Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Bromouridine 5′-triphosphate sodium salt (CAS 161848-60-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
5-BrUTP
Anwendungen:
5-Bromouridine 5'-triphosphate sodium salt ist ein Nukleotidanalogon von Uridin
CAS Nummer:
161848-60-8
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
628.98
Summenformel:
C9H11BrN2O15P33Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BrUTP, auch bekannt als 5-Bromouridin 5'-Triphosphat Natrium, ist ein modifiziertes Nukleotid, das in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung von RNA-Transkription und -Verarbeitung an Popularität gewonnen hat. Dieses fluoreszierend gekennzeichnete Nukleotid kann während der Transkription in RNA integriert werden, wodurch die Überwachung der RNA-Synthese und -Verarbeitung innerhalb lebender Zellen ermöglicht wird. Durch Substitution von Uridintriphosphat (UTP) während der Transkription wird BrUTP Teil des RNA-Moleküls. Seine Anwesenheit kann dann mithilfe von fluoreszierender Mikroskopie oder Flowzytometrie identifiziert werden. Die von BrUTP ausgestrahlte Fluoreszenz ermöglicht es Forschern, die Synthese und Verarbeitung von RNA in lebenden Zellen effektiv zu überwachen.


5-Bromouridine 5′-triphosphate sodium salt (CAS 161848-60-8) Literaturhinweise

  1. Die Proteinexpression lenkt die RNA-Synthese des vesikulären Stomatitisvirus auf zytoplasmatische Einschlüsse um.  |  Heinrich, BS., et al. 2010. PLoS Pathog. 6: e1000958. PMID: 20585632
  2. Induktion von stresskörnchenähnlichen Strukturen in mit dem vesikulären Stomatitis-Virus infizierten Zellen.  |  Dinh, PX., et al. 2013. J Virol. 87: 372-83. PMID: 23077311
  3. Nukleolusähnliche Körper ausgewachsener Mäuseozyten enthalten wichtige nukleolare Proteine, sind aber arm an rRNA.  |  Shishova, KV., et al. 2015. Dev Biol. 397: 267-81. PMID: 25481757
  4. Die Faltung der Triggerschleife bestimmt die Transkriptionsrate der RNA-Polymerase von Escherichia coli.  |  Mejia, YX., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: 743-8. PMID: 25552559
  5. Embryonales Poly(A)-bindendes Protein ist in frühen Stadien der Eizellenentwicklung der Maus für die Chromatinorganisation, das transkriptionelle Silencing und die meiotische Kompetenz erforderlich.  |  Lowther, KM. and Mehlmann, LM. 2015. Biol Reprod. 93: 43. PMID: 26134869
  6. Hochauflösende Mikroskopie aktiver ribosomaler Gene und wichtiger Mitglieder der rRNA-Verarbeitungsmaschinerie in nukleolusähnlichen Körpern voll ausgewachsener Mäuseozyten.  |  Shishova, KV., et al. 2015. Exp Cell Res. 337: 208-18. PMID: 26226217
  7. UV-Bestrahlung induziert eine nicht-kodierende RNA, die dem vom selben Gen kodierten Protein funktionell entgegengesetzt ist.  |  Williamson, L., et al. 2017. Cell. 168: 843-855.e13. PMID: 28215706
  8. Das Nipah-Virus induziert zwei Einschlusskörper-Populationen: Identifizierung neuer Einschlüsse an der Plasmamembran.  |  Ringel, M., et al. 2019. PLoS Pathog. 15: e1007733. PMID: 31034506
  9. Kleinmolekulare Inhibitoren, die auf Spt5-Pol II abzielen, entkoppeln unterschiedliche Aktivitäten und enthüllen zusätzliche regulatorische Rollen.  |  Bahat, A., et al. 2019. Mol Cell. 76: 617-631.e4. PMID: 31564557
  10. Konservierte Rotavirus NSP5- und VP2-Domänen interagieren und beeinflussen das Viroplasma.  |  Buttafuoco, A., et al. 2020. J Virol. 94: PMID: 31915278
  11. MDC1 hält aktive Elongationskomplexe der RNA-Polymerase II aufrecht.  |  Pappas, G., et al. 2023. Cell Rep. 42: 111979. PMID: 36640322
  12. Kombinierter Nachweis von neu synthetisierter RNA und Kernproteinen auf ultrastruktureller Ebene: eine Modifizierung des Protokolls für die Immunoelektronenmikroskopie  |  , et al. (2018). Cell and Tissue Biology. volume 12,: pages 517–522.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Bromouridine 5′-triphosphate sodium salt, 5 mg

sc-214314
5 mg
$107.00

5-Bromouridine 5′-triphosphate sodium salt, 10 mg

sc-214314A
10 mg
$158.00

5-Bromouridine 5′-triphosphate sodium salt, 50 mg

sc-214314B
50 mg
$556.00