Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-tert-Octylphenol Monoethoxylate (CAS 2315-67-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
OP1EO; 4-tert-Octylphenyl (2-Hydroxyethyl)ether
Anwendungen:
4-tert-Octylphenol Monoethoxylate ist ein weit verbreiteter Umweltschadstoff
CAS Nummer:
2315-67-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
250.38
Summenformel:
C16H26O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-tert-Octylphenol Monoethoxylate wird in der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Polyhydroxyalkanoaten, verwendet. Diese Verbindungen werden verwendet, um biologisch abbaubare Kunststoffe herzustellen. 4-tert-Octylphenol Monoethoxylate ist ein häufiger Umweltverschmutzer, der schwache östrogene Effekte zeigt. Dieses Verbindung wurde gezeigt, um Schaden an dem männlichen Reproduktionssystem von Wirbeltieren zu verursachen.


4-tert-Octylphenol Monoethoxylate (CAS 2315-67-5) Literaturhinweise

  1. Das Vorkommen von Xenoöstrogenen in der Elbe und der Nordsee.  |  Heemken, OP., et al. 2001. Chemosphere. 45: 245-59. PMID: 11592413
  2. Pharmazeutika, Hormone und andere organische Abwasserverunreinigungen in amerikanischen Flüssen, 1999-2000: eine nationale Bestandsaufnahme.  |  Kolpin, DW., et al. 2002. Environ Sci Technol. 36: 1202-11. PMID: 11944670
  3. Retrospektive Überwachung von Alkylphenolen und Alkylphenolmonoethoxylaten in aquatischen Biota von 1985 bis 2001: Ergebnisse der deutschen Umweltprobenbank.  |  Wenzel, A., et al. 2004. Environ Sci Technol. 38: 1654-61. PMID: 15074671
  4. Isolierung und Identifizierung von Sphingomonas sp., die unter aeroben Bedingungen tert-Octylphenolmonoethoxylat produziert.  |  Nishio, E., et al. 2005. Biosci Biotechnol Biochem. 69: 1226-31. PMID: 16041123
  5. Reproduktionsstörungen bei Fischen flussabwärts eines östrogenhaltigen Abwasserausflusses.  |  Vajda, AM., et al. 2008. Environ Sci Technol. 42: 3407-14. PMID: 18522126
  6. Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie-Bestimmung von feminisierenden Chemikalien in Flusswasser, Sediment und Gewebe, die mit Festphasenextraktion vom Scheibentyp und Matrix-Festphasendispersion vorbehandelt wurden.  |  Chen, WL., et al. 2012. Talanta. 89: 237-45. PMID: 22284486
  7. Flüssigchromatographisch-tandem-massenspektrometrische Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Alkylphenolpolyethoxylaten, Alkylphenoxycarboxylaten und Alkylphenolen in Abwässern und Oberflächengewässern.  |  Ciofi, L., et al. 2014. J Chromatogr A. 1362: 75-88. PMID: 25171944
  8. Vollautomatische Online-Festphasenextraktion gekoppelt mit Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie für die gleichzeitige Analyse von Alkylphenolpolyethoxylaten und ihren carboxylischen und phenolischen Metaboliten in Abwasserproben.  |  Ciofi, L., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 3331-47. PMID: 26897380
  9. Verwendung von mit Ölsäure funktionalisierten Nanopartikeln für die magnetische Festphasen-Mikroextraktion von Alkylphenolen in Fruchtsäften mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Viñas, P., et al. 2016. Talanta. 151: 217-223. PMID: 26946030
  10. Organische Schadstoffe in den Zuflüssen der Großen Seen: Prävalenz und potenzielle aquatische Toxizität.  |  Baldwin, AK., et al. 2016. Sci Total Environ. 554-555: 42-52. PMID: 26950618
  11. Bildung von Emulsionen organischer Schadstoffe in Nano- und Mikrogröße in simulierten Straßenabflüssen.  |  Markiewicz, A., et al. 2019. Environ Int. 133: 105140. PMID: 31518940
  12. Aktueller Stand der Kontamination mit traditionellen und neu auftretenden persistenten toxischen Stoffen in den Sedimenten der Ulsan-Bucht, Südkorea.  |  An, Y., et al. 2020. Mar Pollut Bull. 160: 111560. PMID: 32841802
  13. Analyse von Alkylphenolen, Bisphenolen und Alkylphenolethoxylaten in mikrobiell fermentierten funktionellen Getränken und abgefülltem Wasser: Optimierung eines dispersiven Flüssig-Flüssig-Mikroextraktionsprotokolls auf der Grundlage natürlicher hydrophober tief eutektischer Lösungsmittel.  |  Baute-Pérez, D., et al. 2022. Food Chem. 377: 131921. PMID: 34974406
  14. Vorkommen und In-vitro-Toxizität von organischen Verbindungen in städtischem PM2,5-Hintergrund.  |  Wallraff, JP., et al. 2022. Sci Total Environ. 817: 152779. PMID: 35007573

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-tert-Octylphenol Monoethoxylate, 10 mg

sc-210157
10 mg
$272.00