Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methylcytidine (CAS 2140-61-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
5-Methylcytidine ist ein Derivat von Cytidin
CAS Nummer:
2140-61-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
257.24
Summenformel:
C10H15N3O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methylcytidin (5-mC) ist ein modifizierter Nukleosid, der in verschiedenen Organismen, einschließlich Menschen, weit verbreitet ist. Es stammt aus Cytidin, einem Nukleosid, das sowohl in DNA als auch in RNA vorkommt, und hat als wichtige epigenetische Modifikation eine große Bedeutung. Diese Modifikation hat die Fähigkeit, die Genexpression zu beeinflussen, ohne Veränderungen der zugrunde liegenden genetischen Sequenz zu induzieren. Durch seine Beteiligung an der DNA-Methylierung spielt 5-Methylcytidin eine entscheidende Rolle bei Prozessen, die die Genexpression beeinflussen können und letztendlich das Phänotyp eines Organismus beeinflussen. Im Bereich der epigenetischen Modifikationen spielt 5-Methylcytidin eine Rolle bei verschiedenen Prozessen, insbesondere bei der DNA-Methylierung. Die DNA-Methylierung beinhaltet die Zugabe einer Methylgruppe an ein Cytosin-Nukleotid in der DNA, wodurch die Genexpression beeinflusst wird. Dieser biochemische Prozess wird durch DNA-Methylierungs-Transferasen (DNMTs) ermöglicht, die eine Methylgruppe an 5-Methylcytidin erkennen und übertragen, was zur Bildung von 5-Methylcytosin führt. Die resultierende Methylierung kann die Genexpression beeinflussen, indem sie die Transkription von Genen hemmt oder die Struktur des Chromatins modifiziert.


5-Methylcytidine (CAS 2140-61-6) Literaturhinweise

  1. Der tRNAHis 5-Methylcytidin-Spiegel steigt als Reaktion auf verschiedene Wachstumsstillstände in Saccharomyces cerevisiae.  |  Preston, MA., et al. 2013. RNA. 19: 243-56. PMID: 23249748
  2. Transkriptomweite Kartierung von 5-Methylcytidin-RNA-Modifikationen in Bakterien, Archaeen und Hefe zeigt m5C in archaealen mRNAs.  |  Edelheit, S., et al. 2013. PLoS Genet. 9: e1003602. PMID: 23825970
  3. Effiziente Desaminierung von 5-Methylcytidin und 5-substituierten Cytidinresten in der DNA durch die menschliche APOBEC3A-Cytidindesaminase.  |  Suspène, R., et al. 2013. PLoS One. 8: e63461. PMID: 23840298
  4. Bildung und Häufigkeit von 5-Hydroxymethylcytosin in RNA.  |  Huber, SM., et al. 2015. Chembiochem. 16: 752-5. PMID: 25676849
  5. N(1)-Methylpseudouridin-inkorporierte mRNA übertrifft pseudouridin-inkorporierte mRNA durch verbesserte Proteinexpression und geringere Immunogenität in Säugetierzelllinien und Mäusen.  |  Andries, O., et al. 2015. J Control Release. 217: 337-44. PMID: 26342664
  6. Eine neuartige, durch Apfelsäure unterstützte Methode zur Analyse von 5-Methyl-2'-desoxycytidin, 5-Hydroxymethyl-2'-desoxycytidin, 5-Methylcytidin und 5-Hydroxymethylcytidin in menschlichem Urin unter Verwendung der Hydrophilic Interaction Liquid Chromatography-Tandem Mass Spectrometry.  |  Guo, C., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1034: 110-118. PMID: 30193624
  7. Bisulfitfreie und basenauflösende Analyse von 5-Methylcytidin und 5-Hydroxymethylcytidin in RNA mit Peroxowolframat.  |  Yuan, F., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 2328-2331. PMID: 30723849
  8. Die neue Rolle von RNA-Modifikationen bei der Regulierung der mRNA-Stabilität.  |  Boo, SH. and Kim, YK. 2020. Exp Mol Med. 52: 400-408. PMID: 32210357
  9. Sequenz- und struktur-spezifische Cytosin-5-mRNA-Methylierung durch NSUN6.  |  Selmi, T., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 1006-1022. PMID: 33330931
  10. Die Rolle der HIF-1α/ALYREF/PKM2-Achse bei der Glykolyse und der Tumorentstehung von Blasenkrebs.  |  Wang, JZ., et al. 2021. Cancer Commun (Lond). 41: 560-575. PMID: 33991457
  11. Regulierung der antiviralen angeborenen Immunität durch chemische Modifikation der viralen RNA.  |  Li, N. and Rana, TM. 2022. Wiley Interdiscip Rev RNA. 13: e1720. PMID: 35150188
  12. Epitranskriptomische Dynamik in der Gehirnentwicklung und bei Krankheiten.  |  Shafik, AM., et al. 2022. Mol Psychiatry. 27: 3633-3646. PMID: 35474104
  13. Umfassende Analyse der m5C-Methylierungsregulationsgene und der Tumormikroumgebung bei Prostatakrebs.  |  Yu, G., et al. 2022. Front Immunol. 13: 914577. PMID: 35757739
  14. Reaktivitätsabhängige Profilierung von RNA 5-Methylcytidin-Dioxygenasen.  |  Arguello, AE., et al. 2022. Nat Commun. 13: 4176. PMID: 35853884
  15. RNA-Veränderungen bei altersbedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Yang, X., et al. 2022. Aging (Albany NY). 14: 8110-8136. PMID: 36178367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methylcytidine, 25 mg

sc-221036
25 mg
$79.00

5-Methylcytidine, 100 mg

sc-221036A
100 mg
$315.00