Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphine nickel(II) (CAS 14172-92-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Nickel TPP
Anwendungen:
5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphine nickel(II) wird zur Untersuchung der Nichtplanarität des Porphyrin-Makrozyklus verwendet
CAS Nummer:
14172-92-0
Molekulargewicht:
671.41
Summenformel:
C44H28N4Ni
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-Porphin Nickel(II) wirkt als Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, sich mit anderen Molekülen zu koordinieren, um die Übertragung von Elektronen zu erleichtern, was zur Bildung neuer chemischer Bindungen führt. 5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-Porphin-Nickel(II) hat die Fähigkeit, an Oxidations-Reduktionsreaktionen teilzunehmen, bei denen es Elektronen an Substrate aufnehmen oder abgeben kann, wodurch es die Umwandlung von Reaktanten in Produkte fördert. 5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-Porphin-Nickel(II) kann als Photosensibilisator wirken, indem es Lichtenergie absorbiert und sie auf andere Moleküle überträgt, um photochemische Prozesse in Gang zu setzen. Aufgrund seiner Koordinationschemie kann es mit einer Vielzahl von organischen Verbindungen interagieren, was es vielseitig für die Untersuchung und Manipulation chemischer Reaktionen im Labor macht.


5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphine nickel(II) (CAS 14172-92-0) Literaturhinweise

  1. Biokatalytische Umwandlung von Petroporphyrinen durch chemisch modifiziertes Cytochrom C.  |  García-Arellano, H., et al. 2004. Biotechnol Bioeng. 85: 790-8. PMID: 14991657
  2. Nutzung von Metalloporphyrinen für die selektive lebende radikalische Polymerisation, die im sichtbaren Wellenlängenbereich abstimmbar ist.  |  Shanmugam, S., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 9174-85. PMID: 26167724
  3. Elternanionen von Eisen-, Mangan- und Nickel-Tetraphenylporphyrinen: Photoelektronenspektroskopie und Berechnungen.  |  Buytendyk, AM., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 8643-6. PMID: 26186172
  4. Photokontrollierte lebende Polymerisationssysteme mit umkehrbaren Deaktivierungen durch Elektronen- und Energietransfer.  |  Shanmugam, S., et al. 2017. Macromol Rapid Commun. 38: PMID: 28556363
  5. Synthese von geordneten kohlenstoffhaltigen Gerüsten aus organischen Kristallen.  |  Nishihara, H., et al. 2017. Nat Commun. 8: 109. PMID: 28740078
  6. Jenseits von N und P: Die Auswirkungen von Ni auf den biologischen Abbau von Rohöl.  |  Mejeha, OK., et al. 2019. Chemosphere. 237: 124545. PMID: 31549657
  7. Die Manipulation der Partikelchemie für hohle Nanokugeln auf Kohlenstoffbasis: Synthesestrategien, mechanistische Einblicke und elektrochemische Anwendungen.  |  Bin, DS., et al. 2021. Acc Chem Res. 54: 221-231. PMID: 33284018
  8. Frischeerkennung von Austern auf der Grundlage eines kolorimetrischen Sensorarrays in Kombination mit Bildverarbeitung und sichtbarer Nahinfrarotspektroskopie.  |  Guan, B., et al. 2022. Sensors (Basel). 22: PMID: 35062644

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphine nickel(II), 500 mg

sc-227014
500 mg
$58.00