Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Hydroxyindole-3-acetic acid-D5 (CAS 81587-11-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(5-Hydroxy-1H-indol-3-yl)acetic Acid-D5; 5-HIAA-D5; 5-Hydroxy-1H-indole-3-acetic Acid-D5
CAS Nummer:
81587-11-3
Molekulargewicht:
196.21
Summenformel:
C10H4D5NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Hydroxyindol-3-essigsäure-D5 (5-HIAA-D5) ist ein mit Deuterium markiertes Derivat der 5-Hydroxyindol-3-essigsäure, das in erster Linie als interner Standard in der analytischen Chemie verwendet wird, um den Gehalt seines unmarkierten Gegenstücks mit Hilfe von Massenspektrometrieverfahren zu quantifizieren. Diese isotopenmarkierte Version von 5-HIAA ist ein wesentliches Instrument zur Gewährleistung von Genauigkeit und Präzision bei den Messverfahren, insbesondere in komplexen biologischen Matrices, in denen eine genaue Quantifizierung entscheidend ist. Das Vorhandensein von Deuteriumatomen minimiert die Austauschwechselwirkungen, die häufig in den Wasserstoffpositionen auftreten, und stabilisiert so das Molekül gegen Isotopenaustausch und Abbau. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft bei Studien, die strenge, reproduzierbare Analysedaten erfordern, und sie unterstützt eine robuste Methodenvalidierung, indem sie den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Analyten entspricht, mit Ausnahme des geringen Massenunterschieds aufgrund des Vorhandenseins von Deuterium. Somit spielt 5-Hydroxyindol-3-Essigsäure-D5 eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Forschung und Entwicklung in Bereichen, die auf eine präzise quantitative Analyse von chemischen Verbindungen angewiesen sind.


5-Hydroxyindole-3-acetic acid-D5 (CAS 81587-11-3) Literaturhinweise

  1. Eine standardisierte chinesische Kräuterabkochung, kai-xin-san, stellt die verminderten Werte von Neurotransmittern und neurotrophen Faktoren im Gehirn von chronisch stressinduzierten depressiven Ratten wieder her.  |  Zhu, KY., et al. 2012. Evid Based Complement Alternat Med. 2012: 149256. PMID: 22973399
  2. Metabolisches Profiling von menschlichem Plasma und Urin, das auf Tryptophan-, Tyrosin- und verzweigtkettige Aminosäurenpfade abzielt.  |  Anesi, A., et al. 2019. Metabolites. 9: PMID: 31683910
  3. Unterschiedliche Modulation der zentralen und peripheren monoaminergen Neurochemikalien durch Deprenyl in Zebrafischlarven.  |  Bellot, M., et al. 2021. Toxics. 9: PMID: 34071101
  4. LC-MS/MS-Bestimmung von GTS-201, einem Dipeptid-Mimetikum des neurotrophen Faktors des Gehirns, und von Neurotransmitter-Metaboliten mit Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie an Ratten.  |  Markin, PA., et al. 2023. J Pharm Biomed Anal. 223: 115125. PMID: 36375394

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Hydroxyindole-3-acetic acid-D5, 2.5 mg

sc-488655
2.5 mg
$357.00

5-Hydroxyindole-3-acetic acid-D5, 5 mg

sc-488655A
5 mg
$1275.00

5-Hydroxyindole-3-acetic acid-D5, 25 mg

sc-488655B
25 mg
$2448.00