Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-(4-Pyridyl)dipyrromethane (CAS 52073-75-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(DI-PYRROL-2-YL-METHYL)PYRIDINE
Anwendungen:
5-(4-Pyridyl)dipyrromethane ist ein Pyrrol-Baustein für die Porphyrin-Synthese
CAS Nummer:
52073-75-3
Molekulargewicht:
223.27
Summenformel:
C14H13N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-(4-Pyridyl)dipyrromethan ist eine hoch vielseitige Verbindung mit zahlreichen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Es ist ein Pyrrol-Baustein für die Porphyrin-Synthese. Seine einzigartigen Eigenschaften haben zu Untersuchungen über sein Potenzial als Antioxidans geführt, was es für die Untersuchung von oxidativen Stress und verwandten Prozessen wertvoll macht. Darüber hinaus zeigt diese Verbindung als Photosensibilisator in der photodynamischen Therapie Versprechen, wo sie helfen kann, die gezielte Zerstörung von Krebszellen mit Licht zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, Energie effizient zu ernten und zu übertragen, ihre Verwendung als vielversprechendes Kandidat für organische Solarzellen, was zu Fortschritten in Technologien erneuerbarer Energie beiträgt.


5-(4-Pyridyl)dipyrromethane (CAS 52073-75-3) Literaturhinweise

  1. Rationale Synthese von meso-substituierten Porphyrinen mit einer heterozyklischen Stickstoffgruppe.  |  Gryko, D. and Lindsey, JS. 2000. J Org Chem. 65: 2249-52. PMID: 10774058
  2. Heteroleptische Kupfer-Dipyrromethen-Komplexe: Synthese, Struktur und Koordinationspolymere.  |  Halper, SR., et al. 2004. Inorg Chem. 43: 1242-9. PMID: 14966958
  3. Eine Übersicht über die Säurekatalyse und die Oxidationsbedingungen bei der zweistufigen Ein-Kolben-Synthese von meso-substituierten Corrolen über Dipyrromethandicarbinole und Pyrrol.  |  Geier, GR., et al. 2004. J Org Chem. 69: 4159-69. PMID: 15176843
  4. Untersuchung der schrittweisen kovalenten Synthese auf einer Oberfläche, die zu Multikomponentenarchitekturen auf Porphyrinbasis führt.  |  Schmidt, I., et al. 2006. J Org Chem. 71: 3033-50. PMID: 16599598
  5. Topologische Kontrolle in heterometallischen metallorganischen Gerüsten durch Anionen-Templating und Metalloliganden-Design.  |  Halper, SR., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 15255-68. PMID: 17117878
  6. Seltene Beispiele für heterometallische metallorganische Gerüste aus Gallium- und Indium-Dipyrrinat-Komplexen und Silbersalzen: Synthese und Variabilität der Gerüste.  |  Stork, JR., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 11213-23. PMID: 18047326
  7. Eine abgespeckte Version von 5,10,15,20-Tetra(N-methylpyridinium-4-yl)porphyrin interkaliert unabhängig von der Basenzusammensetzung in DNA der B-Form: Bindungsstudien von Tri(N-methylpyridinium-4-yl)porphyrinen.  |  Andrews, K. and McMillin, DR. 2008. Biochemistry. 47: 1117-25. PMID: 18171084
  8. Pd(II)-vermittelter Aufbau von Porphyrinkanälen in Doppelschichtmembranen.  |  Devi, U., et al. 2011. Langmuir. 27: 1448-56. PMID: 21174428
  9. Feinabstimmung der Reaktivität von katalytischen Antioxidantien auf Corrolbasis.  |  Okun, Z. and Gross, Z. 2012. Inorg Chem. 51: 8083-90. PMID: 22808919
  10. Rationales Design von Fluorophoren für In-vivo-Anwendungen.  |  Ptaszek, M. 2013. Prog Mol Biol Transl Sci. 113: 59-108. PMID: 23244789
  11. Photoinduzierte antibakterielle Aktivität von zwei dikationischen 5,15-Diarylporphyrinen.  |  Orlandi, VT., et al. 2013. J Photochem Photobiol B. 127: 123-32. PMID: 24041850
  12. Der Einfluss von Pyridylsubstituenten auf die Thermodynamik der Porphyrinbindung an G-Quadruplex-DNA.  |  Rowland, GB., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 7515-22. PMID: 24148836
  13. Aufbringen von Pentaphyrin auf leitfähige elektropolymerisierte Dipyrromethanfilme: Eine neue Strategie für die Synthese von photokillenden Materialien.  |  Comuzzi, C., et al. 2020. Chempluschem. 85: 776-782. PMID: 32202701

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-(4-Pyridyl)dipyrromethane, 250 mg

sc-262302
250 mg
$420.00

5-(4-Pyridyl)dipyrromethane, 1 g

sc-262302A
1 g
$425.00