Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Sulfocalix[4]arene (CAS 112269-92-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tetrahydroxycalix[4]arenetetrasulfonic Acid; Tetrasulfo(tetrahydroxy)calix[4]arene
CAS Nummer:
112269-92-8
Molekulargewicht:
744.74
Summenformel:
C28H24O16S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Sulfocalix[4]aren ist eine makrozyklische Verbindung, die zur Familie der Calixarene gehört, bei denen es sich um zyklische Oligomere handelt, die sich von Phenolen ableiten. 4-Sulfocalix[4]aren zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur aus, die aus vier Sulfonatgruppen besteht, die an ein Calix[4]aren-Gerüst gebunden sind. Das Vorhandensein dieser Sulfonatgruppen verleiht dem Molekül Wasserlöslichkeit, wodurch es sich für verschiedene biochemische Anwendungen eignet. 4-Sulfocalix[4]aren wurde auf seine Fähigkeit untersucht, Gastmoleküle in seinem Hohlraum einzukapseln, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung von Wirt-Gast-Systemen macht. Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit und strukturellen Flexibilität eignet es sich für die Entwicklung von supramolekularen Baugruppen und biomimetischen Systemen. In der Biochemie ist 4-Sulfocalix[4]aren aufgrund seines Potenzials zur Wechselwirkung mit Biomolekülen und seiner Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien für biologische Anwendungen von Interesse.


4-Sulfocalix[4]arene (CAS 112269-92-8) Literaturhinweise

  1. Grüne Synthese und Charakterisierung von neuartigen Gold-Nanokompositen für elektrochemische Sensoranwendungen.  |  Tanwar, S., et al. 2013. Talanta. 117: 352-8. PMID: 24209352
  2. Selbstbaugruppen auf der Grundlage der 'Außen-Oberflächen-Wechselwirkungen' von Cucurbit[n]urilen: neue Möglichkeiten für supramolekulare Architekturen und Materialien.  |  Ni, XL., et al. 2014. Acc Chem Res. 47: 1386-95. PMID: 24673124
  3. Lateraler Aufbau von oxidierten Graphenflocken zu großflächigen transparenten leitfähigen Dünnschichten mit einem dreidimensionalen Tensid 4-Sulfocalix[4]aren.  |  Sundramoorthy, AK., et al. 2015. Sci Rep. 5: 10716. PMID: 26040436
  4. Untersuchung der Wirt-Gast-Komplexierung zwischen 4-Sulfocalix[4]aren und Nedaplatin für eine mögliche Verwendung bei der Verabreichung von Arzneimitteln.  |  Fahmy, SA., et al. 2018. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 193: 528-536. PMID: 29306207
  5. Enantioselektive Erkennung von chiralen Säuren durch supramolekulare Wechselwirkungen mit chiralen AIEgen.  |  Xiang, S., et al. 2021. Chem Commun (Camb). 57: 13321-13324. PMID: 34814159
  6. Supramolekulare Polymer-Netzwerkmembranen mit molekularsiebenden Nanokavitäten für eine effiziente CO2-Abscheidung vor der Verbrennung.  |  Wu, J. and Chung, TS. 2022. Small Methods. 6: e2101288. PMID: 35041282

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Sulfocalix[4]arene, 250 mg

sc-290491B
250 mg
$121.00

4-Sulfocalix[4]arene, 1 g

sc-290491
1 g
$192.00

4-Sulfocalix[4]arene, 5 g

sc-290491A
5 g
$939.00