Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Aminovaleric acid (CAS 660-88-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Homopiperidinic acid
CAS Nummer:
660-88-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
117.15
Summenformel:
C5H11NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Aminovaleriansäure dient als Substrat in enzymatischen Assays, wodurch die Messung der Enzymaktivität, insbesondere für Serin-Proteasen, erleichtert wird. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Erforschung von Proteinstruktur und -funktion. 5-Aminovaleriansäure wird als Agonist erkannt, der in der Lage ist, bestimmte Serotonin-Rezeptoren im Gehirn zu aktivieren.


5-Aminovaleric acid (CAS 660-88-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und strukturelle Untersuchung von zyklischen 5-Aminovaleriansäure-verknüpften beta-Ala-beta-Ala-Dipeptiden.  |  Mengel, A., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5975-7. PMID: 18682325
  2. Phagozytose von biokompatiblen Gold-Nanopartikeln.  |  Krpetić, Z., et al. 2010. Langmuir. 26: 14799-805. PMID: 20795674
  3. 5-Aminovaleriansäure unterdrückt die Entwicklung schwerer Anfälle im Methioninsulfoximin-Modell der mesialen Temporallappenepilepsie.  |  Dhaher, R., et al. 2014. Neurobiol Dis. 67: 18-23. PMID: 24632421
  4. Metabolisches Engineering von Corynebacterium glutamicum zur verbesserten Produktion von 5-Aminovaleriansäure.  |  Shin, JH., et al. 2016. Microb Cell Fact. 15: 174. PMID: 27717386
  5. Anwendung einer Acyl-CoA-Ligase aus Streptomyces aizunensis für die Lactam-Biosynthese.  |  Zhang, J., et al. 2017. ACS Synth Biol. 6: 884-890. PMID: 28414905
  6. Produzione di acido 5-aminovalerico in ceppi ricombinanti di Corynebacterium glutamicum da una soluzione di idrolizzato di Miscanthus preparata da un processo di idrolisi del Miscanthus di nuova concezione.  |  Joo, JC., et al. 2017. Bioresour Technol. 245: 1692-1700. PMID: 28579174
  7. Wechselwirkungen von 5-Aminovaleriansäure mit GABAA- und GABAB-Rezeptoren im Ileum des Meerschweinchens.  |  Luzzi, S., et al. 1985. J Auton Pharmacol. 5: 65-9. PMID: 2985620
  8. Herstellung von Glutarsäure aus 5-Aminovaleriansäure unter Verwendung des Ganzzell-Biokatalysators Escherichia coli, der GabTD aus Bacillus subtilis überexprimiert.  |  Hong, YG., et al. 2018. Enzyme Microb Technol. 118: 57-65. PMID: 30143200
  9. Verbesserte Produktion von Glutarsäure durch NADH-Oxidase und GabD-verstärkte Biokonversion aus L-Lysin.  |  Hong, YG., et al. 2019. Biotechnol Bioeng. 116: 333-341. PMID: 30450795
  10. Herstellung von Glutarsäure aus 5-Aminovaleriansäure durch robuste, mit Polyvinylalkohol und Polyethylenglykol immobilisierte Ganzzellen.  |  Yang, SY., et al. 2019. Enzyme Microb Technol. 128: 72-78. PMID: 31186113
  11. Entwicklung eines Konsortialsystems zur Herstellung von Glutarsäure mit Regeneration von α-Ketoglutarsäure durch Glutamatoxidase in Escherichia coli.  |  Yang, SY., et al. 2020. Enzyme Microb Technol. 133: 109446. PMID: 31874692
  12. Komplexierung von 5-Aminovaleriansäure-Zwitterionen in wässriger/methanolischer Lösung durch heterotopische trikationische Rezeptoren.  |  Walczak, W., et al. 2020. Org Biomol Chem. 18: 694-699. PMID: 31904059
  13. [Identifizierung von 5-Aminovaleriansäure als charakteristisches Stoffwechselprodukt verschiedener Clostridium-Arten].  |  Rodionov, AV., et al. 1988. Bioorg Khim. 14: 944-51. PMID: 3190778
  14. Steigerung der Glutarsäureproduktion in Escherichia coli durch Aufnahme von Malonsäure.  |  Sui, X., et al. 2020. J Ind Microbiol Biotechnol. 47: 311-318. PMID: 32140931
  15. Metabolomanalysen zur Identifizierung von Biomarker-Kandidaten für Cystinose.  |  Nemutlu, E., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36768921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Aminovaleric acid, 5 g

sc-239025
5 g
$49.00