Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazolium chloride (CAS 90217-02-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CTC
Anwendungen:
5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazolium chloride ist ein wichtiger Redox-Farbstoff zur Bestimmung von Bakterien mit hoher Stoffwechselaktivität
CAS Nummer:
90217-02-0
Molekulargewicht:
311.77
Summenformel:
C16H14ClN5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazoliumchlorid mit der CAS-Nummer 90217-02-0 ist eine deutlich strukturierte chemische Verbindung, die zur Familie der Tetrazoliumsalze gehört. Diese Verbindung ist vor allem für ihre Nützlichkeit in verschiedenen biochemischen Tests bekannt und dient in erster Linie als Redox-Indikator. Der zentrale Mechanismus, durch den 5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazoliumchlorid funktioniert, beruht auf seiner Fähigkeit zur Reduktion, einem Prozess, bei dem es von einer farblosen Form in ein stark gefärbtes Formazanprodukt umgewandelt wird. Diese Umwandlung ist von zentraler Bedeutung für Forschungsmethoden, die einen visuellen Nachweis von Stoffwechselaktivitäten erfordern, insbesondere bei der Untersuchung der Zellatmung und von Enzymaktivitäten. Das Tetrazoliumsalz wird durch zelluläre Dehydrogenasen reduziert, Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei Oxidations-Reduktions-Reaktionen in Zellen spielen. Diese Reduktion findet nur in stoffwechselaktiven Zellen statt, so dass Forscher diese Verbindung als Marker für die Lebensfähigkeit von Zellen und die Zellatmung verwenden können. Die Farbveränderung, die den Reduktionsprozess begleitet, kann mit Hilfe der Spektralphotometrie quantitativ gemessen werden, was einen genauen Einblick in die Stoffwechselaktivität der untersuchten Probe ermöglicht. 5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazoliumchlorid ist somit ein unverzichtbares Werkzeug in der Biochemie und Molekularbiologie für nicht-therapeutische Untersuchungen zellulärer Funktionen und Mechanismen.


5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazolium chloride (CAS 90217-02-0) Literaturhinweise

  1. Anwendung eines Tetrazolium-Farbstoffs als Indikator für die Lebensfähigkeit von anaeroben Bakterien.  |  Bhupathiraju, VK., et al. 1999. J Microbiol Methods. 37: 231-43. PMID: 10480267
  2. Verwendung einer fluoreszierenden Redox-Sonde zur direkten Visualisierung von aktiv atmenden Bakterien.  |  Rodriguez, GG., et al. 1992. Appl Environ Microbiol. 58: 1801-8. PMID: 1622256
  3. Unterschiedliche Wiederbelebungswirkung von Pyruvat und seinen Analoga auf VBNC (lebensfähige, aber nicht kultivierbare) Salmonellen.  |  Morishige, Y., et al. 2013. Microbes Environ. 28: 180-6. PMID: 23595023
  4. Induktion eines lebensfähigen, aber nicht kultivierbaren Zustands (VBNC) bei Salmonellen, die in M9-Minimalmedium mit hohem Glukosegehalt gezüchtet werden.  |  Morishige, Y., et al. 2014. Biol Pharm Bull. 37: 1617-25. PMID: 25109306
  5. Umfassende Analyse der zeitlichen Veränderungen im zellulären Proteom von Bacillus subtilis unter Curcumin-Behandlung.  |  Reddy, PJ., et al. 2015. PLoS One. 10: e0120620. PMID: 25874956
  6. Tetrazoliumsalze und Formazanprodukte in der Zellbiologie: Bewertung der Lebensfähigkeit, Fluoreszenzbildgebung und Perspektiven der Kennzeichnung.  |  Stockert, JC., et al. 2018. Acta Histochem. 120: 159-167. PMID: 29496266
  7. Usninsäure verändert die Medikamentenresistenz von MRSA durch Herunterregulieren von Proteinen, die an der Peptidoglykan- und Fettsäurebiosynthese beteiligt sind.  |  Sinha, S., et al. 2019. FEBS Open Bio. 9: 2025-2040. PMID: 31050202
  8. Hefeverkapselung in Nanofasern durch Elektrospinnen: Formveränderung, Zellaktivität und immobilisierte Effizienz.  |  Fan, Y., et al. 2021. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 120: 111747. PMID: 33545889
  9. Schneller Nachweis lebensfähiger Mikroben mit 5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazoliumchlorid und 5(6)-Carboxyfluoresceindiacetat unter Verwendung eines Faserfluoreszenzspektroskopiesystems.  |  Chiang, J., et al. 2024. J Appl Microbiol. 135: PMID: 38383865
  10. Doppelfärbung (CTC-DAPI) zum Nachweis und zur Zählung lebensfähiger, aber nicht kultivierbarer Campylobacter jejuni Zellen.  |  Cappelier, JM., et al. 1997. Vet Res. 28: 547-55. PMID: 9428148

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazolium chloride, 10 mg

sc-210318
10 mg
$35.00

5-Cyano-2,3-di-(p-tolyl)tetrazolium chloride, 50 mg

sc-210318A
50 mg
$181.00