Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Trifluoromethyl)aniline (CAS 455-14-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
P-Trifluoromethylaniline
Anwendungen:
4-(Trifluoromethyl)aniline ist ein 4-substituiertes Anilinderivat, das eine besondere Hämatotoxizität auf die roten Blutkörperchen ausübt und außerdem eine Leukozytose hervorruft
CAS Nummer:
455-14-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
161.12
Summenformel:
C7H6F3N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Trifluormethyl)anilin, auch als 4-TFA bekannt, ist eine vielseitige organische Verbindung mit weitreichenden Anwendungen in wissenschaftlicher Forschung und industriellen Einstellungen. Diese farblose Flüssigkeit besitzt einen starken aromatischen Geruch und wird aus Anilin gewonnen, einer Verbindung, die natürlich in verschiedenen Substanzen vorkommt. Der genaue Wirkmechanismus von 4-(Trifluormethyl)anilin ist unvollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass es als Katalysator bei der Synthese anderer Verbindungen wirkt. Darüber hinaus wird 4-(Trifluormethyl)anilin vermutlich als Nukleophil fungieren und an der Bildung von Kovalenzbindungen beteiligt sein und als Elektronendonator, der zur Erzeugung von Koordinationskomplexen beiträgt.


4-(Trifluoromethyl)aniline (CAS 455-14-1) Literaturhinweise

  1. Synthetische Studien über trizyklische Diterpenoide: Direkte allylische Aminierungsreaktion von Isopimarsäurederivaten.  |  Timoshenko, MA., et al. 2016. ChemistryOpen. 5: 65-70. PMID: 27308214
  2. Schnelle stabilitätsanzeigende HPLC-Methode für die Analyse von Leflunomid und verwandten Verunreinigungen in Bulk-Arzneimitteln und Formulierungen.  |  Mallu, UR., et al. 2019. Turk J Pharm Sci. 16: 457-465. PMID: 32454750
  3. Kopplung von Wechselstrom und Übergangsmetallkatalyse: Beispiele für Nickel-katalysierte Kreuzkupplungen.  |  Bortnikov, EO. and Semenov, SN. 2021. J Org Chem. 86: 782-793. PMID: 33186048
  4. Desoxyfluorierung von Carbonsäuren und Bildung von Amidbindungen in einem Schritt mit Pentafluorpyridin (PFP).  |  Brittain, WDG. and Cobb, SL. 2021. Org Lett. 23: 5793-5798. PMID: 34251217
  5. Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudie von subtypselektiven positiven Modulatoren von KCa2-Kanälen.  |  El-Sayed, NS., et al. 2022. J Med Chem. 65: 303-322. PMID: 34962403
  6. Mit Trifluorethanol geförderte Castagnoli-Cushman-Cycloadditionen von Iminen mit Homophthalsäureanhydrid.  |  Bayles, T. and Guillou, C. 2022. Molecules. 27: PMID: 35164109
  7. Una strategia di eteroannulazione tandem [3 + 2] chemio e regioselettiva per la sintesi di carbazoli: Combinando due processi di formazione di legami meccanicamente distinti.  |  Campbell, E., et al. 2022. J Org Chem. 87: 4603-4616. PMID: 35302774
  8. Nanopartikel aus einer Platin-Kupfer-Legierung, die mit einem Chloridionentransporter gepanzert sind, fördern die elektrogesteuerte Tumorhemmung.  |  Chen, T., et al. 2022. Bioact Mater. 12: 143-152. PMID: 35310378
  9. Enantioselektive Kobalt-katalysierte Hydroborierung von Fluoralkyl-substituierten Alkenen zum Zugang zu chiralen Fluoralkylboronaten.  |  Hu, M., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 15333-15338. PMID: 35953077
  10. Entdeckung neuer Cinnamid-Fungizidwirkstoffe mit optischer Hydroxyl-Seitenkette.  |  Wang, W., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36014496
  11. Untersuchung der biologischen Aktivitäten und ADMET-bezogenen Eigenschaften von Peptidomimetika auf Salicylanilid-Basis.  |  Pindjakova, D., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232947
  12. Enantioselektive Ugi und Ugi-azid Reaktionen, katalysiert durch anionische stereogene-at-Cobalt(III) Komplexe.  |  Sun, BB., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7065. PMID: 36400776
  13. L'uso di anidridi omoftaliche aril-sostituite nella reazione di Castagnoli-Cushman fornisce l'accesso a nuovi acidi carbossilici tetraidroisochinolici con un centro stereogenico quaternario tutto carbonio.  |  Moshnenko, N., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500582

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Trifluoromethyl)aniline, 100 g

sc-209872
100 g
$41.00