Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-hydroxyhexanoic acid sodium salt (CAS 185956-02-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
185956-02-9
Molekulargewicht:
154.14
Summenformel:
C6H11O3Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Hydroxyhexansäure-Natrium-Salz, auch als 5HH bekannt, ist eine aus nachwachsenden Rohstoffen abgeleitete Carboxylsäure. Es hat als vielversprechender Baustein für biologisch abbaubare Polymere Aufmerksamkeit erregt. Umfangreiche Forschungen haben das Potenzial von 5-Hydroxyhexansäure als Baustein für biologisch abbaubare Polymere und seine Anwendung in der Biofuel-Produktion erforscht. Darüber hinaus wurden seine antimikrobiellen Eigenschaften untersucht. Obwohl die genaue Wirkungsweise noch unklar ist, wird vermutet, dass 5-Hydroxyhexansäure die Zellmembranen von Mikroorganismen stört und somit ihr Wachstum möglicherweise hemmt. Dies macht es zu einem interessanten Kandidaten für weitere Untersuchungen in antimikrobiellen Anwendungen. Insgesamt bietet 5-Hydroxyhexansäure-Natrium-Salz eine wertvolle Gelegenheit als nachhaltiges und multifunktionales Reagenz in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.


5-hydroxyhexanoic acid sodium salt (CAS 185956-02-9) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Ginseng-Polysaccharid auf die Urinausscheidung von diabetischen Ratten des Typs 2, untersucht durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Niu, J., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 907: 7-12. PMID: 22998979
  2. Eine neuartige Metaboliten-Signatur im Urin für die nicht-invasive Diagnose von Depressionen nach einem Schlaganfall.  |  Zhang, W. and Zhang, XA. 2015. Cell Biochem Biophys. 72: 661-7. PMID: 27352185
  3. Metabolomics-Profile des Leberzellkarzinoms in einer koreanischen prospektiven Kohorte: Die koreanische Krebspräventionsstudie II.  |  Jee, SH., et al. 2018. Cancer Prev Res (Phila). 11: 303-312. PMID: 29500188
  4. 5-Hydroxyhexansäure sagt eine frühe Verschlechterung der Nierenfunktion bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Mikroalbuminurie voraus.  |  Tang, X., et al. 2019. Kidney Blood Press Res. 44: 245-263. PMID: 31071709
  5. Identifizierung von 5-Hydroxyhexansäure im Urin von Zwillingsgeschwistern mit einem Reye-ähnlichen Syndrom, das mit Dicarbonsäureurie und Hypoglykämie einhergeht und Ähnlichkeiten mit der jamaikanischen Brechsucht aufweist.  |  Chalmers, RA. and Lawson, AM. 1979. Biomed Mass Spectrom. 6: 444-6. PMID: 575058
  6. Die Chemie der Pilze. 58. Die Strukturen von Colletodiol, einem Metaboliten von Chaetomium funicola.  |  Powell, JW. and Whalley, WB. 1969. J Chem Soc Perkin 1. 6: 911-2. PMID: 5813963
  7. Episodische Hypoglykämie mit Ausscheidung von Psi-Hydroxyfettsäuren.  |  Colle, E., et al. 1983. Pediatr Res. 17: 171-6. PMID: 6402754
  8. Ein neuer Patient mit Dicarbonsäureurie, die auf einen Mangel an mittelkettiger Acyl-CoA-Dehydrogenase hindeutet und sich als Reye-Syndrom präsentiert.  |  Del Valle, JA., et al. 1984. J Inherit Metab Dis. 7: 62-4. PMID: 6434827
  9. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Diagnose (GC-MS) von zwei Fällen von mittelkettigem Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel.  |  Divry, P., et al. 1984. J Inherit Metab Dis. 7 Suppl 1: 44-7. PMID: 6434844
  10. Gaschromatographisch-massenspektrometrisches Profil der organischen Säuren in Urin und Serum von ketotischen Diabetikern.  |  Niwa, T., et al. 1981. J Chromatogr. 225: 1-8. PMID: 6795215
  11. (omega-1)-Hydroxymonocarbonsäuren im Urin von Säuglingen, die mit mittelkettigen Triglyceriden gefüttert wurden.  |  Shigematsu, Y., et al. 1981. Clin Chem. 27: 1661-4. PMID: 7285316
  12. Anaphylaktoide Reaktion auf BCG-Impfstoff mit hochmolekularem Dextran.  |  Rudin, C., et al. 1995. Eur J Pediatr. 154: 941-2. PMID: 8582416
  13. Identifizierung von 5-Hydroxyhexansäure, 4-Hydroxyheptansäure und 4-Hydroxyoctansäure als neue Bestandteile von bakteriellen Polyhydroxyalkansäuren  |  Valentin, H. E., Schönebaum, A., & Steinbüchel, A. 1996. Applied microbiology and biotechnology. 46: 261-267.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-hydroxyhexanoic acid sodium salt, 1 g

sc-352672
1 g
$244.00

5-hydroxyhexanoic acid sodium salt, 5 g

sc-352672A
5 g
$929.00