Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5,7-dimethyl-2-phenylpyrazolo[1,5-a]pyrimidine (CAS 87119-67-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
87119-67-3
Molekulargewicht:
223.3
Summenformel:
C14H13N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5,7-Dimethyl-2-phenylpyrazolo[1,5-a]pyrimidin (5,7-DMPP) ist eine kleine Molekül, die in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsfeldern eine erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat, aufgrund seiner potenziellen Anwendungen. Dieses Verbindung, charakterisiert durch eine fünfgliedrige Heterocyclische Struktur, bestehend aus einem Pyrazolring und einem Pyrimidinring, wurde Gegenstand umfangreicher Untersuchungen. Der Pyrazolring besteht aus zwei Stickstoffatomen und zwei Kohlenstoffatomen, während der Pyrimidinring vier Stickstoffatome und zwei Kohlenstoffatome enthält. Die Vielseitigkeit von 5,7-DMPP wurde ausgiebig erforscht, wobei ihr Potenzial als therapeutisches Mittel, als Enzyminhibitor und als Katalysator in der chemischen Synthese hervorgehoben wurde. In der wissenschaftlichen Forschung hat es als Enzyminhibitor gefunden Anwendung, insbesondere bei bedeutenden Enzymen wie Cytochrom P450. Darüber hinaus wurde es verwendet, um die Feinheiten der Proteinstruktur und -funktion zu erforschen, insbesondere im Bereich der Cytochrom-P450-Enzyme. Der genaue Wirkmechanismus von 5,7-DMPP ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Derzeitige Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass es als Enzyminhibitor wirkt, insbesondere indem es sich an die aktive Site von Enzymen wie Cytochrom P450 bindet. Dieses Bindungsereignis behindert die normale katalytische Aktivität des Enzyms, was zur Hemmung seiner Funktion führt.


5,7-dimethyl-2-phenylpyrazolo[1,5-a]pyrimidine (CAS 87119-67-3) Literaturhinweise

  1. Pyrazolopyrimidine auf Basis von 5-Aminopyrazolen, die an der Position 1 unsubstituiert sind  |  N. L. Nam, I. I. Grandberg & V. I. Sorokin. 2002. Chemistry of Heterocyclic Compounds. 38: 1371–1374.
  2. Synthese von funktionalisierten 2-(2-Pyrrolyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidinen  |  O. V. Petrova, L. N. Sobenina, A. P. Demenev, A. I. Mikhaleva & I. A. Ushakov. 2003. Russian Journal of Organic Chemistry. 39: 1471–1476.
  3. Katalysator- und basenkontrollierte ortsselektive sp2- und sp3-direkte Arylierung von 5,7-Dimethyl-2-phenylpyrazolo[1,5-a]pyrimidin mit Arylbromiden  |  Ibtissam Bassoude, Sabine Berteina-Raboin, Stéphane Massip, Jean-Michel Leger, Christian Jarry, El Mokhtar Essassi, Gérald Guillaumet. 2012. European Journal of Organic Chemistry. 2012: 2572-2578.
  4. Ein Eintopfverfahren für die mikrowellenunterstützte Synthese von 7-substituiertem Pyrazolo[1,5-a]pyrimidin  |  Ibtissam Bassoude,ab Zahira Tber,a El Mokhtar Essassi,bc Gérald Guillaumeta and Sabine Berteina-Raboin*a . 2016. SC Adv. 6: 3301-3306.
  5. Orthogonale Palladium-katalysierte direkte C-H-Bindung Arylierung von Heteroaromaten mit Arylhalogeniden  |  Dr. Laure Théveau, Dr. Cédric Schneider, Dr. Corinne Fruit, Prof. Christophe Hoarau. 2016. ChemCatChem,. 8: 3183-3194.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5,7-dimethyl-2-phenylpyrazolo[1,5-a]pyrimidine, 1 g

sc-280515
1 g
$294.00