Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Phenyl-3-furoxancarbonitrile (CAS 125520-62-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Furoxan, RVC-589
Anwendungen:
4-Phenyl-3-furoxancarbonitrile ist ein löslicher Aktivator der Guanylatzyklase
CAS Nummer:
125520-62-9
Molekulargewicht:
187.20
Summenformel:
C9H5N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ist in der Lage, die lösliche Guanylatzyklase zu aktivieren, indem es unter der Wirkung von Thiol-Cofaktoren Stickstoffmonoxid freisetzt. Hemmt auch die Thrombozytenaggregation.


4-Phenyl-3-furoxancarbonitrile (CAS 125520-62-9) Literaturhinweise

  1. Stickstoffmonoxid reduziert die Palmitoylierung des Myelinproteolipidproteins der Ratte durch einen indirekten Mechanismus.  |  Bizzozero, OA., et al. 2001. Neurochem Res. 26: 1127-37. PMID: 11700955
  2. Stickstoffoxid-Donatoren: chemische Aktivitäten und biologische Anwendungen.  |  Wang, PG., et al. 2002. Chem Rev. 102: 1091-134. PMID: 11942788
  3. Stickoxidspender hemmen in vitro die Proteinasen 2A und 3C des Coxsackievirus B3, die Virusproduktion in Zellen und die Anzeichen einer Myokarditis bei virusinfizierten Mäusen.  |  Zell, R., et al. 2004. Med Microbiol Immunol. 193: 91-100. PMID: 14513374
  4. Stickstoffmonoxid ist für die Auxin-vermittelte Aktivierung der Zellteilung und der embryogenen Zellbildung erforderlich und fördert diese, hat aber keinen Einfluss auf den Verlauf des Zellzyklus in Alfalfa-Zellkulturen.  |  Otvös, K., et al. 2005. Plant J. 43: 849-60. PMID: 16146524
  5. Synthese und Bewertung der NO-Freisetzung aus symmetrisch substituierten Furoxanen.  |  Nirode, WF., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 2299-301. PMID: 16446086
  6. Charakterisierung der Transkriptionsregulierung von Neurogranin durch Stickstoffmonoxid und die Rolle von Neurogranin beim SNP-induzierten Zelltod: Bedeutung von Neurogranin für eine erhöhte neuronale Anfälligkeit gegenüber oxidativem Stress.  |  Gui, J., et al. 2007. Int J Biol Sci. 3: 212-24. PMID: 17389928
  7. Ein auf 1.536 Vertiefungen basierender kinetischer HTS-Test für Inhibitoren der Thioredoxin-Glutathion-Reduktase von Schistosoma mansoni.  |  Lea, WA., et al. 2008. Assay Drug Dev Technol. 6: 551-5. PMID: 18665782
  8. Charakterisierung von Inhibitoren der nuklearen Translokation von Glukokortikoidrezeptoren: ein Modell für den durch zytoplasmatisches Dynein vermittelten Frachttransport.  |  Daghestani, HN., et al. 2012. Assay Drug Dev Technol. 10: 46-60. PMID: 21919741
  9. Entwicklung und Validierung eines High-Content-Screening-Tests zur Identifizierung von Inhibitoren des zytoplasmatischen Dynein-vermittelten Transports von Glukokortikoidrezeptoren in den Zellkern.  |  Johnston, PA., et al. 2012. Assay Drug Dev Technol. 10: 432-56. PMID: 22830992
  10. Ein pharmakologisches Netzwerk zur Verlängerung der Lebensspanne in Caenorhabditis elegans.  |  Ye, X., et al. 2014. Aging Cell. 13: 206-15. PMID: 24134630
  11. High-Content-Positionssensor-Screening-Assay für Verbindungen, die Protein-Protein-Interaktionen zwischen Androgenrezeptor und transkriptionellem Intermediärfaktor 2 verhindern oder stören.  |  Hua, Y., et al. 2014. Assay Drug Dev Technol. 12: 395-418. PMID: 25181412
  12. Eine neue Klasse von Furoxan-Derivaten als NO-Donatoren: Wirkmechanismus und biologische Aktivität.  |  Ferioli, R., et al. 1995. Br J Pharmacol. 114: 816-20. PMID: 7773542
  13. Furoxane als Stickstoffmonoxid-Donatoren. 4-Phenyl-3-furoxancarbonitril: Thiol-vermittelte Stickoxid-Freisetzung und biologische Bewertung.  |  Medana, C., et al. 1994. J Med Chem. 37: 4412-6. PMID: 7996554
  14. Stickstoffoxid-Donatoren: Auswirkungen von S-Nitrosoglutathion und 4-Phenyl-3-Furoxancarbonitril auf den Blutfluss im Auge und die Wiederherstellung der Netzhautfunktion.  |  Liu, SX., et al. 1997. J Ocul Pharmacol Ther. 13: 105-14. PMID: 9090611
  15. Neue 1,4-Dihydropyridine, die mit Furoxanyl-Anteilen konjugiert sind und sowohl Stickoxid-ähnliche als auch Kalziumkanal-antagonistische gefäßerweiternde Wirkung haben.  |  Di Stilo, A., et al. 1998. J Med Chem. 41: 5393-401. PMID: 9876109

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Phenyl-3-furoxancarbonitrile, 10 mg

sc-206935
10 mg
$96.00