Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Hydroxy-Imidacloprid (CAS 380912-09-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Hydroxy-Imidacloprid is known as a metabolite of Imidacloprid.
Anwendungen:
5-Hydroxy-Imidacloprid ist ein Metabolit von Imidacloprid, einem Neonicotinoid, das in bestimmten neuroaktiven Insektiziden enthalten ist.
CAS Nummer:
380912-09-4
Molekulargewicht:
271.66
Summenformel:
C9H10ClN5O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Hydroxy-Imidacloprid ist ein Metabolit von Imidacloprid, einem Neonikotinoid, das in bestimmten neuroaktiven Insektiziden gefunden wird. 5-Hydroxy-Imidacloprid ist ein wasserlösliches Insektizid, das in der Forschung eingesetzt wurde, um den Einfluss von Neonikotinoid-Insektiziden auf das Insektennervensystem zu untersuchen. Darüber hinaus wurde es eingesetzt, um die biochemischen und physiologischen Folgen von Neonikotinoiden auf Pflanzen zu erforschen.


5-Hydroxy-Imidacloprid (CAS 380912-09-4) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen von Imidacloprid-Metaboliten auf die Gewöhnung von Honigbienen deuten auf die Existenz von zwei Subtypen von Nikotinrezeptoren hin, die während der Erwachsenenentwicklung unterschiedlich ausgeprägt sind.  |  Guez, D., et al. 2003. Pharmacol Biochem Behav. 75: 217-22. PMID: 12759130
  2. In vivo-Verteilung und Metabolisierung von 14C-Imidacloprid in verschiedenen Kompartimenten von Apis mellifera L.  |  Suchail, S., et al. 2004. Pest Manag Sci. 60: 1056-62. PMID: 15532678
  3. Unterschiedliche verwertbare Substrate haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Kometabolismus von Imidacloprid in Stenotrophomonas maltophilia.  |  Liu, Z., et al. 2013. Appl Microbiol Biotechnol. 97: 6537-47. PMID: 23053094
  4. Biochemische Mechanismen der Imidacloprid-Resistenz bei Nilaparvata lugens: Überexpression von Cytochrom P450 CYP6AY1.  |  Ding, Z., et al. 2013. Insect Biochem Mol Biol. 43: 1021-7. PMID: 23994173
  5. Spurenbestimmung von Pyrethroid- und Neonicotinoid-Insektiziden in Bienenbrot durch Extraktion mit Acetonitril und anschließende Analyse mit Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Giroud, B., et al. 2013. J Chromatogr A. 1316: 53-61. PMID: 24120025
  6. Imidacloprid wird durch CYP353D1v2 abgebaut, ein Cytochrom P450, das in einem resistenten Stamm von Laodelphax striatellus überexprimiert wird.  |  Elzaki, MEA., et al. 2017. Pest Manag Sci. 73: 1358-1363. PMID: 28296046
  7. Eine Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Chlorpyrifos, Imidacloprid und Imidacloprid-Metaboliten in Weizen.  |  Huang, M., et al. 2019. J Sep Sci. 42: 1210-1221. PMID: 30653273
  8. Die Nervenleitung, die visuelle Bewegungserkennung und das Flugverhalten von Insekten werden durch niedrige Dosen von Imidacloprid und seinen Metaboliten gestört.  |  Parkinson, RH. and Gray, JR. 2019. Neurotoxicology. 72: 107-113. PMID: 30790592
  9. Exposition gegenüber neonicotinoiden Insektiziden in der Allgemeinbevölkerung der USA: Daten aus der nationalen Gesundheits- und Ernährungserhebung 2015-2016.  |  Ospina, M., et al. 2019. Environ Res. 176: 108555. PMID: 31288196
  10. In vitro-Stoffwechsel von Imidacloprid und Acetamiprid in Regenbogenforelle und Ratte.  |  Kolanczyk, RC., et al. 2020. Xenobiotica. 50: 805-814. PMID: 31724896
  11. Das oligotrophe Bakterium Hymenobacter latericoloratus CGMCC 16346 baut das Neonicotinoid Imidacloprid in Oberflächengewässern ab.  |  Guo, L., et al. 2020. AMB Express. 10: 7. PMID: 31939001
  12. Assoziationen zwischen Neonicotinoiden und Parametern der Insulin- und Glukosehomöostase bei Erwachsenen in den USA: NHANES 2015-2016.  |  Vuong, AM., et al. 2022. Chemosphere. 286: 131642. PMID: 34351280
  13. Ein integrierter Ansatz auf der Grundlage der Massenspektrometrie zur Bewertung des Metabolismus von Imidacloprid und des Eindringens in das Gehirn und den Fötus von Mäusen nach oraler Behandlung.  |  Passoni, A., et al. 2021. Toxicology. 462: 152935. PMID: 34509577

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Hydroxy-Imidacloprid, 1 mg

sc-490571
1 mg
$347.00

5-Hydroxy-Imidacloprid, 1 mg

sc-490571-CW
1 mg
$500.00

5-Hydroxy-Imidacloprid, 10 mg

sc-490571A
10 mg
$1224.00

5-Hydroxy-Imidacloprid, 25 mg

sc-490571B
25 mg
$2448.00

5-Hydroxy-Imidacloprid, 50 mg

sc-490571C
50 mg
$4947.00

5-Hydroxy-Imidacloprid, 100 mg

sc-490571D
100 mg
$9180.00