Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-mannopyranoside (CAS 125229-64-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
X-man
Anwendungen:
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-mannopyranoside ist ein halogeniertes Derivat von α-D-Mannopyranosid
CAS Nummer:
125229-64-3
Molekulargewicht:
408.63
Summenformel:
C14H15BrClNO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-D-mannopyranosid ist ein Substrat zum Nachweis der Aktivität von α-Mannosidase-Enzymen. Bei Zugabe zu einem Reaktionsgemisch wird 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-D-mannopyranosid durch α-Mannosidase hydrolysiert, was zur Freisetzung eines blauen Farbstoffs führt. Dies ermöglicht die Visualisierung und Quantifizierung der α-Mannosidase-Aktivität in verschiedenen biologischen Proben. Der Wirkmechanismus besteht in der Spaltung der glykosidischen Bindung zwischen der Indolylgruppe und dem Mannoserest durch das Enzym α-Mannosidase. Dies führt zur Bildung eines blau gefärbten Produkts, das mit spektrophotometrischen oder fluorometrischen Methoden leicht nachgewiesen und gemessen werden kann. Die Funktion von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-D-mannopyranosid als Substrat für α-Mannosidase kann für die Untersuchung der Rolle dieses Enzyms bei verschiedenen biologischen Prozessen nützlich sein.


5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-mannopyranoside (CAS 125229-64-3) Literaturhinweise

  1. Ein langwelliges fluoreszierendes Substrat für die kontinuierliche fluorometrische Bestimmung der alpha-Mannosidase-Aktivität: Resorufin-alpha-D-mannopyranosid.  |  Coleman, DJ., et al. 2010. Anal Biochem. 399: 7-12. PMID: 20026005
  2. Ein Multi-Substrat-Ansatz für ein funktionelles Metagenomics-basiertes Screening nach (Hemi-)Cellulasen in zwei Weizenstroh abbauenden mikrobiellen Konsortien bringt neue thermoalkaliphile Enzyme ans Licht.  |  Maruthamuthu, M., et al. 2016. BMC Genomics. 17: 86. PMID: 26822785
  3. Halotolerante mikrobielle Konsortien, die in der Lage sind, hochgradig widerspenstiges pflanzliches Biomassesubstrat abzubauen.  |  Cortes-Tolalpa, L., et al. 2018. Appl Microbiol Biotechnol. 102: 2913-2927. PMID: 29397428

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-mannopyranoside, 25 mg

sc-217157
25 mg
$216.00