rep. 5: 11882. PMID: 26139010
  9. Ringöffnende Photoreaktionen von Cytosin und 5-Methylcytosin mit aliphatischen Alkoholen.  |  Shaw, AA. and Shetlar, MD. 1989. Photochem Photobiol. 49: 267-71. PMID: 2734363
  10. Die Photochemie von 2-Alkoxycytosinen in Phosphatpuffer und ihre Verbindung zur Photochemie von Cytosin in alkoholischer Lösung.  |  Shaw, AA. and Shetlar, MD. 1989. Photochem Photobiol. 49: 273-7. PMID: 2734364
  11. Einsatz von Online-Dual-SPE-LC mit HRMS für die gleichzeitige Quantifizierung von Amphotericin B, Fluconazol und Fluorocytosin in menschlichem Plasma und Liquor cerebrospinalis.  |  Qu, L., et al. 2017. Talanta. 165: 449-457. PMID: 28153282
  12. Genomweite Identifizierung von mRNA 5-Methylcytosin bei Säugetieren.  |  Huang, T., et al. 2019. Nat Struct Mol Biol. 26: 380-388. PMID: 31061524
  13. Absolute Quantifizierung von RNA oder DNA durch Säurehydrolyse und Massenspektrometrie.  |  Lowenthal, MS., et al. 2019. Anal Chem. 91: 14569-14576. PMID: 31638773
  14. Die RNA-Methyltransferase NSUN2 fördert die Proliferation von Magenkrebszellen durch die Unterdrückung von p57Kip2 auf eine m5C-abhängige Weise.  |  Mei, L., et al. 2020. Cell Death Dis. 11: 270. PMID: 32332707
  15. NSUN2-vermittelte RNA-m5C-Modifikation moduliert die Proliferation und Migration von Aderhautmelanomzellen.  |  Luo, G., et al. 2022. Epigenetics. 17: 922-933. PMID: 35757999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methylcytosine HCl, 250 mg

sc-217223
250 mg
$103.00

5-Methylcytosine HCl, 1 g

sc-217223A
1 g
$326.00