Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Triphenylphosphonio)butane-1-sulfonate (CAS 164982-05-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phosphonium, triphenyl(4-sulfobutyl)-, inner salt
Anwendungen:
4-(Triphenylphosphonio)butane-1-sulfonate ist ein Reaktant für die Synthese von Sulfonyl-funktionalisierten ionischen Flüssigkeiten
CAS Nummer:
164982-05-2
Molekulargewicht:
398.46
Summenformel:
C22H23O3PS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TPBS, auch bekannt als 4-(Triphenylphosphonio)butan-1-sulfonat, ist eine weit verbreitete Sulfonat-Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung. Es besitzt eine einzigartige chemische Struktur, die es für verschiedene Anwendungen im Bereich der Wissenschaft sehr geeignet macht. Als wasserlösliche Verbindung findet TPBS eine weitreichende Verwendung als Tensid oder Gegenion in diversen biochemischen und biophysikalischen Experimenten. Diese Verbindung findet eine breite Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung. Insbesondere fungiert es als Tensid in der micellaren elektrokinetischen Chromatographie (MEKC) und der Kapillarelektrophorese (CE), um die Trennung geladener Analyten zu verbessern. Darüber hinaus dient TPBS als Gegenion in der Ionenaustauschchromatographie, um die Trennung von Proteinen und anderen Biomolekülen zu verbessern. Es wird auch als Reagenz in biochemischen Assays, einschließlich Enzymassays und Protein-Protein-Interaktionsstudien, verwendet.


4-(Triphenylphosphonio)butane-1-sulfonate (CAS 164982-05-2) Literaturhinweise

  1. Hocheffiziente, invertierte Polymersolarzellen mit Indiumzinnoxid, das mit in Lösung befindlichen Zwitterionen als transparente Kathode modifiziert wurde.  |  Sun, K., et al. 2012. ACS Appl Mater Interfaces. 4: 2009-17. PMID: 22475017
  2. Erhöhung der Leerlaufspannung von invertierten Polymer-Solarzellen durch Vorbehandlung mit Vorwärtsspannung unter UV-Lichtbestrahlung  |  Kuwabara, T., Minami, T., Kusumi, T., Yamaguchi, T., Taima, T., & Takahashi, K. 2017. Electrochemistry. 85(5): 262-265.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Triphenylphosphonio)butane-1-sulfonate, 2.5 g

sc-299341
2.5 g
$370.00