Direktverknüpfungen
5,10,15,20-Tetrakis(pentafluorophenyl)-21H,23H-Porphyrin-Eisen(III)-Chlorid ist ein Metalloporphyrin-Komplex, der in Bezug auf Katalyse und Materialwissenschaft ausgiebig untersucht wird. Mit seinem zentralen Eisen(III)-Ion und den stark elektronenabziehenden Pentafluorophenyl-Gruppen ist diese Verbindung ein Katalysator für Forscher, die Oxidationsreaktionen erforschen, einschließlich solcher, die die enzymatische Aktivität von Cytochromen nachahmen. Seine Robustheit und einzigartigen elektronischen Eigenschaften machen es ideal für die Untersuchung von Elektronentransferprozessen, die für die Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien wie Solarzellen und Brennstoffzellen grundlegend sind. Im Bereich der Supramolekularen Chemie wird dieser Porphyrinderivat verwendet, um die Selbstorganisation großer, multifunktionaler Strukturen zu untersuchen, die für die Entwicklung fortgeschrittener Nanomaterialien unerlässlich sind. Darüber hinaus ist seine Nützlichkeit beim Aufbau von Sensoren zur Detektion von Gasen und flüchtigen organischen Verbindungen ein wichtiges Forschungsgebiet, das durch den Bedarf an empfindlicheren und selektiveren Umweltüberwachungswerkzeugen angetrieben wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
5,10,15,20-Tetrakis(pentafluorophenyl)-21H,23H-porphyrin iron(III) chloride, 100 mg | sc-252278 | 100 mg | $204.00 |