Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4′-Hydroxy Diclofenac (CAS 64118-84-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
2-[(2,6-dichloro-4′-hydroxyphenyl)amino]-benzeneacetic acid
Anwendungen:
4'-Hydroxy Diclofenac ist ein Cox-2-Hemmer und ein aktiver CYP2C9-Metabolit des NSAID Diclofenac.
CAS Nummer:
64118-84-9
Molekulargewicht:
312.15
Summenformel:
C14H11Cl2NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4'-Hydroxy-Diclofenac ist ein wichtiger Metabolit von Diclofenac, der über die Stoffwechselwege unter Beteiligung von Cytochrom-P450-Enzymen, insbesondere CYP2C9, entsteht. Diese Verbindung spielt in der Forschungslandschaft eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Untersuchung des Arzneimittelstoffwechsels und der Aufklärung von Mechanismen im Zusammenhang mit der Biotransformation pharmazeutischer Verbindungen. Ihre Bildung ist bezeichnend für die Phase-I-Stoffwechselprozesse, die Xenobiotika durchlaufen, und unterstreicht die Bedeutung oxidativer Reaktionen bei der Veränderung der Molekularstruktur und der Eigenschaften von Substanzen, um ihre Ausscheidung zu verbessern. In der Forschung dient 4'-Hydroxy-Diclofenac als Modellverbindung zur Untersuchung der Kinetik von Stoffwechselreaktionen, der Auswirkungen genetischer Polymorphismen auf den Arzneimittelstoffwechsel und des Potenzials für Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, die durch das Cytochrom-P450-System vermittelt werden. Das Vorhandensein und die Konzentration dieses Metaboliten in verschiedenen Modellen kann Aufschluss über die Effizienz des Arzneimittelstoffwechsels und das Potenzial für die Akkumulation von Ausgangsverbindungen oder deren Metaboliten geben.


4′-Hydroxy Diclofenac (CAS 64118-84-9) Literaturhinweise

  1. Die hydrolytische Aktivität ist für die Hemmung der Cyclooxygenase in rheumatoiden Synovialzellen durch Aceclofenac unerlässlich.  |  Yamazaki, R., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 289: 676-81. PMID: 10215639
  2. Diclofenac und seine Derivate als Hilfsmittel zur Untersuchung der aktiven Stellen der menschlichen Cytochrome P450: besondere Effizienz und Regioselektivität von P450 2Cs.  |  Mancy, A., et al. 1999. Biochemistry. 38: 14264-70. PMID: 10572000
  3. Effiziente Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Ultraviolettmethode zur Bestimmung von Diclofenac und 4'-Hydroxydiclofenac in Rattenserum.  |  Kaphalia, L., et al. 2006. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 830: 231-7. PMID: 16301007
  4. Isolierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen Urinmetaboliten von Diclofenac mittels LC-NMR-MS und hochauflösender Massenanalyse.  |  Stülten, D., et al. 2008. J Pharm Biomed Anal. 47: 371-6. PMID: 18314292
  5. Vorkommen von Diclofenac und ausgewählten Metaboliten in Abwässern.  |  Stülten, D., et al. 2008. Sci Total Environ. 405: 310-6. PMID: 18640705
  6. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrischer Test für Diclofenac und drei primäre Metaboliten in Mausplasma.  |  Sparidans, RW., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 872: 77-82. PMID: 18674973
  7. Erster Nachweis des Vorkommens von hydroxylierten Humanmetaboliten von Diclofenac und Aceclofenac in Abwässern mittels QqLIT-MS und QqTOF-MS.  |  Pérez, S. and Barceló, D. 2008. Anal Chem. 80: 8135-45. PMID: 18821734
  8. Metabolisches Profiling zur Identifizierung von Metaboliten, die in Mittelmeer-Muscheln (Mytilus galloprovincialis) nach Diclofenac-Exposition gebildet werden.  |  Bonnefille, B., et al. 2017. Sci Total Environ. 583: 257-268. PMID: 28108094
  9. Sono-aktivierte Persulfat-Oxidation von Diclofenac: Abbau, Kinetik, Weg und Beitrag der verschiedenen beteiligten Radikale.  |  Monteagudo, JM., et al. 2018. J Hazard Mater. 357: 457-465. PMID: 29935458
  10. Hydrolytische Stabilität ausgewählter Pharmazeutika und ihrer Umwandlungsprodukte.  |  Toński, M., et al. 2019. Chemosphere. 236: 124236. PMID: 31319315
  11. Langzeitstabilität von Diclofenac und 4-Hydroxydiclofenac in der Mikroumgebung von Meerwasser und Sedimenten: Bewertung der biotischen und abiotischen Faktoren.  |  Świacka, K., et al. 2022. Environ Pollut. 304: 119243. PMID: 35381302
  12. Ein Multi-Biomarker-Ansatz zur Bewertung der Toxizität von Diclofenac und 4-OH-Diclofenac in Mytilus trossulus-Muscheln - Erster Nachweis der Auswirkungen von Diclofenac-Metaboliten auf Mollusken.  |  Świacka, K., et al. 2022. Environ Pollut. 315: 120384. PMID: 36223851
  13. Aceclofenac blockiert die Produktion von Prostaglandin E2 nach seiner intrazellulären Umwandlung in Cyclooxygenase-Inhibitoren.  |  Yamazaki, R., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 329: 181-7. PMID: 9226412

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4′-Hydroxy Diclofenac, 1 mg

sc-202423
1 mg
$170.00

4′-Hydroxy Diclofenac, 5 mg

sc-202423A
5 mg
$612.00