Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Amino-2-methoxybenzoic acid (CAS 3403-47-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3403-47-2
Molekulargewicht:
167.16
Summenformel:
C8H9NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Amino-2-methoxybenzoesäure (5-AMBA) ist eine organische Verbindung, die in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt wird. Es ist ein Derivat der Benzoesäure, das durch die Reaktion zwischen 2-Brom-5-methylbenzoesäure und Ammoniak erhältlich ist. Diese Verbindung findet weit verbreitete Anwendung in der biochemischen Forschung und spielt eine Schlüsselrolle bei Laborversuchen, um ihren Wirkmechanismus zu erforschen. Darüber hinaus dient 5-Amino-2-methoxybenzoesäure als unersetzliches Werkzeug in Laborversuchen, um die Struktur und Funktion von Proteinen, Enzymen und Rezeptoren zu erforschen.


5-Amino-2-methoxybenzoic acid (CAS 3403-47-2) Literaturhinweise

  1. Zwei neue Betastrang-Imitatoren.  |  Tsai, JH., et al. 1999. Bioorg Med Chem. 7: 29-38. PMID: 10199654
  2. Entwurf und Synthese neuer Inhibitoren der HIV-1-Protease-Dimerisierung mit konformationsgebundenen Vorlagen.  |  Song, M., et al. 2001. Bioorg Med Chem Lett. 11: 2465-8. PMID: 11549448
  3. Molekulardynamiksimulationen von Peptiden, die eine unnatürliche Aminosäure enthalten: Dimerisierung, Faltung und Proteinbindung.  |  Yu, H., et al. 2004. Proteins. 54: 116-27. PMID: 14705028
  4. Hoch geordnete Strukturen von Peptiden unter Verwendung molekularer Gerüste.  |  Moriuchi, T. and Hirao, T. 2004. Chem Soc Rev. 33: 294-301. PMID: 15272369
  5. Optimierung der In-vitro- und In-vivo-Eigenschaften einer neuen Reihe von 2,4,5-trisubstituierten Imidazolen als potente Cholecystokinin-2 (CCK2)-Antagonisten.  |  Buck, IM., et al. 2005. J Med Chem. 48: 6803-12. PMID: 16250639
  6. Lumineszierende Pyrimidinhydrazid-Oligomere mit Peptidaffinität.  |  Li, X., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 6075-84. PMID: 16714117
  7. Was ich durch die Verwendung chemischer Modellsysteme zur Untersuchung biomolekularer Strukturen und Wechselwirkungen gelernt habe.  |  Nowick, JS. 2006. Org Biomol Chem. 4: 3869-85. PMID: 17047863
  8. Erforschung der Beta-Faltblattstruktur und der Wechselwirkungen mit chemischen Modellsystemen.  |  Nowick, JS. 2008. Acc Chem Res. 41: 1319-30. PMID: 18798654
  9. Synthese von Aminobenzoesäure-Derivaten durch chemoselektive Carben-Insertion in die -NH-Bindung, katalysiert durch einen Cu(I)-Komplex.  |  Ramakrishna, K. and Sivasankar, C. 2016. J Org Chem. 81: 6609-16. PMID: 27392207
  10. In Form gebogen: Gefaltete Peptide zur Nachahmung der Proteinstruktur und Modulierung der Proteinfunktion.  |  Merritt, HI., et al. 2020. Pept Sci (Hoboken). 112: PMID: 33575525
  11. Ein erweitertes β-Strang-Imitat für ein größeres künstliches β-Blatt  |  James S. Nowick, Mason Pairish, In Quen Lee, Darren L. Holmes, and Joseph W. Ziller. 1997,. J. Am. Chem. Soc. 119, 23,: 5413–5424.
  12. Chemische Modelle von Protein-β-Sheets  |  James S. Nowick. 1999. Acc. Chem. Res., 32, 4,: 287–296.
  13. Eine unnatürliche Aminosäure, die einen Tripeptid-β-Strang nachahmt und β-Faltblatt-ähnliche wasserstoffgebundene Dimere bildet  |  James S. Nowick, De Michael Chung, Kalyani Maitra, Santanu Maitra, Kimberly D. Stigers, and Ye Sun. 2000,. Am. Chem. Soc. 122, 32,: 7654–7661.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Amino-2-methoxybenzoic acid, 1 g

sc-470134
1 g
$73.00