Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4′-Iodoacetophenone (CAS 13329-40-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(4-Iodophenyl)ethan-1-one
CAS Nummer:
13329-40-3
Molekulargewicht:
246.05
Summenformel:
C8H7IO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4'-Iodoacetophenon ist ein interessanter Stoff in der organischen Chemie aufgrund seiner Nützlichkeit als Vorläufer in verschiedenen synthetischen Pfaden. Seine Iodo- und Carbonylfunktionengruppen machen es zu einem vielseitigen Reagenz für Kupplungsreaktionen wie die Suzuki- oder Heck-Reaktionen, was es ermöglicht, komplexere organische Systeme aufzubauen. Forscher schätzen es für die Einführung von Jod in aromatische Ringe, die dann in weiteren Funktionalisierungsschritten wie Halogenaustausch oder oxidativer Addition in palladiumkatalysierten Prozessen verwendet werden können. Die Acetophenon-Einheit des Moleküls spielt auch eine entscheidende Rolle bei Untersuchungen aromatischer Ketone, wo sie Enolisierung, Reduktion oder als Baustein für Heterocyclen dienen kann. Die Fähigkeit, den Phenylring durch elektrophile aromatische Substitution zu modifizieren, macht 4'-Iodoacetophenon zu einem entscheidenden Stoff bei der Entwicklung und Synthese neuer Materialien, Farbstoffe und anderer Chemikalien, was einen Weg eröffnet, um neue chemische Eigenschaften und Reaktionen zu erforschen.


4′-Iodoacetophenone (CAS 13329-40-3) Literaturhinweise

  1. Bakterieller Abbau von ringchlorierten Acetophenonen.  |  Higson, FK. and Focht, DD. 1990. Appl Environ Microbiol. 56: 3678-85. PMID: 16348372
  2. Polyionische Polymere - heterogene Medien für Metallnanopartikel als Katalysator in Suzuki-Miyaura- und Heck-Mizoroki-Reaktionen unter Fließbedingungen.  |  Mennecke, K. and Kirschning, A. 2009. Beilstein J Org Chem. 5: 21. PMID: 19590749
  3. Eine hocheffiziente und wiederverwendbare Palladium(II)/kationische 2,2'-Bipyridyl-katalysierte Stille-Kopplung in Wasser.  |  Wu, WY., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27617999
  4. Synergistische Palladium/Enamin-Katalyse für die asymmetrische Kohlenwasserstofffunktionalisierung von nicht aktivierten Alkenen mit Ketonen.  |  Wei, C., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 6607-6611. PMID: 31237304
  5. Polimero modificato con polietilene come efficiente scavenger del palladio e supporto catalitico efficace per un catalizzatore eterogeneo funzionale di palladio.  |  Yamada, T., et al. 2019. ACS Omega. 4: 10243-10251. PMID: 31460116
  6. Sintesi, caratterizzazione ai raggi X e studi di teoria funzionale della densità (DFT) di due polimorfi dell'isomero α,α,α,α, del tetra-p-iodofenil-tetrametil-calix[4]pirrolo: Sull'importanza dei legami alogeni.  |  Dăbuleanu, D., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 31936802
  7. Synthese von β-Phenethylaminen über Ni/Photoredox-Kreuz-Elektrophil-Kopplung von aliphatischen Aziridinen und Aryl-Iodiden.  |  Steiman, TJ., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 7598-7605. PMID: 32250602
  8. Strukturgeleitete Optimierung von Inhibitoren der Replikationsprotein A (RPA)-DNA-Interaktion.  |  Gavande, NS., et al. 2020. ACS Med Chem Lett. 11: 1118-1124. PMID: 32550990
  9. Gold(I)-katalysierte Reaktivität von Furan-Synen mit N-Oxiden: Synthese von substituierten Dihydropyridinonen und Pyranonen.  |  Nejrotti, S., et al. 2021. J Org Chem. 86: 8295-8307. PMID: 34100288
  10. C4-Arylierung und Domino-C4-Arylierung/3,2-Carbonyl-Migration von Indolen durch Abstimmung der katalytischen Modi von Pd: Pd(i)-Pd(ii)-Katalyse vs. Pd(ii)-Katalyse.  |  Cheng, Y., et al. 2021. Chem Sci. 12: 3216-3225. PMID: 34164090
  11. Zn-Nx-Stellen auf N-dotiertem Kohlenstoff für aerobe oxidative Spaltung und Veresterung von C(CO)-C-Bindungen.  |  Xie, C., et al. 2021. Nat Commun. 12: 4823. PMID: 34376654
  12. Nutzung von Schwefelanionen bei photoinduzierten molekularen Umwandlungen.  |  Li, H., et al. 2021. JACS Au. 1: 2121-2129. PMID: 34977884
  13. Perle di gel ibrido meccanicamente robuste caricate con nanoparticelle di palladio 'nude' come catalizzatori efficienti, riutilizzabili e sostenibili per la reazione di Suzuki-Miyaura.  |  Albino, M., et al. 2023. ACS Sustain Chem Eng. 11: 1678-1689. PMID: 36778525

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4′-Iodoacetophenone, 5 g

sc-252232
5 g
$14.00

4′-Iodoacetophenone, 25 g

sc-252232A
25 g
$28.00

4′-Iodoacetophenone, 100 g

sc-252232B
100 g
$74.00