Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5,6-Dimethoxyindole-2-carboxylic acid (CAS 88210-96-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
88210-96-2
Molekulargewicht:
221.21
Summenformel:
C11H11NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5,6-Dimethoxyindol-2-carboxylsäure ist eine organische Verbindung, die fest in der Indolfamilie verankert ist. Diese natürliche Substanz wird aus bestimmten Baumrinden gewonnen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener Arzneimittel und Pharmazeutika. Ihre Verwendung ist nicht auf diese Bereiche beschränkt, sondern erstreckt sich auf verschiedene Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Von der Untersuchung ihrer biochemischen und physiologischen Auswirkungen bis hin zur Teilnahme an Laborversuchen ist die Bedeutung dieser Verbindung offensichtlich. Darüber hinaus ist ihre Rolle nicht auf diese Bereiche beschränkt, da sie auch zur Untersuchung der Dopaminwirkungen beigetragen hat, was ihre Vielseitigkeit bei der Aufdeckung komplexer physiologischer Wege weiter unterstreicht.


5,6-Dimethoxyindole-2-carboxylic acid (CAS 88210-96-2) Literaturhinweise

  1. Die Tyrosinase-Tyrosin-Reaktion: Herstellung von 5: 6-Dihydroxyindol und 5: 6-Dihydroxyindol-2-carbonsäure aus Tyrosin - den Vorläufern von Melanin.  |  Raper, HS. 1927. Biochem J. 21: 89-96. PMID: 16743827
  2. Die Tyrosinase-Tyrosin-Reaktion: Die Wirkung der Tyrosinase auf bestimmte mit Tyrosin verwandte Stoffe.  |  Dulière, WL. and Raper, HS. 1930. Biochem J. 24: 239-49. PMID: 16744361
  3. Elektrochrome konjugierte Polyheterocyclen und Derivate - Höhepunkte des letzten Jahrzehnts auf dem Weg zur Verwirklichung lang gehegter Hoffnungen.  |  Gunbas, G. and Toppare, L. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 1083-101. PMID: 21986913
  4. Alken-Metathese-Ansatz für β-unsubstituierte anti-allylische Alkohole und ihre Verwendung in der Ene-Yne-Metathese.  |  Clark, JR., et al. 2012. J Org Chem. 77: 1599-604. PMID: 22196022
  5. Elektronik auf der Grundlage von Biomaterialien: Polymere und Schnittstellen für Biologie und Medizin.  |  Muskovich, M. and Bettinger, CJ. 2012. Adv Healthc Mater. 1: 248-66. PMID: 23184740
  6. Biologisch hergestellte Melaninelektroden in wässrigen Natrium-Ionen-Energiespeichern.  |  Kim, YJ., et al. 2013. Proc Natl Acad Sci U S A. 110: 20912-7. PMID: 24324163
  7. Herstellung dünner melaninartiger Filme durch oberflächenkontrollierte Oxidation.  |  Salomäki, M., et al. 2016. Langmuir. 32: 4103-12. PMID: 27049932
  8. Dreischichtige Wolframtrioxid-, Graphen- und Polyanilin-Verbundfilme für kombinierte Energiespeicher- und elektrochrome Anwendungen.  |  Lyu, H. 2019. Polymers (Basel). 12: PMID: 31905848
  9. Biologische Aktivität und Synthese von 5,6-Dihydroxyindol-2-carbonsäure - biosynthetische Vorstufe von Melaninen (Mikroübersicht).  |  Barabanov, MА., et al. 2021. Chem Heterocycl Compd (N Y). 57: 417-419. PMID: 34007085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5,6-Dimethoxyindole-2-carboxylic acid, 1 g

sc-268149
1 g
$152.00