Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Trifluoromethyl)phenylhydrazine (CAS 368-90-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Hydrazinobenzotrifluoride; 1-Hydrazino-4-(trifluoromethyl)benzene
CAS Nummer:
368-90-1
Molekulargewicht:
176.14
Summenformel:
C7H7F3N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Trifluoromethyl)phenylhydrazin dient als Zwischenprodukt in der Synthese einer Vielzahl von stickstoffhaltigen Heterocyclen, die aufgrund ihrer potenziellen elektronischen und photonischen Eigenschaften in der Materialwissenschaft von Interesse sind. Forscher nutzen diese Verbindung, um die trifluoromethyl-Funktionalgruppe in Zielmoleküle einzuführen, um deren elektronische Eigenschaften durch die elektronenabziehenden Eigenschaften zu modulieren. Im Bereich der organischen Elektronik wurde gezeigt, dass die Einführung solcher fluorierter Gruppen die Ladungstransporteigenschaften organischer Halbleiter erheblich verändert, was für die Entwicklung hochleistungsfähiger optoelektronischer Geräte entscheidend ist. Die Hydrazin-Einheit von 4-(Trifluoromethyl)phenylhydrazin wird auch aktiv für ihre Rolle in der Synthese von Agrochemikalien untersucht, wo sie zur Erzeugung von Verbindungen mit einer Reihe potenzieller Aktivitäten beitragen kann. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Entwicklung neuartiger organischer Farbstoffe und Pigmente erforscht, bei denen die Stabilität und Farbeigenschaften des Endprodukts für bestimmte Anwendungen fein abgestimmt werden können.


4-(Trifluoromethyl)phenylhydrazine (CAS 368-90-1) Literaturhinweise

  1. 2-Substituierte Paullone: CDK1/Cyclin B-hemmende Eigenschaften und in vitro antiproliferative Aktivität.  |  Kunick, C., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 567-9. PMID: 10741555
  2. Effiziente Synthese von achiralen und chiralen 1,2,4-Triazoliumsalzen: stabile Vorstufen für N-heterocyclische Carbene.  |  Kerr, MS., et al. 2005. J Org Chem. 70: 5725-8. PMID: 15989360
  3. Sintesi e attività antitumorale e antimicrobica in vitro di alcuni derivati 2,3-diaril-7-metil-4,5,6,7-tetraidroindazolo e 3,3a,4,5,6,7-esaidroindazolo.  |  Faidallah, HM., et al. 2013. J Enzyme Inhib Med Chem. 28: 495-508. PMID: 22329488
  4. Synthese von unsymmetrischen 2,6-Diarylanilinen durch Palladium-katalysierte C-H-Bindungsfunktionalisierung.  |  Kwak, SH., et al. 2018. J Org Chem. 83: 5844-5850. PMID: 29737848
  5. Messa a punto di un reagente fluorogenico a base di pirazolina, la 3-naftil-1-(4-trifluorometil)-5-(4-carbossifenil)-2-pirazolina per la derivatizzazione precolonna sensibile di alcoli alifatici e l'analisi in tracce mediante RP-HPLC con rivelazione a fluorescenza.  |  Al-Sabahi, A., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e5134. PMID: 33942331
  6. Bedingungen zur Kontrolle der Furanringöffnung bei der Polymerisation von Furfurylalkohol.  |  Quinquet, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35630693
  7. Ausarbeitung von Wachstumsvektoren für Fragmente: Regioselektive Funktionalisierung von 5-Hydroxy-6-azaindazol und 3-Hydroxy-2,6-naphthyridin.  |  Eliandro da Silva Júnior, P., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 7483-7490. PMID: 36102876
  8. Modulare Synthese von Phosphinhydrazonen und ihre Verwendung als Liganden in einer Palladium-katalysierten Cu-freien Sonogashira-Kreuzkupplungsreaktion.  |  Baweja, S., et al. 2023. Chempluschem. e202300163. PMID: 37155325
  9. Quantitative Low-Field 19F NMR Analyse von Carbonylgruppen in Pyrolyseölen.  |  Tang, B., et al. 2023. ChemSusChem. e202300625. PMID: 37318880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Trifluoromethyl)phenylhydrazine, 5 g

sc-232327
5 g
$84.00