Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophthalic Anhydride (CAS 641-70-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Nitrophthalic Anhydride ist ein Zwischenprodukt für die Synthese von ABT-472
CAS Nummer:
641-70-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
193.11
Summenformel:
C8H3NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitrophthalsäureanhydrid ist ein Zwischenprodukt für die Synthese eines Benzimidazol-PARP-Inhibitors I (Succinatsalz) (ABT-472).


4-Nitrophthalic Anhydride (CAS 641-70-3) Literaturhinweise

  1. Potenzielle Antitumormittel. 59. Struktur-Wirkungs-Beziehungen für 2-Phenylbenzimidazol-4-carboxamide, eine neue Klasse von 'minimalen' DNA-interkalierenden Wirkstoffen, die möglicherweise nicht über Topoisomerase II wirken.  |  Denny, WA., et al. 1990. J Med Chem. 33: 814-9. PMID: 2153829
  2. Synthese und pharmakologische Bewertung neuartiger Phenylsulfonamid-Derivate, die als Modulatoren der Entzündungsreaktion in der Lunge entwickelt wurden.  |  Barbosa, ML., et al. 2012. Molecules. 17: 14651-72. PMID: 23222927
  3. Synthese und biologische Charakterisierung von 18F-SIG343 und 18F-SIG353, neuartige und hochselektive σ2-Radiotracer für die Tumorbildgebung.  |  Nguyen, VH., et al. 2013. EJNMMI Res. 3: 80. PMID: 24330526
  4. Experimentelle und rechnerische Thermochemie von 3- und 4-Nitrophthalsäureanhydrid.  |  García-Castro, MA., et al. 2014. J Phys Chem A. 118: 3820-3826. PMID: 24809659
  5. Experimentelle und theoretische Thermochemie der Isomere 3- und 4-Nitrophthalimid.  |  Salas-López, K., et al. 2017. J Phys Chem A. 121: 5509-5519. PMID: 28671828
  6. De-Novo-Design von Cereblon (CRBN)-Effektoren, geleitet von natürlichen Hydrolyseprodukten von Thalidomid-Derivaten.  |  Heim, C., et al. 2019. J Med Chem. 62: 6615-6629. PMID: 31251063
  7. Auswahl von Peptiden, die mit Farbstoff-konjugierten Festkörperoberflächen pH-abhängig assoziieren, mit Hilfe von cDNA Display.  |  Terai, T., et al. 2019. ACS Omega. 4: 7378-7384. PMID: 31459836
  8. Synthese und chemilumineszente Eigenschaften von aminoacylierten Luminolderivaten, die Phosphoniumkationen tragen.  |  Pantelia, A., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31683732
  9. E3-Ligase-Liganden in erfolgreichen PROTACs: Ein Überblick über Synthesen und Linker-Anknüpfungspunkte.  |  Bricelj, A., et al. 2021. Front Chem. 9: 707317. PMID: 34291038
  10. Synthese und Untersuchungen zur Hemmung der menschlichen Kohlensäureanhydrase I, II, IX und XII durch Sulfonamide, die mono-, bi- und tricyclische Imidreste enthalten.  |  Sethi, KK., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34358123
  11. Design und Synthese neuartiger Phthalocyanine als potentielle Antioxidantien und Antitumormittel, ausgehend von neu synthetisierten Phthalonitril-Derivaten.  |  El-Badrawy, AM., et al. 2021. RSC Adv. 11: 34300-34308. PMID: 35497267
  12. 1,4,5,8-Naphthalintetracarbonsäuredianhydrid-gepfropfte Phthalocyanin-Makromoleküle als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.  |  Tao, L., et al. 2021. Nanoscale Adv. 3: 3199-3215. PMID: 36133650
  13. Konstruktion hoch Li+ leitfähiger Elektroden-Elektrolyt-Interphasen für 4,6 V Li||LiCoO2-Batterien mittels Elektrolyt-Additivtechnik.  |  Bizuneh, GG., et al. 2023. Small Methods. 7: e2300079. PMID: 37256271

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophthalic Anhydride, 1 g

sc-206931
1 g
$140.00