

Direktverknüpfungen
Das organische Verbindung, (4R)-4-(2-Hydroxyethyl)-2,2-dimethyl-1,3-dioxolan, bekannt als HDMD, fällt in die Kategorie der Dioxole. Als wichtige Ausgangsstoffe trägt es zur Entstehung von diversen Agrochemikalien und Verbindungen bei. HDMD fungiert als vielseitiges Reagenz und findet Anwendung in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungskontexten. (4R)-4-(2-Hydroxyethyl)-2,2-dimethyl-1,3-dioxolan wird in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen häufig verwendet. Es nimmt an der Synthese von Agrochemikalien und Polymermaterialien teil. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Erzeugung von Peptiden, Proteinen und organometallischen Verbindungen. Diese Verbindung hat auch zur Bildung verschiedener heterocyclischer Verbindungen wie Imidazole und Thiazole beigetragen. Das Funktionsprinzip von (4R)-4-(2-Hydroxyethyl)-2,2-dimethyl-1,3-dioxolan basiert auf seiner Fähigkeit, ein nucleophiles Bromoniumion zu erzeugen. Dieses Ion wird anschließend von DMSO angegriffen, was zur Bildung des gewünschten Produkts führt. Reaktionen sind normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden abgeschlossen und finden bei Temperaturen zwischen 80-90 °C statt.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
(4R)-4-(2-Hydroxyethyl)-2,2-dimethyl-1,3-dioxolane, 5 g | sc-254755 | 5 g | $265.00 |