Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Fluoroindole (CAS 399-52-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
NSC 88613
CAS Nummer:
399-52-0
Molekulargewicht:
135.14
Summenformel:
C8H6FN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Fluoroindol ist eine aromatische heterocyclische Verbindung, die durch die Verschmelzung eines Indolrings mit einem Fluoratom gebildet wird. Diese Verbindung zeigt ein breites Spektrum an biologischen Aktivitäten. Sie hat sich als wertvolles Werkzeug erwiesen, um die Struktur und Funktion von Enzymen, Rezeptoren und verschiedenen Proteinen zu erforschen. Darüber hinaus wurde 5-Fluoroindol in der Studie von DNA und RNA verwendet.


5-Fluoroindole (CAS 399-52-0) Literaturhinweise

  1. Ionisierungspotentiale von Fluorindolen und der Ursprung des nicht-exponentiellen Tryptophan-Fluoreszenzabfalls in Proteinen.  |  Liu, T., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 4104-13. PMID: 15771548
  2. Verwertung von Indol-Analoga durch die Tryptophan-Synthase von Karotten- und Tabakzellen in vivo und in vitro.  |  Widholm, JM. 1981. Plant Physiol. 67: 1101-4. PMID: 16661817
  3. Strutture allo stato terreno ed elettronicamente eccitato del 5-fluoroindolo dedotte dalla spettroscopia elettronica con risoluzione rotazionale e dalla teoria ab initio.  |  Brand, C., et al. 2012. Chemphyschem. 13: 3134-8. PMID: 22730106
  4. Untersuchung der Wechselwirkung zwischen HCV NS5A-D2 und NS5B mittels 19F-NMR.  |  Dujardin, M., et al. 2018. J Biomol NMR. 70: 67-76. PMID: 29218486
  5. Protein-beobachtete 19F-NMR von LecA aus Pseudomonas aeruginosa.  |  Shanina, E., et al. 2021. Glycobiology. 31: 159-165. PMID: 32573695
  6. CRISPR-basiertes gezieltes Genome Editing von Chlamydomonas reinhardtii unter Verwendung von programmiertem Cas9-gRNA Ribonukleoprotein.  |  Dhokane, D., et al. 2020. Mol Biol Rep. 47: 8747-8755. PMID: 33074412
  7. Antibiofilm- und Antivirulenz-Eigenschaften von Indolen gegen Serratia marcescens.  |  Sethupathy, S., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 584812. PMID: 33193228
  8. Interaktionen zwischen Komponenten der löslichen Methan-Monooxygenase, überwacht durch 19F-NMR.  |  Jones, JC., et al. 2021. Biochemistry. 60: 1995-2010. PMID: 34100595
  9. Antimykotische Aktivitäten von Fluorindolen gegen den Nachernteerreger Botrytis cinerea: In vitro und in silico Ansätze.  |  Raorane, CJ., et al. 2022. Int J Food Microbiol. 362: 109492. PMID: 34861563
  10. Polymer-induzierte Biofilme für verbesserte Biokatalyse.  |  Adoni, P., et al. 2022. Mater Horiz. 9: 2592-2602. PMID: 35912866
  11. 19F: Eine kleine Sonde für ein Riesenprotein.  |  Cosottini, L., et al. 2023. J Inorg Biochem. 244: 112236. PMID: 37146532
  12. Neue regulatorische Mutation, die einige der Tryptophan-Gene in Pseudomonas putida betrifft.  |  Maurer, R. and Crawford, IP. 1971. J Bacteriol. 106: 331-8. PMID: 5573729
  13. 5-Fluorindol-Resistenz identifiziert Mutanten der Beta-Untereinheit der Tryptophan-Synthase in Arabidopsis thaliana.  |  Barczak, AJ., et al. 1995. Genetics. 140: 303-13. PMID: 7635295

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Fluoroindole, 1 g

sc-254825
1 g
$46.00

5-Fluoroindole, 5 g

sc-254825A
5 g
$82.00