Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4β-Galactobiose (CAS 2152-98-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-D-Gal-(1→4)-D-Gal, 4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-galactopyranose
CAS Nummer:
2152-98-9
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
342.30
Summenformel:
C12H22O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4β-Galactobiose ist ein Disaccharid, das aus zwei Galactoseeinheiten besteht, die durch eine beta-glycosidische Bindung verbunden sind. In der Forschung wird 4β-Galactobiose häufig auf ihre Rolle in der Kohlenhydratchemie und ihre Wechselwirkungen mit anderen biologischen Molekülen untersucht. Als Substratanalogon wird sie verwendet, um die Spezifität und den Wirkungsmechanismus von β-Galaktosidasen zu untersuchen, Enzymen, die die glykosidischen Bindungen in Beta-Galaktosiden spalten. Diese Verbindung ist auch für die Untersuchung von Glykosylierungsprozessen von Interesse, wo das Verständnis der Struktur und Funktion verschiedener glykosidischer Bindungen der Schlüssel zur Entschlüsselung der komplexen Biologie von Glykoproteinen und Glykolipiden ist. Darüber hinaus dient 4β-Galactobiose als Modellsystem für die Erforschung der Prinzipien der kohlenhydratbasierten Erkennung, die Auswirkungen auf die Zell-Zell-Kommunikation und die Interaktion zwischen Erreger und Wirt hat. Sie kann auch bei der Synthese von Oligosacchariden mit spezifischen Strukturen zur Untersuchung ihrer physikalischen Eigenschaften und ihrer potenziellen industriellen Anwendungen, z. B. in der Lebensmittelwissenschaft und der Materialherstellung, eingesetzt werden.


4β-Galactobiose (CAS 2152-98-9) Literaturhinweise

  1. Beta-Glycosidase von Thermus thermophilus KNOUC202: Gen und biochemische Eigenschaften des in Escherichia coli exprimierten Enzyms.  |  Nam, ES., et al. 2010. Prikl Biokhim Mikrobiol. 46: 562-71. PMID: 21058504
  2. Galakto-Oligosaccharide als Schutzmoleküle bei der Konservierung von Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus.  |  Tymczyszyn, EE., et al. 2011. Cryobiology. 62: 123-9. PMID: 21272570
  3. Ein Pseudo-Steady-State-Modell für die Synthese von Galacto-Oligosacchariden mit β-Galactosidase aus Aspergillus oryzae.  |  Vera, C., et al. 2011. Biotechnol Bioeng. 108: 2270-9. PMID: 21557202
  4. Synthese von Galacto-Oligosacchariden durch β-Galactosidase aus Aspergillus oryzae unter Verwendung von teilweise gelöster und übersättigter Lactoselösung.  |  Vera, C., et al. 2012. Enzyme Microb Technol. 50: 188-94. PMID: 22305174
  5. Optimierung der Synthese von Oligosacchariden aus Lactulose (Fructosyl-Galacto-Oligosaccharide) mit β-Galactosidasen unterschiedlicher Herkunft.  |  Guerrero, C., et al. 2013. Food Chem. 138: 2225-32. PMID: 23497880
  6. Transgalaktosylierung und hydrolytische Aktivitäten von kommerziellen Zubereitungen von β-Galaktosidase für die Synthese von präbiotischen Kohlenhydraten.  |  Guerrero, C., et al. 2015. Enzyme Microb Technol. 70: 9-17. PMID: 25659627
  7. Gleichzeitige Synthese von Lactulose- und Galacto-Oligosaccharid-Gemischen und deren selektive Fermentation.  |  Guerrero, C., et al. 2015. J Biotechnol. 209: 31-40. PMID: 26080080
  8. Leistung eines Ultrafiltrationsmembranbioreaktors (UF-MBR) als Prozessstrategie für die Synthese von Galacto-Oligosacchariden bei hohen Substratkonzentrationen.  |  Córdova, A., et al. 2016. J Biotechnol. 223: 26-35. PMID: 26924238
  9. Demonstration des Hydrazid-Tagging für O-Glykane und eine zentrale zusammengesetzte Versuchsplanung zur Optimierung mit dem INLIGHT™-Reagenz.  |  King, SR., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 1409-1415. PMID: 29279989
  10. Kontinuierliche enzymatische Synthese von Lactulose in einem Festbettreaktor mit immobilisierter Aspergillus oryzae β-Galactosidase.  |  Guerrero, C., et al. 2019. Bioresour Technol. 278: 296-302. PMID: 30708333
  11. Charakterisierung und Bewertung der die Ansiedlung von Seepockenlarven induzierenden Aktivität von extrazellulären polymeren Substanzen, die aus marinen Biofilmbakterien isoliert wurden.  |  Siddik, A. and Satheesh, S. 2019. Sci Rep. 9: 17849. PMID: 31780773
  12. Synthese von Lactulose in einem kontinuierlichen Rührkesselreaktor mit β-Galactosidase von Apergillus oryzae, die in einem monofunktionellen Glyoxyl-Agarose-Träger immobilisiert ist.  |  Ubilla, C., et al. 2020. Front Bioeng Biotechnol. 8: 699. PMID: 32695768
  13. Jüngste Entwicklungen in der mikrobiellen Produktion von hochreinen Galacto-Oligosacchariden.  |  Maráz, A., et al. 2022. World J Microbiol Biotechnol. 38: 95. PMID: 35441950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4β-Galactobiose, 2 mg

sc-256854
2 mg
$274.00