Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Hydroxymethylcytidine (CAS 19235-17-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
5-Hydroxymethylcytidine ist ein Produkt der DNA-Hydroxymethylierung
CAS Nummer:
19235-17-7
Molekulargewicht:
273.24
Summenformel:
C10H15N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Hydroxymethylcytidin (5-HMC) ist eine modifizierte Version des Nukleosids Cytidin, das natürlich in DNA und RNA vorkommt. Dieser einzigartige Stoff hat eine bedeutende Bedeutung als epigenetischer Marker und erregt aufgrund seiner Beteiligung an der Genexpression, der DNA-Methylierung und verschiedenen zellulären Mechanismen großes wissenschaftliches Interesse. Die Synthese von 5-HMC erfolgt durch das Enzym TET (Ten-eleven translocation), wobei es aus Cytidin erzeugt wird. Außerdem wird 5-HMC innerhalb der Zellen durch die Oxidation von 5-Methylcytidin (5-mC) produziert. Als ein zentraler Akteur in biologischen Prozessen nimmt 5-HMC an einer Vielzahl von Funktionen teil, einschließlich der transkriptionellen Regulation, der Chromatin-Remodeling und der DNA-Methylierung. Als epigenetischer Regulator der Genexpression bindet 5-Hydroxymethylcytidin an DNA und moduliert effektiv die Genaktivität. Seine Beteiligung erstreckt sich auf das Chromatin-Remodeling, ein wesentlicher Prozess, der die Verpackung von DNA in Chromatin-Strukturen orchestriert. Darüber hinaus spielt 5-Hydroxymethylcytidin eine entscheidende Rolle bei der DNA-Methylierung, die die Zugabe von Methylgruppen an DNA umfasst. Dieser Prozess der DNA-Methylierung ist für die epigenetische Regulation von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Genexpression und zahlreiche zelluläre Mechanismen.


5-Hydroxymethylcytidine (CAS 19235-17-7) Literaturhinweise

  1. Synthese von 5-Hydroxymethylcytidin- und 5-Hydroxymethyl-uridin-modifizierter RNA.  |  Riml, C. and Micura, R. 2016. Synthesis (Stuttg). 48: 1108-1116. PMID: 27413246
  2. Synthese und mehrfacher Einbau von 2'-O-Methyl-5-hydroxymethylcytidin, 5-Hydroxymethylcytidin und 5-Formylcytidin Monomeren in RNA-Oligonukleotide.  |  Tanpure, AA. and Balasubramanian, S. 2017. Chembiochem. 18: 2236-2241. PMID: 28901692
  3. Eine neuartige, durch Apfelsäure unterstützte Methode zur Analyse von 5-Methyl-2'-desoxycytidin, 5-Hydroxymethyl-2'-desoxycytidin, 5-Methylcytidin und 5-Hydroxymethylcytidin in menschlichem Urin unter Verwendung der Hydrophilic Interaction Liquid Chromatography-Tandem Mass Spectrometry.  |  Guo, C., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1034: 110-118. PMID: 30193624
  4. Bisulfitfreie und basenauflösende Analyse von 5-Methylcytidin und 5-Hydroxymethylcytidin in RNA mit Peroxowolframat.  |  Yuan, F., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 2328-2331. PMID: 30723849
  5. Radikaltransfer-Dissoziation zur De-Novo-Charakterisierung modifizierter Ribonukleinsäuren durch Massenspektrometrie.  |  Calderisi, G., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 4309-4313. PMID: 31867820
  6. Epitranskriptomisches N4-Acetylcytidin-Profiling in CD4+ T-Zellen bei systemischem Lupus erythematodes.  |  Guo, G., et al. 2020. Front Cell Dev Biol. 8: 842. PMID: 32984334
  7. Darmmikrobiota und fäkale Stoffwechselprodukte bei in Gefangenschaft gehaltenen und wildlebenden Nordchinesischen Leoparden (Panthera pardus japonensis) durch Vergleich mittels 16 s rRNA-Gen-Sequenzierung und LC/MS-basierter Metabolomik.  |  Hua, Y., et al. 2020. BMC Vet Res. 16: 363. PMID: 32993639
  8. Die unterschiedliche Funktion und Lokalisierung der Enzyme METTL3/METTL14 und METTL16 in Kardiomyozyten.  |  Arcidiacono, OA., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33143367
  9. Entwicklung und Validierung der prognostischen Bedeutung von m6A-Regulatoren für Endometriumkrebs.  |  Pang, X., et al. 2021. Medicine (Baltimore). 100: e26551. PMID: 34190193
  10. Basenauflösende Analyse von 5-Hydroxymethylcytidin durch selektive Oxidation und Anhalten der reversen Transkription.  |  Koyama, K., et al. 2021. Org Biomol Chem. 19: 6478-6486. PMID: 34241617
  11. Schwach überwachtes Lernen von RNA-Modifikationen aus niedrig aufgelösten Epitranskriptomdaten.  |  Huang, D., et al. 2021. Bioinformatics. 37: i222-i230. PMID: 34252943
  12. Eine Genom-Phänomen-Assoziationsstudie in einheimischen Mikrobiomen identifiziert einen Mechanismus für die Cytosinmodifikation in DNA und RNA.  |  Yang, W., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 34747693
  13. Die Bedeutung des regulatorischen Faktors m6A für die Genexpression und die Immunfunktion bei Osteoarthritis.  |  Xie, X., et al. 2022. Front Physiol. 13: 918270. PMID: 36160850
  14. Epitranskriptomik bei myeloischen Malignomen.  |  Han, L., et al. 2022. Blood Sci. 4: 133-135. PMID: 36518589
  15. Cytidin-Desaminasen katalysieren die Umwandlung von N(S,O)4-substituierten Pyrimidin-Nukleosiden.  |  Urbelienė, N., et al. 2023. Sci Adv. 9: eade4361. PMID: 36735785

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Hydroxymethylcytidine, 25 mg

sc-480669
25 mg
$460.00

5-Hydroxymethylcytidine, 250 mg

sc-480669A
250 mg
$2452.00