Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazole (CAS 17467-15-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-phenyl-1,2,4-thiadiazol-5-amine
CAS Nummer:
17467-15-1
Molekulargewicht:
177.23
Summenformel:
C8H7N3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazol ist eine bedeutende organische Verbindung, die in vielen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eingesetzt wird. 5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazol wird aufgrund seiner bemerkenswerten Reaktivität und Stabilität in wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt. Es wurde bei der Synthese verschiedener heterocyclischer Verbindungen, einschließlich Derivaten von 1,2,4-Triazol-3-yl-phenyl und 2-aryl-5-aminothiadiazolen, eingesetzt. Darüber hinaus wurde die Verbindung bei der Synthese organischer Verbindungen wie Derivaten von 5-Amino-1,2,4-thiadiazol-3-phenyl und 5-Amino-1,2,4-thiadiazol-3-phenyl-3-methyl eingesetzt. Es wurde weiterhin bei der Synthese von Polymeren wie Poly(5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazol) eingesetzt. Darüber hinaus wirkt 5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazol als Inhibitor der Cyclooxygenase-2 (COX-2) und 5-Lipoxygenase (5-LOX). Darüber hinaus hemmt die Verbindung die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) und Interleukin-1β (IL-1β).


5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazole (CAS 17467-15-1) Literaturhinweise

  1. Thiazol- und Thiadiazol-Analoga als neue Klasse von Adenosinrezeptor-Antagonisten.  |  van Muijlwijk-Koezen, JE., et al. 2001. J Med Chem. 44: 749-62. PMID: 11262085
  2. Neuartige antiallergische und entzündungshemmende Wirkstoffe. Teil I: Synthese und Pharmakologie von Glykolsäureamidderivaten.  |  Ban, M., et al. 1998. Bioorg Med Chem. 6: 1069-76. PMID: 9730244
  3. Geschwindigkeit des reversiblen Bindungswechsels unter Beteiligung von pi-gebundenem Schwefel (IV) in einem protonierten Thiadiazolringsystem  |  Yamamoto, Y., & Akiba, K. Y. 1984. Journal of the American Chemical Society. 106(9): 2713-2715.
  4. Farbe und Zusammensetzung einiger N-Phenylpyrrolidinylazo-Farbstoffe: Anwendung der PPP-Molekülorbitalmethode  |  Hallas, G., & Marsden, R. 1985. Dyes and pigments. 6(6): 463-475.
  5. Studien über heterocyclische Verbindungen. Teil 31. 4-Alkyl-5-alkylimino-Δ 2-1, 2, 4-thiadiazoline: Synthese und Cycloadditionsreaktionen mit Nitrilen in Versuchen zur Herstellung von 3aλ 4-thia-1, 3, 4, 6-tetraazapentalenen  |  Lai, L. L., Ngoi, T. H., Reid, D. H., Nicol, R. H., & Rhodes, J. B. 1993. Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 1. (15): 1753-1759.
  6. Ein-Topf-Synthese von 3-Aryl-5-amino-1,2,4-thiadiazolen aus Imidaten und Thioharnstoffen durch I2-vermittelte oxidative Konstruktion der N-S-Bindung  |  Chai, L., Lai, Z., Xia, Q., Yuan, J., Bian, Q., Yu, M.,.. & Xu, H. 2018. European Journal of Organic Chemistry. 2018(31): 4338-4344.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Amino-3-phenyl-1,2,4-thiadiazole, 1 g

sc-281446
1 g
$143.00