Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methoxybenzimidazole (CAS 4887-80-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4887-80-3
Molekulargewicht:
148.16
Summenformel:
C8H8N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methoxybenzimidazol ist eine chemische Verbindung, die als Nukleosid-Analogon fungiert. Es wirkt als Hemmstoff für bestimmte Enzyme, die an der Nukleinsäuresynthese beteiligt sind, und zielt auf die Aktivität der DNA-Polymerase ab. 5-Methoxybenzimidazol unterbricht die Replikation des genetischen Materials, indem es in den Polymerisationsprozess eingreift, was letztlich zur Hemmung der DNA-Synthese führt. Durch Bindung an die aktive Stelle des Enzyms konkurriert 5-Methoxybenzimidazol mit dem Substrat und verhindert die Verlängerung der DNA-Kette. Diese Unterbrechung der Nukleinsäuresynthese kann in experimentellen Anwendungen genutzt werden, um die Mechanismen der DNA-Replikation zu untersuchen und potenzielle Angriffspunkte für die Entwicklung von Antiviren- oder Krebsmedikamenten zu erforschen. Der Wirkmechanismus von 5-Methoxybenzimidazol als Nukleosidanalogon bietet Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen, die an der DNA-Polymerase-Aktivität beteiligt sind, und trägt so zum Verständnis der Biochemie von Nukleinsäuren bei.


5-Methoxybenzimidazole (CAS 4887-80-3) Literaturhinweise

  1. Über die Biosynthese von 5-Methoxybenzimidazol. Vorläuferfunktion von 5-Hydroxybenzimidazol, Benzimidazol und Riboflavin.  |  Wurm, R., et al. 1975. Eur J Biochem. 56: 427-32. PMID: 1175633
  2. Der Corrinoid-Cofaktor der reduktiven Dehalogenasen beeinflusst die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Dechlorierung in Organohalogenid-respiring Dehalococcoides mccartyi.  |  Yan, J., et al. 2016. ISME J. 10: 1092-101. PMID: 26555247
  3. Selektive Nutzung von Benzimidazolyl-Norcobamiden als Cofaktoren durch die Tetrachlorethen-reduktive Dehalogenase von Sulfurospirillum multivorans.  |  Keller, S., et al. 2018. J Bacteriol. 200: PMID: 29378885
  4. Editorial: Kontrolle der Säuresekretion.  |  Sachs, G., et al. 2018. Aliment Pharmacol Ther. 48: 682-683. PMID: 30132940
  5. Geführte Cobamid-Biosynthese für die heterologe Produktion von reduktiven Dehalogenasen.  |  Schubert, T., et al. 2019. Microb Biotechnol. 12: 346-359. PMID: 30549216
  6. Eine neue Klasse von Phosphoribosyltransferasen, die an der Cobamid-Biosynthese beteiligt sind, wird in methanogenen Archaeen und Cyanobakterien gefunden.  |  Jeter, VL., et al. 2019. Biochemistry. 58: 951-964. PMID: 30640434
  7. CobT und BzaC katalysieren die regiospezifische Aktivierung und Methylierung des unteren 5-Hydroxybenzimidazol-Liganden in der anaeroben Cobamid-Biosynthese.  |  Mathur, Y., et al. 2020. J Biol Chem. 295: 10522-10534. PMID: 32503839
  8. Heterodimere GW7604-Derivate: Modifizierung des pharmakologischen Profils durch zusätzliche Wechselwirkungen an der Coaktivator-Bindungsstelle.  |  Knox, AK., et al. 2021. J Med Chem. 64: 5766-5786. PMID: 33904307
  9. Beschleunigte Mikrotropfensynthese von Benzimidazolen durch nukleophile Addition an protonierte Carbonsäuren.  |  Basuri, P., et al. 2020. Chem Sci. 11: 12686-12694. PMID: 34094463
  10. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von neuen nicht-steroidalen CYP17A1-Inhibitoren als potenzielle Prostatakrebsmittel.  |  Wróbel, TM., et al. 2022. Biomolecules. 12: PMID: 35204665
  11. Metagenomica combinata basata su letture e assemblaggi per ricostruire il genoma di Dehalococcoides mccartyi da sedimenti contaminati da PCB e valutare le differenze funzionali tra i consorzi organoalidici in presenza di diversi contaminanti alogenati.  |  Ewald, JM., et al. 2022. FEMS Microbiol Ecol. 98: PMID: 35665806
  12. Acinetobacter baumannii katabolisiert Ethanolamin in Abwesenheit eines Metabolosoms und wandelt Cobinamid in adenosylierte Cobamide um.  |  Villa, EA. and Escalante-Semerena, JC. 2022. mBio. 13: e0179322. PMID: 35880884
  13. Bioprozess-Strategien für die Vitamin B12-Produktion durch mikrobielle Fermentation und ihre Marktanwendungen.  |  Calvillo, Á., et al. 2022. Bioengineering (Basel). 9: PMID: 36004890

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methoxybenzimidazole, 5 g

sc-233391
5 g
$70.00