Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Phenylsemicarbazide hydrochloride (CAS 5441-14-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5441-14-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
187.63
Summenformel:
C7H9N3O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Phenylsemicarbazidhydrochlorid (4-PSCH) ist eine chemische Verbindung, die für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist und daher in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Da es sich um ein Derivat des Semicarbazids, eines stickstoffhaltigen heterocyclischen Verbindung, handelt, findet 4-PSCH Anwendung in einer Vielzahl von Laborversuchen, einschließlich Chromatographie und Spektroskopie. Bemerkenswert ist, dass 4-PSCH mehrere Vorteile gegenüber anderen Semicarbaziden aufweist, wie z.B. eine hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen und eine geringe Toxizität. 4-Phenylsemicarbazidhydrochlorid hat aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften eine herausragende Position in der wissenschaftlichen Forschung. Es hat Anwendungen in verschiedenen Bereichen gefunden, einschließlich Chromatographie, Spektroskopie und chemischer Synthese als Reagenz. Darüber hinaus hilft es bei der Aufklärung der Strukturen von Proteinen und anderen biologischen Molekülen. Darüber hinaus erstreckt sich seine Rolle auf die Synthese heterocyclischer Verbindungen wie Imidazole und Oxazole. Bemerkenswert ist, dass 4-Phenylsemicarbazidhydrochlorid als Alkylierungsmittel wirkt und die Modifizierung von Molekülstrukturen durch Einführung von Alkylgruppen ermöglicht.


4-Phenylsemicarbazide hydrochloride (CAS 5441-14-5) Literaturhinweise

  1. Effetto della sostituzione N(4)-fenilica nei semicarbazoni di 2-osso-1,2-diidrochinolina-3-carbaldeide sulla struttura, sull'interazione DNA/proteine e sull'attività antiossidativa e citotossica dei complessi di Cu(II).  |  Raja, DS., et al. 2011. Inorg Chem. 50: 12852-66. PMID: 22074239
  2. Microsfere di idrogel di alginato di calcio innestate con una frazione di amino-carbammato per un efficace biosorbimento di Ag(I) da una soluzione acquosa: Recupero economicamente competitivo.  |  Shehzad, H., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 144: 362-372. PMID: 31843607
  3. Bildung von Ketonkörpern aus [14C]Palmitat und [14C]Glycerin in Geweben von ketotischen Schafen.  |  Taylor, JA. and Jackson, HD. 1968. Biochem J. 106: 289-92. PMID: 5721464
  4. Auf Aluminiumoxid adsorbiertes Trimethylammoniumchlorchromat: Ein effizientes und praktisches Reagenz für die oxidative Spaltung von 4-Phenylsemicarbazonen und Semicarbazonen zu ihren Carbonyl-Elternverbindungen  |  Hui Gong and & Gui-Sheng Zhang. 1998. Synthetic communications. 29(15): 2591-2596.
  5. Effektive Biosorption von U(VI) aus wässriger Lösung unter Verwendung von Calciumalginat-Hydrogelkügelchen, die mit Aminocarbamat-Komponenten gepfropft sind  |  , et al. 2019. Journal of Radioanalytical and Nuclear Chemistry. 321: 605–615.
  6. Blei(II)-Verbindungen mit neutraler Koordination von Semicarbazonen: Synthese und Charakterisierung  |  Araujo, V. O., Casagrande, G. A., Tirloni, B., & Schwade, V. D. 2022. Inorganica Chimica Acta. 533: 120785.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Phenylsemicarbazide hydrochloride, 10 g

sc-232966
10 g
$51.00