Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophenecarbonitrile (CAS 138564-59-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophenecarbonitrile; 2-(2-Nitroanilino)-5-methylthiophene-3-carbonitrile
CAS Nummer:
138564-59-7
Molekulargewicht:
259.29
Summenformel:
C12H9N3O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophencarbonitril ist eine synthetische Verbindung, die für ihre besondere molekulare Architektur bekannt ist, die es ihr ermöglicht, an einer Vielzahl von chemischen Reaktionen und Wechselwirkungen teilzunehmen. Durch das Vorhandensein eines Thiophenrings, einer Nitrogruppe und einer Nitrilgruppe in seiner Struktur kann es als vielseitiges Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer Moleküle dienen, insbesondere bei der Entwicklung neuer organischer Verbindungen. Seine Nützlichkeit für die Forschung ergibt sich aus seiner Fähigkeit, Umwandlungen zu durchlaufen, die die elektronischen Eigenschaften verändern können, was es für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und Materialwissenschaften nützlich macht. Darüber hinaus wird das einzigartige Reaktivitätsprofil der Verbindung bei der Erforschung neuer Synthesewege genutzt, was zu Fortschritten bei den chemischen Synthesetechniken beiträgt. Die spezifische Anordnung der funktionellen Gruppen in ihrer Struktur bietet eine reichhaltige Grundlage für die Untersuchung der Auswirkungen elektronischer und sterischer Faktoren auf die Reaktivität und Stabilität, was Einblicke in die Entwicklung von Molekülen mit gewünschten Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in den Materialwissenschaften und der organischen Chemie ermöglicht.


5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophenecarbonitrile (CAS 138564-59-7) Literaturhinweise

  1. Selektive Keimbildung und Entdeckung von organischen Polymorphen durch Epitaxie mit Einkristallsubstraten.  |  Mitchell, CA., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 10830-9. PMID: 11686684
  2. Auswahl und Entdeckung kristalliner Polymorphe mit Polymer-Heteronuklei.  |  Price, CP., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 5512-7. PMID: 15826189
  3. Neue Polymorphe von ROY und neuer Rekord für koexistierende Polymorphe von gelösten Strukturen.  |  Chen, S., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 9881-5. PMID: 15998094
  4. Kreuzkeimbildung zwischen ROY-Polymorphen.  |  Chen, S., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 17439-44. PMID: 16332095
  5. Untersuchung eines privilegierten polymorphen Motivs: ein dimeres ROY-Derivat.  |  Lutker, KM., et al. 2008. Cryst Growth Des. 8: 136-139. PMID: 19367341
  6. Diffusionskontrolliertes und 'diffusionsloses' Kristallwachstum in der Nähe der Glasübergangstemperatur: Beziehung zwischen Flüssigkeitsdynamik und Wachstumskinetik von sieben ROY-Polymorphen.  |  Sun, Y., et al. 2009. J Chem Phys. 131: 074506. PMID: 19708750
  7. Polymorphismus in molekularen Festkörpern: ein außergewöhnliches System aus roten, orangen und gelben Kristallen.  |  Yu, L. 2010. Acc Chem Res. 43: 1257-66. PMID: 20560545
  8. Untersuchung der Dynamik und der Kristallisationskinetik von 5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophencarbonitril bei Umgebungsdruck und erhöhtem Druck.  |  Adrjanowicz, K., et al. 2012. J Chem Phys. 136: 234509. PMID: 22779608
  9. Die Polymorphe von ROY: Anwendung einer systematischen Kristallstrukturvorhersagetechnik.  |  Vasileiadis, M., et al. 2012. Acta Crystallogr B. 68: 677-85. PMID: 23165604
  10. Effiziente Handhabung der molekularen Flexibilität bei der Ab Initio Generierung von Kristallstrukturen.  |  Habgood, M., et al. 2015. J Chem Theory Comput. 11: 1957-69. PMID: 26574397
  11. ROY revisited, again: die achte gelöste Struktur.  |  Tan, M., et al. 2018. Faraday Discuss. 211: 477-491. PMID: 30033458
  12. Der produktive polymorphe Generator ROY in seiner Flüssigkeit und im Glas: Zwei Konformationspopulationen, die die Verteilung des kristallinen Zustands widerspiegeln.  |  Chen, Z., et al. 2021. J Phys Chem B. 125: 10304-10311. PMID: 34464152
  13. Polymorphe Selektivität bei der Kristallkeimbildung.  |  Gui, Y., et al. 2022. J Chem Phys. 156: 144504. PMID: 35428390
  14. Metallisierung von 5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophencarbonitril (ROY): Verständnis der Dentizität und Speziation von Komplexen des ROY-Anions.  |  Kumar, A., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 20785-20792. PMID: 36519699
  15. Konformations- und Farbpolymorphismus von 5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl) amino]-3-thiophencarbonitril.  |  Stephenson, GA., et al. 1995. J Pharm Sci. 84: 1385-6. PMID: 8587060

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methyl-2-[(2-nitrophenyl)amino]-3-thiophenecarbonitrile, 2.5 g

sc-483133
2.5 g
$380.00