Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Picoline N-oxide (CAS 1003-67-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Methylpyridine N-oxide
CAS Nummer:
1003-67-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
109.13
Summenformel:
C6H7NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Picolin-N-oxid ist eine weiße kristalline Substanz, die in Wasser und polaren Medien wie Ethanol und Aceton löslich ist. Es handelt sich um ein Amid, das zur Bildung einer polymeren Matrix polymerisiert werden kann. In dieser Verbindung interagiert das Chloratom mit dem Metallion, um ein Koordinationskomplex zu bilden. Seine magnetischen Eigenschaften und Interaktionen mit Molekülen wie Fettsäuren wurden mithilfe der magnetischen Resonanzspektroskopie untersucht. Die Verbindung findet verschiedene Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung und spielt eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Pestiziden und der Synthese von Katalysatoren aufgrund ihrer ausgeprägten bakteriziden und fungiziden Eigenschaften.


4-Picoline N-oxide (CAS 1003-67-4) Literaturhinweise

  1. Amid-N-Oxid-Heterosynthon und Amid-Dimer-Homosynthon in Cokristallen von Carboxamid-Drogen und Pyridin-N-Oxiden.  |  Babu, NJ., et al. 2007. Mol Pharm. 4: 417-34. PMID: 17497888
  2. Medikamenteninduzierte Reaktivierung der Apoptose hebt HIV-1-Infektion auf.  |  Hanauske-Abel, HM., et al. 2013. PLoS One. 8: e74414. PMID: 24086341
  3. Rhodium-katalysierte oxygenative [2 + 2]-Cycloaddition von endständigen Alkinen und Iminen zur Synthese von β-Lactamen.  |  Kim, I., et al. 2014. Org Lett. 16: 2482-5. PMID: 24720639
  4. Diversitätsorientierte synthetische Strategie zur Entwicklung eines chemischen Modulators der Protein-Protein-Interaktion.  |  Kim, J., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13196. PMID: 27774980
  5. Estendere le (Q)SAR per incorporare conoscenze proprietarie a fini normativi: l'N-ossido aromatico è un allarme strutturale per prevedere la mutagenicità reattiva del DNA?  |  Amberg, A., et al. 2019. Mutagenesis. 34: 67-82. PMID: 30189015
  6. Ruthenium-katalysierte oxidative Amidierung von Alkinen zu Amiden.  |  Álvarez-Pérez, A., et al. 2019. Org Lett. 21: 5346-5350. PMID: 31247753
  7. Die Ionisierung von Gold-(γ-Methoxy)-Vinyl-Komplexen erzeugt reaktive Gold-Vinylcarben-Komplexe.  |  Kim, N. and Widenhoefer, RA. 2019. Chem Sci. 10: 6149-6156. PMID: 31360421
  8. Komplexierung von Thorium mit Pyridinmonocarboxylat-N-oxiden: Thermodynamische und rechnerische Studien.  |  Dumpala, RMR., et al. 2018. J Chem Thermodyn. 122: 13-22. PMID: 32226127
  9. Optische Spin-Zustands-Polarisation in einem zweikernigen Europium-Komplex auf dem Weg zu molekülbasierten kohärenten Licht-Spin-Grenzflächen.  |  Kumar, KS., et al. 2021. Nat Commun. 12: 2152. PMID: 33846323
  10. Mit Polyoxometallat funktionalisierte Sensoren: Ein Überblick.  |  Veríssimo, MIS., et al. 2022. Front Chem. 10: 840657. PMID: 35372262
  11. Nanostrukturierte ZnO-Materialien und ihre möglichen Anwendungen: Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven.  |  Raha, S. and Ahmaruzzaman, M. 2022. Nanoscale Adv. 4: 1868-1925. PMID: 36133407
  12. Wirksame antibakterielle/photokatalytische Aktivität von ZnO-Nanomaterialien, die bei niedriger Temperatur und unter alkalischen Bedingungen synthetisiert wurden.  |  Kim, S., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36558270
  13. Lattamizzazione ossidativa chemoselettiva catalizzata da Ru e idroaminazione di alchinilammine: Approfondimenti da studi sperimentali e di teoria funzionale della densità.  |  Álvarez-Constantino, AM., et al. 2023. J Org Chem. 88: 1185-1193. PMID: 36579612

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Picoline N-oxide, 25 g

sc-256825
25 g
$51.00